Airport Bremen in der Presse

Hier geht es um Neuigkeiten und Geschichten rund um den Airport Bremen.
Benutzeravatar
airnie
Flugkapitän
Beiträge: 338
Registriert: 5. Januar 2008 17:01

Re: Airport Bremen in der Presse

Ungelesener Beitrag von airnie » 29. Juli 2009 13:35

Dafür gab es sowohl im Allgäu-TV (oder wie das da heißt) und in den regionalen Zeitungen der Memminger Region entsprechende Beiträge. Da freuen Sich die Allgäuer bestimmt, daß sie jetzt günstig zu Becks fliegen können ;)

Allerlei
Moderator
Beiträge: 4504
Registriert: 22. Mai 2009 10:30

Re: Airport Bremen in der Presse

Ungelesener Beitrag von Allerlei » 29. Juli 2009 13:39

Den Kollegen des Weser-Report hatte ich gestern diesbezüglich auch noch eine Mail geschrieben - eben weil die für sowas empfänglicher sind (und ihren Anzeigenkunden auch streicheln...). Da wusste die Redaktion allerdings schon Bescheid. Die Mühe spare ich mir beim Weser-Kurier. ;) Wahrscheinlich wird das am Samstag wieder im Reiseteil versteckt...

Die Kreiszeitung hat es auf ihrer Bremen-Seite heute mitgenommen. Und mit Verweis auf die Airline verkündet, dass es die 39. innerdeutsche Ryanairverbindung wäre... DAS hat Ryanair aber nicht in die PM geschrieben... :lol:
Zuletzt geändert von Allerlei am 29. Juli 2009 13:40, insgesamt 1-mal geändert.

Allerlei
Moderator
Beiträge: 4504
Registriert: 22. Mai 2009 10:30

Re: Airport Bremen in der Presse

Ungelesener Beitrag von Allerlei » 29. Juli 2009 13:40

airnie hat geschrieben:Dafür gab es sowohl im Allgäu-TV (oder wie das da heißt) und in den regionalen Zeitungen der Memminger Region entsprechende Beiträge. Da freuen Sich die Allgäuer bestimmt, daß sie jetzt günstig zu Becks fliegen können ;)
Lies mal die Pressemitteilung auf allgaeu-airport.de. Da klingt es eher so, dass wir "Nordwestdeutschen" endlich nach Bayern dürfen... :lol:

By the way: Ich hoffe, dass die Touri-Zentrale Bremen das ganze auch Marketing-mäßig aufgreift. Warum nicht in einer bayerischen Zeitung mal für den Weihnachtsmarkt, Freimarkt, Wochenendtouren in die City, usw. werben... Umgekehrt habe ich mir schon etliche Wunschziele "da unten" ausgemacht, die sicherlich mehr als einen Flug interessant machen...

BRE
Moderator
Beiträge: 1031
Registriert: 23. Juni 2007 17:27
Wohnort: BRE/EDDW
Kontaktdaten:

Re: Airport Bremen in der Presse

Ungelesener Beitrag von BRE » 29. Juli 2009 14:19

1.) Das Interview mit Herrn Bula ist nun online anzuschauen: http://www.bremen-center.tv/videocenter ... =&filter3=

2.) Also dass der Weser Kurier so etwas im Reiseteil meldet, ist meines Erachtens in Ordnung, für solche Meldungen ist er schließlich da. Auf die paar Tage kommt es da irgendwie auch nicht wirklich an. Und ich glaube Buten un Binnen hat auch bei anderen Carriern nicht jede neue Strecke vermeldet, ist meiner Meinung nach auch nicht die Aufgabe dieser Sendung.

