Seite 14 von 22

Re: Welche Ziele bzw. Airlines könnten kommen...?

Verfasst: 30. März 2016 22:24
von EDDW
Was ist eigentlich mit Etihad Regional und einer Verbindung nach Zürich?

Darüber diskutiert wurde hier ja schon mal....
Wollte es nur nochmal erneut in die Waagschale werfen...! ;)

Re: Welche Ziele bzw. Airlines könnten kommen...?

Verfasst: 30. März 2016 23:39
von pauli
Oder auch Transavia..... die suchen doch noch angeblich nach weiteren ( 5 ) Standorten in Deutschland.....?????

Re: Welche Ziele bzw. Airlines könnten kommen...?

Verfasst: 31. März 2016 08:55
von stevebremen
Ich könnte mir auch vorstellen das BMI in Bremen wächst.Vielleicht einen zweiten Flieger hier stationiert und damit Frequenzerhöhung nach Brüssel.Dazu könnte man Zürich ins Netz nehmen.

Re: Welche Ziele bzw. Airlines könnten kommen...?

Verfasst: 31. März 2016 15:42
von gypsruepelli
Na ja, vielleicht sollte man erstmal abwarten, ob sich die Sun Air-Gerüchte als stichhaltig herausstellen - obwohl es natürlich immer gut ist, mehrere Optionen zu haben.

ich denke, was eine Zürich-Anbindung angeht, würde das am besten funktionieren, wenn das "jemand" tun würde, der zu einem Interline-Abkommen mit Swiss in der Lage ist. Diese Möglichkeit sehe ich bei Etihad Regional (um die es ja ohnehin in letzter Zeit sehr still geworden ist) als nicht gegeben.

Re: Welche Ziele bzw. Airlines könnten kommen...?

Verfasst: 6. Oktober 2016 12:16
von BremenFR
Bald fängt der Winterflugplan an, die Planungen sind dafür natürlich schon abgeschlossen.
Im Hintergrund laufen sicherlich schon seit längerem Planungen für den Sommerflugplan 2017. Wo sind die Baustellen? Was ist der aktuelle Stand? Was könnte passieren?

Germania
Im Sommer 2016 waren es laut Flugplan 42 tägliche Abflüge bei 4 A/C's im Nightstop
Im Sommer 2017 sind es aktuell 41 (-1) Abflüge bei 3 A/C's, es ist aber noch Luft für 4-5 Flüge
--->> Es fallen aktuell weg: ADA, ESB, IBZ, AYT (-1)
--->> Dafür FNC und ACE seperat, HER, KGS (jeweils +1), NEU: DLM 1/7

SUN Air
Bleibt das Programm so? Man hatte ja über Facebook verkündet, dass noch etwas dazukommen könnte. Wenn die Flugzeiten der jetzigen Ziele so bleiben, wären Ziele wie VIE, ZRH, DZG, OSL, ARN und Ziele in Deutschland machbar ...

Pegasus
NEU: AYT 1/7

SunExpress
AYT aktuell von 3/7 auf 4/7
ADB bleibt bei 2/7

Turkish Airlines
Bleibt es bei den 14/7, wahrscheinlich sehr von der politischen Lage und der Sicherheitslage abhängig
Charter nach AYT, mehr oder weniger auf dem Niveau von 2016

Small Planet
Das Griechenland-Programm bleibt so (HER 2x, KGS 1x, RHO 2x), PMI fällt allerdings weg

Ryanair
Ich lehne mich mal weit aus dem Fenster, da wird nicht viel kommen ;)
Da sollte man sich also um einen Ersatz im Billigsektor bemühen, vllt. Transavia, Vuelling ...

Situatiuon rund um AirBerlin, TUIFly
AirBerlin werden wir nicht mehr in BRE sehen, die fliegen nur noch ab TXL und DUS, was mit der neuen Charterairline (aus NIKI, AirBerlin, TUIFly) passiert, kann man auch noch nicht sagen ...

Die neue große Eurowings
Wird es auch Flüge ab BRE geben? Die Flüge ab FMO nach PMI sind sicherlich nicht gerade förderlich dafür. Möglich wäre es trotzdem ...

-> PMI ist sicherlich noch unterversorgt
-> MAH, IBZ, ADA, ESB werden zur Zeit garnicht angeflogen
-> Allgemein gibt es für Spanien und Italien noch viel Potential
-> Vllt. wäre auch wieder ein Flug nach Tunesien machbar

Es bleiben viele Fragezeichen und viele Baustellen. Es gibt viel zu tun für den Flughafen. Wie die Presseabteilung letztens gesagt hat, es wird nicht einfacher neue Airlines an kleinere / mittelgroße Flughäfen zu holen.

