Winter 09/10

Hier geht es um alles Interessante rund um die Ryanair, Wizz Air und Eurowings in Bremen.

0
Keine Stimmen
 
Abstimmungen insgesamt: 0

Allerlei
Moderator
Beiträge: 4504
Registriert: 22. Mai 2009 10:30

Re: Winter 09/10

Ungelesener Beitrag von Allerlei » 28. Juli 2009 11:59

Linie6nachBRE hat geschrieben:Update 11:35: Die erste Flugplanänderung! Der Nachmittagsflug wurde 45 Minuten vorgezogen, also in die falsche Richtung (=14:40 ab BRE, 16:30 ab FMM).
Lassen wir FR mal weiter basteln.
Für Geschäftsreisende nicht so pralle... Wobei grundsätzlich die Ankündigung der Strecke z. B. in meiner Firma großen Zuspruch gefunden hat... Nach Ulm ist die Strecke zeitlich attraktiver, als via STR.

Und dieses Jahr werde ich wohl den einen oder anderen süddeutschen Weihnachtsmarkt besuchen können... ;) Nebenbei: Unter der Woche sind diverse Flüge derzeit für zehn Euro (markiert als 8,40 EUR) buchbar.

Meint Ihr, das FR hier auch gezielt die Anbindung von Memmingen an eine ihrer Basen forciert und deshalb diese hohe Taktung fährt? Ich meine, dass Paxe aus Süddeutschland in BRE umsteigen? Umgekehrt erreiche ich z. B. auf diesem Weg ja auch z. B. jetzt Reus, was bislang nur über STN ging...

Linie6nachBRE
Flugkapitän
Beiträge: 259
Registriert: 24. Juni 2007 23:16
Wohnort: Freie Hansestadt Bremen
Kontaktdaten:

Re: Winter 09/10

Ungelesener Beitrag von Linie6nachBRE » 28. Juli 2009 12:11

> Meint Ihr, das FR hier auch gezielt die Anbindung von Memmingen an eine ihrer Basen forciert und deshalb diese hohe Taktung fährt? Ich meine, dass Paxe aus
> Süddeutschland in BRE umsteigen?

Nicht als Geschäftsmodell, höchstens als nicht maßgebender Nebeneffekt und keinesfals mits offizieller Verlautbarung. Und da Memmingen keine Base ist, müssen die anderen Seiten der Flugverbindungen ja von Basen kommen (W-Pattern mag FR nur sehr, sehr eingeschränkt. Viel zu kompliziert für deren Geschäftsbetrieb.)

Die ab Bremen mit sinnvoller Umsteigezeit zusätzlich erreichbaren Ziele sind auch eher zu vernachlässigen. Da wäre ein Verbindung z. B. nach Brüssel-Süd (Charleroi) aussichtsreicher.
Hatte ich schon erwähnt, daß ich letztere auch für Bremen als aussichtsreich einstufe? Will jetzt aber ausdrücklich kein Wünsch-Dir-Was starten (Und schaue lieber ein wenig so-Isses!).

P.S.: Mit der kurzen Anbindung an Ulm hast Du sehr Recht. Und auch die - gegenüber MUC - nicht schlechtere Anbinung an Augsburg ist nicht zu vergessen.
Alles rund um den Bodensee ist im Winter u. U. nicht so doll wichtig, wie es im Sommer wäre.
Zuletzt geändert von Linie6nachBRE am 28. Juli 2009 12:14, insgesamt 1-mal geändert.
Wenn du weißt, wo du bist,
kannst du sein, wo du willst.
Wenn du nicht weißt, wo du bist,
musst du sehen, wo du bleibst.