Benutzeravatar
airnie
Flugkapitän
Beiträge: 338
Registriert: 5. Januar 2008 17:01

Re: Airport Bremen in der Presse

Ungelesener Beitrag von airnie » 29. Juli 2009 14:28

Lies mal die Pressemitteilung auf allgaeu-airport.de. Da klingt es eher so, dass wir "Nordwestdeutschen" endlich nach Bayern dürfen... :lol:
Ist doch auch so! Jede Woche leiste ich dort Entwicklungshilfe (duck und weg). Sogar Werder-Bier habe habe ich schon nach Bayern einführen müssen... :D

PS: Liebe Bayern, das mit der Entwicklungshilfe war natürlich nicht ernst gemeint! Schließlich macht das schon Werder Bremen mit der Überlassung von allen möglichen Fußballern, die dann im Süden ne Blockade mit Torhemmung kriegen!

aaspere

Re: Airport Bremen in der Presse

Ungelesener Beitrag von aaspere » 29. Juli 2009 14:59

BRE hat geschrieben: 2.) Also dass der Weser Kurier so etwas im Reiseteil meldet, ist meines Erachtens in Ordnung, für solche Meldungen ist er schließlich da. Auf die paar Tage kommt es da irgendwie auch nicht wirklich an. Und ich glaube Buten un Binnen hat auch bei anderen Carriern nicht jede neue Strecke vermeldet, ist meiner Meinung nach auch nicht die Aufgabe dieser Sendung.
Da habe ich eine fundamental andere Meinung David.
Wenn nicht eine Tageszeitung über das berichtet, was am Vortag passiert ist, wer soll es denn dann richten. Es hätte ein 1-Spalter mit 10 Zeilen genügt, und wenn ich mir die heutige WK-Ausgabe anschaue, dann packt mich das große Grausen. Beispiel gefällig?
Polizei erwischt Räuber bei der Tatvorbereitung
2 Polizisten erwischen 2 Tankstellenräuber bevor diese Ihren Bruch begehen konnten. Zugegebenermaßen mit Maschinenpistole bewaffnet, die sich später als Spielzeugwaffe herausstellte.
Aber im Ernst, wen interessiert das denn? Oder:
Der Garten als Paradies für Schmetterlinge
Der NABU weist in einer Broschüre zu 4 Euro auf diese hochinteressante Neuigkeit hin. Na, Mahlzeit. Ihr merkt schon, ich entwickle schon wieder richtige Haßgefühle.
Bei B+B habe ich noch ein gewisses Verständnis; die haben nur 30 min. Sendezeit, und da ist die Ausgrabung am Bredenplatz auch wirklich wichtiger.

Allerlei
Moderator
Beiträge: 4504
Registriert: 22. Mai 2009 10:30

Re: Airport Bremen in der Presse

Ungelesener Beitrag von Allerlei » 29. Juli 2009 15:32

Um für aaspere Partei zu ergreifen: Es nun nicht so, dass auf dem Großflughafen Bremen International täglich neue Verbindungen bekannt gegeben werden. Und in diesem Fall ist es zudem was besonderes, weil a) es eine inndeutsche Verbindung von Ryanair ist, von denen es noch nicht allzuviele gibt - in Bremen bekanntlich eine Premiere und b) sich hier wirklich neue Chancen ergeben - m. M. nach mehr, als die 34. Anbindung nach Oslo-Vorstadt. Sowohl für Bremer und Umland (touristisch und wirtschaftlich), als auch umgekehrt...

@aaspere: Die Überfallmeldung fand ich noch ganz lustig. Gut, die Schmetterlinge habe ich nicht wahrgenommen. Aber ich wette mit Dir, der NABU hat auch seine Meinung zu einer neuen Flugverbindung... :lol:

Da aber eigentlich gerade absolutes Sommerloch herrscht, verstehe ich es auch nicht, dass die Meldung nicht mitläuft. Als Tageszeitung muss ich heute darum kämpfen, aktuell informieren zu können. Die Zeiten von einem Tag mehr oder weniger, wie es der WK immer noch praktiziert, sind im Zeitalter des Internets vorbei... Heute eine kleine Meldung rein, am Samstag in den Reiseteil die Möglichkeiten des Reiseziels ausschlachten - vom Bodensee bis zum Legoland. So hätte ich es gemacht.