Ziel wird es wahrscheinlich sein, neue Airlines in das große Terminal zu holen. Wenn man sich schon einen neuen Abflugbereich mit einigen Shops und Restaurants leistet, muss man auch für Passagiere sorgen, die ordentlich Umsatz machen.
Bleibt abzuwarten was mit dem Terminal E passiert. Ob man den zur Zeit (bei den wenigen Flügen) wirtschaftlich betreiben kann? Was pasiert mit den Abfertigungsdiensten, steigt AVIA Partner jetzt groß ein?

Baustellen, Baustellen, Baustellen und viele Fragezeichen ... wird interessant, mal gucken was alles passiert ;)

Re: Welche Ziele bzw. Airlines könnten kommen...?

Verfasst: 6. Oktober 2016 19:26
von Ilyushin76fan
Kurze Ergänzung zu Turkish Airlines
Charter nach AYT werden deutlich erhöht und im Sommer sogar 7/7 geflogen.

Ansonsten ist ja viel Bewegung im Markt, ob sich in BRE was bewegt, naja, ich bin skeptisch und lasse mich mal positiv überraschen.

Re: Welche Ziele bzw. Airlines könnten kommen...?

Verfasst: 6. Oktober 2016 21:32
von Junkers
Da stimme ich dir voll zu. Mittwoch war bei uns in der Zeitung eine ganz seitige Anzeige von Ryanair das der Sommerflugplan 2017 mit 18 Zielen buchbar ist.
Von Ryanair sowie Lufthansa/ Eurowings glaube ich kaum, dass da noch etwas kommt.

Re: Welche Ziele bzw. Airlines könnten kommen...?

Verfasst: 16. Juni 2017 12:54
von gypsruepelli
TAP hat gerade sein Deutschland-Netz deutlich ausgebaut und fliegt jetzt nach Stuttgart und Köln/Bonn. Besteht da für "uns" evtl. auch eine Chance?

Re: Welche Ziele bzw. Airlines könnten kommen...?

Verfasst: 16. Juni 2017 14:53
von haubra
Glaube ich eher nicht, die sind schon in Hannover gescheitert, da werden sie hier kaum gegen Ryanair antreten.

Re: Welche Ziele bzw. Airlines könnten kommen...?

Verfasst: 15. August 2017 16:54
von Allerlei
Ui. EW erhöht HAJ-VIE wohl im Sommer 18 auf 24/7 (lt. Foreneintrag auf a.de). Toll, wenn es da so läuft. Aber da nimmt man die Bremer doch lieber ab Hannover mit... :-)

Re: Welche Ziele bzw. Airlines könnten kommen...?

Verfasst: 15. August 2017 18:46
von TomEDDW
Wien ist soweit ich weiß auch für Bremen angedacht.

Ist allerdings basierend auf Hörensagen. :D

Re: Welche Ziele bzw. Airlines könnten kommen...?

Verfasst: 16. August 2017 15:21
von B727
Mit der Air Berlin-Insolvenz hat sich der immer mal wieder geäußerte Wunsch einer Hubanbindung an Berlin jedenfalls erstmal erledigt.

Re: Welche Ziele bzw. Airlines könnten kommen...?

Verfasst: 13. November 2017 21:09
von Footie
Moin,

durch Zufall bin ich auf folgende Seite gestoßen: http://www.ronanair.com/index.php
Scheint ein ungarisches Start-up zu sein, welches sich als "Premium-Carrier" ab Budapest etablieren möchte. Anscheinend will es Flüge ab Winter 2017 anbieten.

Unter "Featured Destinations" wird Bremen gelistet, zudem werden unter "Flight status" Wetterinformationen zu u.a. Bremen veröffentlicht.
Außerdem wird unter "Careers" nach Station Supervisorn am Standort Bremen gesucht. :!:


Aufjedenfall interessant. Bin sehr gespannt, ob das ganze Zukunft hat, bzw. ob da wirklich eine Intention BRE-BUD zu fliegen, dahinter steht.


LG
Erik

Re: Welche Ziele bzw. Airlines könnten kommen...?

Verfasst: 13. November 2017 23:15
von Allerlei
Footie hat geschrieben:Bin sehr gespannt, ob das ganze Zukunft hat, bzw. ob da wirklich eine Intention BRE-BUD zu fliegen, dahinter steht.
Auweia... :?

Der ganze Auftritt klingt - um es mal nett zu formulieren, sehr abenteuerlich... :lol: Allein die Ziele...

Hier ein Link dazu:

https://avceek.com/news/ronan-air-boein ... 72-pilots/

Dort heißt es unter anderem:
According to Ronan Air’s website, it will commence operations at the beginning of the winter schedule, however, the airline does not hold any required operational licenses, such as the Air Operator Certificate (AOC) and Operating License (OL).

Re: Welche Ziele bzw. Airlines könnten kommen...?

Verfasst: 14. November 2017 11:28
von Footie
Ja, der Auftritt ist tatsächlich sehr suspekt. Klingt sehr nach "Rostock Airways 2.0".