BRE
Moderator
Beiträge: 1031
Registriert: 23. Juni 2007 17:27
Wohnort: BRE/EDDW
Kontaktdaten:

Re: Winter 09/10

Ungelesener Beitrag von BRE » 28. Juli 2009 12:14

"Ryanair is a 'point-to-point' airline." und ich denke, dass man abgesehen von der Anbindung an STN bei der Flugplanung auch danach vorgeht.

aaspere

Re: Winter 09/10

Ungelesener Beitrag von aaspere » 28. Juli 2009 12:42

Linie6nachBRE hat geschrieben: P.S.: Mit der kurzen Anbindung an Ulm hast Du sehr Recht. Und auch die - gegenüber MUC - nicht schlechtere Anbinung an Augsburg ist nicht zu vergessen.
Alles rund um den Bodensee ist im Winter u. U. nicht so doll wichtig, wie es im Sommer wäre.
Unterschätzt den Allgäu als Skiregion nicht; das ist nicht der Harz. Anbindung an Ulm und Augsburg ist sehr gut. Und auch für Geschäftsreisende nach München ist das machbar, wenn man das richtig organisieren kann. Der Bustransfer dauert netto nur 1,5 Stunden. Hab allerdings jetzt nicht nachgeschaut, wie die Busfahrpläne sind; das ist ja kein innerstädtischer ÖPNV, eher so wie in Torp. Ansonsten freuen sich die HERTZ und Co.

rcraft
Flugkapitän
Beiträge: 783
Registriert: 24. Juni 2007 20:53
Wohnort: Bremerhaven

Re: Winter 09/10

Ungelesener Beitrag von rcraft » 28. Juli 2009 12:53

Neue Winterstrecken bei FR:
Kanaren: ACE und LPA
(Noch)Nicht ex BRE; nur HHN und NRN!

BRE
Moderator
Beiträge: 1031
Registriert: 23. Juni 2007 17:27
Wohnort: BRE/EDDW
Kontaktdaten:

Re: Winter 09/10

Ungelesener Beitrag von BRE » 28. Juli 2009 13:03

rcraft hat geschrieben: (Noch)Nicht ex BRE; nur HHN und NRN!

Als Egoist hoffe ich auch mal, dass das so bleibt. In der Zeit die der Flieger nämlich nach LPA oder ACE fliegt, kann der eine andere (für mich) attraktivere Strecke return fliegen und während der für den Rückflug verbrauchten Zeit dann ein anderes Ziel samt Rückflug...

Allerlei
Moderator
Beiträge: 4504
Registriert: 22. Mai 2009 10:30

Re: Winter 09/10

Ungelesener Beitrag von Allerlei » 28. Juli 2009 13:20

Linie6nachBRE hat geschrieben:Und da Memmingen keine Base ist...
MOL hat für das kommende Jahr vier neue Verbindungen ab Memmingen, insbesondere Richtung Süditalien und Spanien in Aussicht gestellt. Ich weiß: Das macht noch keine Base. Aber in jedem Fall scheint sich das da prächtig zu entwickeln...

Benutzeravatar
B.Neidt
Flugkapitän
Beiträge: 843
Registriert: 27. September 2008 17:47
Wohnort: Walsrode

Re: Winter 09/10

Ungelesener Beitrag von B.Neidt » 28. Juli 2009 17:36

FR müsste schon sehr viel umklappen um keine vierte Maschine hier zu stationieren.Glaube ich aber nicht. Die werden bestimmt ne vierte Maschine hier stationieren.

aaspere

Re: Winter 09/10

Ungelesener Beitrag von aaspere » 29. Juli 2009 15:25

Ich hab mal spaßeshalber einen Vergleich für eine 1-Tages-Geschäftsreise am 26.10.2009 nach München mit LH und FR gemacht. Hier das Ergebnis:

Ryanair
BRE ab 0630
FMM an 0755
FMM ab 0900
M-Hbf an 1040
M-Hbf ab 1335
FMM an 1425
FMM ab 1630
BRE an 1750
Aufenthalt in München: 3 Stunden. Kosten 2x10 Euro (Sonderpreis bei FR) + 32 Euro Bus-Shuttle = 52 Euro

Lufthansa
BRE ab 0645
MUC an 0800
MUC ab 0831
M-Hbf an 0916
M-Hbf ab 1525
MUC an 1610
MUC ab 1710 geht auch 1915 oder 2125
BRE an 1825 2030 2230
Aufenthalt in München mindestens 6 Stunden, max. 10 Stunden. Kosten 226 Euro (heute nur noch 2 Plätze) + 10 Euro Tagesticket der S-Bahn

Also, wer mit 3 Stunden auskommt und nicht am Vortag erst buchen kann, ist mit FR günstiger dran, wahrscheinlich selbst bei normalen FR-Preisen.
Das dürfte sich auch der ein oder andere Geschäftsreisende wohl überlegen.