Ilyushin76fan

Re: Airport Bremen in der Presse

Ungelesener Beitrag von Ilyushin76fan » 29. Juli 2009 16:39

Tomas hat geschrieben: Und ich kenne eine charmante junge Dame, die würde sich sehr freuen, wenn die Einkaufs- und noch mehr die kulinarischen Möglichkeiten am Airport sich positiver entwickeln würden!
Die kenne ich auch :lol:
... aber du kannst die Pax-Abfertigung in T3 mal beobachten und berichten, ob es vom Platz her ausreicht, und auch von den zeitlichen Abläufen zu den Stosszeiten.
Ich glaube, daß es schon ziemlich kuschelig wird, insbesondere dann, wenn wir Flieger in die Türkei haben. Ich war am letzten Freitag bei der Turkuaz nach IST vor Ort und man hatte sage und schreibe 5 Schalter mit kompletter Schlange davor besetzt. Wenn dann auch noch "hoff" endlich Turkish nach Bremen kommt, dann gute Nacht mein lieber Herr Gesangsverein,... hier glaube ich ziemlich fest, daß dies in den kommenden zwei Jahren der Fall sein wird.

@ aaspere: Dir stimme ich zu.

Insgesamt kann man den WK wohl eher mit der Meldung "Einstellung der Stuttgart Verbindung" locken. Da haben Sie dann auch Moni, den NABU und die Hemelinger auf Ihrer Seite, und das ist ja mehr das vorrangige Klientel. Denn, wer Ryanair fliegt, abonniert doch keinen WK, der ist doch zu teuer :P *duck und weg*

aaspere

Re: Airport Bremen in der Presse

Ungelesener Beitrag von aaspere » 29. Juli 2009 17:04

Allerlei hat geschrieben: Lies mal die Pressemitteilung auf allgaeu-airport.de. Da klingt es eher so, dass wir "Nordwestdeutschen" endlich nach Bayern dürfen... :lol:
Ja, die ist fast schon einmalig. Memmingen - der Nabel der Welt, und die Bremer können sich glücklich schätzen, daß sie nun endlich eine Anbindung an Memmingen, den zweiten Hub im Süden, haben.

Übrigens, die taz-bremen brachte heute auch eine Kurznotiz darüber.

Benutzeravatar
Tomas
Flugkapitän
Beiträge: 998
Registriert: 25. Juni 2007 01:03
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Re: Airport Bremen in der Presse

Ungelesener Beitrag von Tomas » 30. Juli 2009 01:36

Wo Moni hier gerade erwähnt wird:

Bin kürzlich mit einem Bekannten mit dem Rennrad auf dem Habenhauser Deich geradelt und habe dann gedacht, kann man als Fluglärmgegnerin so dämlich sein, gerade hier meine Zelte aufzuschlagen?
Wäre ich böse, würde ich vermuten, sie wäre vor dem Umzug noch keine Fluglärmgegnerin gewesen.
Wäre ich abgrundtief böse, würde ich sagen, man informiert sich vor dem Umzug in ein neues Domizil über die Gegebenheiten (ach, keine Autobahn vor der Tür? Na, das ist aber praktisch!).
Und würde meine Bösartigkeit in Widerlichkeit ausarten, würde ich fast vermuten, das neue Domizil war unglaublich günstig, geradezu ein Angebot, was man nicht abschlagen kann (Besichtigung vermutlich in der damalig ruhigen Zeit von 14:00 - 16:00 Uhr)... :twisted: .

Aber da ich ja nicht böse bin, zurück zum eigentlichen Thema!
Den Weser-Report kann man übrigens auch online lesen; für User, die ihn nicht zweiwöchentlich gleich in das Altpapier werfen.

Benutzeravatar
Oben
Flugkapitän
Beiträge: 633
Registriert: 24. Juni 2007 21:33
Wohnort: Freie Hansestadt Bremen
Kontaktdaten:

Berlin

Ungelesener Beitrag von Oben » 27. August 2009 18:57

Ich muss immer wieder an Bulas Ausspruch denken: Eine Flugverbindung in die Hauptstadt Berlin stehe Bremen gut an. Nun haben sich (seit der Wiedervereinigung) schon viele die Finger daran verbrannt. Dennoch weiß Bula natürlich, dass er eines Tages an seinen Absichten gemessen wird. Wie also will er diese Strecke in die Tat umsetzen?

Zunächst wird er zur Anschubfinanzierung Geld in die Hand nehmen, bzw. die Stadt Bremen. Allzuviel wird es aber nicht sein, denn Gäste aus dem armen Berlin werfen ja nicht unbedingt den großen Mehrwert ab, und die Bremer schreien ja auch nicht nach der Strecke. Welche Airline lässt sich also auf einen Deal ein, bei dem sie nicht auf Rosen gebettet wird?

- Lufthansa Regional?
- Air Berlin?
- OLT?
- Ryanair?

Das Geschäftsmodell von Ryanair ist für Bremen erwiesenermaßen ein Segen: viele Billigreisende, statt ein paar vielzahlende Geschäftsreisende. Wird sich Ryanair also trauen? Ich bin da eher skeptisch. In der norddeutschen Tiefebene kann man auch anders schnell reisen. Und das sollte Ryanair wissen.

Scheuen die gebrannten Kinder OLT und Air Berlin das Feuer? Ich würde sagen: ja. Wenn sie nicht richtig viel Geld bekommen, versuchen sie es nicht noch mal.

Nur die Lufthansa halte ich für einen geeigneten Kandidaten. Sie haben schon erkannt, dass sie in der Fläche überdurchschnittlich verlieren, und sie werden mit irgend einem Modell kontern müssen. Z.B. durch eine Teilabkehr vom Hubmodell und mehr Direktverbindungen in Europa.

Ich glaube also, Bremen-Berlin kommt wieder. Das ist sich Bula schuldig. Und am ehesten sehe ich eine LH-Regionaltochter auf der Strecke, mit einem 70- bis 100-Sitzer.

Benutzeravatar
Tomas
Flugkapitän
Beiträge: 998
Registriert: 25. Juni 2007 01:03
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Re: Airport Bremen in der Presse

Ungelesener Beitrag von Tomas » 27. August 2009 19:08

mit einem 70- bis 100-Sitzer.
OLT hat es nicht mit einem 19-Sitzer geschafft, AB nicht mit einem ähnlichen Gerät, wie soll die LH 70-100 Paxe pro Flug zusammen bekommen?

Und warum sollte sich die LH von ihrer jetzigen Strategie abwenden? Kleine Airports an die Hubs anschließen, größere Airports unter FRA und MUC bekommen eigene Strecken ("Hamburger Modell")?

Ich sehe kaum Zukunft in einer Berlin-Verbindung ab Bremen.

Allerlei
Moderator
Beiträge: 4504
Registriert: 22. Mai 2009 10:30

Re: Airport Bremen in der Presse

Ungelesener Beitrag von Allerlei » 27. August 2009 19:47

Tomas hat geschrieben:OLT hat es nicht mit einem 19-Sitzer geschafft, AB nicht mit einem ähnlichen Gerät, wie soll die LH 70-100 Paxe pro Flug zusammen bekommen?
Mit vernünftigen Preisen. Ich bin kürzlich auf die "Sonderangebote" von OLT aufmerksam geworden und habe deren Website laut schreiend wieder verlassen. Ich verstehe, dass da ein anderes Geschäftsmodell dahinter steht. Und wenn ich z. B. die Flugminute beim örtlichen Luftfahrtverein zugrunde lege, da noch etliche Gebühren drauf packe und daran etwas verdienen möchte (nur mit dem Flug, nicht mit Subventionen) verstehe ich es noch mehr. Aber ich verstehe mich auch selbst, der das Geld nicht zum Fenster rausschaufelt. ;)

P.S.: Vielleicht schrecken auch manche Paxe gerade vor diesen kleinen Geräten zurück...?
Tomas hat geschrieben:Und warum sollte sich die LH von ihrer jetzigen Strategie abwenden? Kleine Airports an die Hubs anschließen, größere Airports unter FRA und MUC bekommen eigene Strecken ("Hamburger Modell")?
Ich denke, die LH sollte schon gucken, dass sich hier nicht andere im Inlandsmarkt zu breit machen. Vielleicht ist diese Strecke nicht das beste Beispiel. Aber wenn irgendwann Zubringeflüge von FR oder EZY bedient werden, weil die sich auch auf "normalen" Flughäfen breit machen, fehlt das Geld auch in der Kasse.
Tomas hat geschrieben:ch sehe kaum Zukunft in einer Berlin-Verbindung ab Bremen.
Ich würde mir das Gegenteil wünschen, aber dran glauben tue ich inzwischen nicht so wirklich. Selbst wenn FR ausschließlich für 96 Cent fliegen würde - eine 737-800 wäre doch ziemlich überdimensioniert. Andererseits sehe ich hier andere Voraussetzungen als z. B. in HHN oder NRN. Das wäre eine echte Stadt-Stadt-Verbindung...

Benutzeravatar
Oben
Flugkapitän
Beiträge: 633
Registriert: 24. Juni 2007 21:33
Wohnort: Freie Hansestadt Bremen
Kontaktdaten:

Berlin

Ungelesener Beitrag von Oben » 27. August 2009 21:34

Auf 70- bis 100-Sitzer bin ich gekommen, weil die den Fuhrpark der LH Cityline bestimmen. Zudem könnte man auf der Strecke BRE-BER nur mit einem größeren Flieger konkurrenzfähige Preise anbieten.

Ob es wirklich die Lufthansa wird, wer weiß. Aber dass die Strecke kommt, glaube ich fest, weil Bula sie quasi angekündigt hat:
Wenn Mannheim, Baden-Baden oder Saarbrücken Direktflüge in die Hauptstadt anbieten, warum dann nicht Bremen? Das ist ein absolutes Muss-Ziel ...
Berlin will ich möglichst schon im Sommer-Flugplan 2010 haben.
WK, 24.06.09

Allerlei
Moderator
Beiträge: 4504
Registriert: 22. Mai 2009 10:30

Re: Berlin

Ungelesener Beitrag von Allerlei » 27. August 2009 21:44

Oben hat geschrieben:Aber dass die Strecke kommt, glaube ich fest, weil Bula sie quasi angekündigt hat:
Wenn Mannheim, Baden-Baden oder Saarbrücken Direktflüge in die Hauptstadt anbieten, warum dann nicht Bremen? Das ist ein absolutes Muss-Ziel ...
Berlin will ich möglichst schon im Sommer-Flugplan 2010 haben.
WK, 24.06.09
Aber auch ein Herr Bula kann nicht hexen. Connections in die Hansens-Riege mögen von Vorteil sein. Aber wegen einem lieben Büüttee, Büütte wird die Strecke nicht bedient. Und vielleicht hat er sich dabei auch zu weit aus dem Fenster gelehnt (wobei ich jetzt einfach mal voraussetze, dass ihm die Misserfolge der Strecke bekannt waren...)

Gibt es den ex-BER irgendwelche attraktiven Umsteigeverbindungen, die FRA oder MUC nicht bieten bzw. AF/KLM angreifen?

Aber selbst wenn die LH das Zepter in die Hand nehmen würde - ich glaube nicht, dass deren Preisgestaltung gegen die Bahn ankommt... Das muss für Geschäfts- wie auch Freizeitreisende gleichermaßen attraktiv sein. Und das traue ich nur FR zu.

Antworten