Allerlei
Moderator
Beiträge: 4504
Registriert: 22. Mai 2009 10:30

Re: Winter 09/10

Ungelesener Beitrag von Allerlei » 29. Juli 2009 15:39

Interessante Auflistung...danke.

Bei diesem Preisunterschied (ja selbst beim FR-"Normalpreis") ist u. U. sogar ein Hotelaufenthalt bei erhöhtem Zeitbedarf günstiger. z. B. im Ibis München: ca. 49 bis 59 EUR pro Nacht, je nach Lage, Frühstück zehn Euro... Und dann am nächsten Tag die erste Maschine nehmen...

P.S.: Ich habe Bekannte, die sind extra nach HH gefahren, um den Flughafen Memmingen zu erreichen, weil strategisch günstig gelegen (Tour im Allgäu). Ich bin echt gespannt, wie sich diese Strecke in Sachen Auslastung macht.

Ilyushin76fan

Re: Winter 09/10

Ungelesener Beitrag von Ilyushin76fan » 29. Juli 2009 16:50

aaspere hat geschrieben: Also, wer mit 3 Stunden auskommt und nicht am Vortag erst buchen kann, ist mit FR günstiger dran, wahrscheinlich selbst bei normalen FR-Preisen.
Das dürfte sich auch der ein oder andere Geschäftsreisende wohl überlegen.
Da würde ich die LH-Preise nicht unterschätzen. Habe mal kurzfristig für folgende Kombination geschaut:
Do 30.07.
BRE-MUC LH 361 06:05-07:20
Do 30.07.
MUC-BRE LH 368 17:15-18:30

total EUR 573,00 plus die üblichen Kosten, die aaspere schon aufgelistet hat. Wenn ich nun einfach die FR Inlandsstrecke HHN-SXF von morgen zu Rate ziehe, komme ich bei ähnlichen Zeiten auf nur EUR 162,90 inkl. KK-Gebühr (ohne Gepäck oder PB). Wenn es bei dieser Preisdifferenz bleibt, lohnt der Vergleich zu jeder Zeit.
Allerlei hat geschrieben:
Bei diesem Preisunterschied (ja selbst beim FR-"Normalpreis") ist u. U. sogar ein Hotelaufenthalt bei erhöhtem Zeitbedarf günstiger. z. B. im Ibis München: ca. 49 bis 59 EUR pro Nacht, je nach Lage, Frühstück zehn Euro... Und dann am nächsten Tag die erste Maschine nehmen...
Das sehe ich ähnlich, am ehesten am Vortag nachmittags anreisen und dann nachmittags wieder zurück.

aaspere

Re: Winter 09/10

Ungelesener Beitrag von aaspere » 29. Juli 2009 17:18

Mein Bauchgefühl sagt mir: das wird 'ne ganz heiße Kiste. Wenn man dann noch dazurechnet, daß man von München ja eine ganze Menge von "better fly"-Angeboten erhält, die uns hier in Bremen verschlossen bleiben, dann ist das was für Rechenfüchse und Abenteuerreisende.
Beispiel:
BRE-FMM-MHbf-MUC-Jotwede-MUC-MHbf-FMM-BRE und das ganze für schlappe 160 Euro ohne Kosten in Jotwede.

BRE
Moderator
Beiträge: 1031
Registriert: 23. Juni 2007 17:27
Wohnort: BRE/EDDW
Kontaktdaten:

Re: Winter 09/10

Ungelesener Beitrag von BRE » 29. Juli 2009 18:35

Gab es nicht auch betterfly mit Zubringer schon ab 150€, selbst bei 200€ (2x Betterfly) fände ich den direkten Weg nach MUC mit LH attraktiver und wenn man lieb fragt, checkt man mir sogar das Gepäck durch, trotz nicht durchgehendem Ticket.

Sollte FR allerdings der LH zuviele Paxe auf BRE-MUC wegschnappen, haben wir irgendwann ein Problem, denn dann fallen viele Umsteigeverbindungen via MUC weg, da LH BRE-MUC dann einfach streicht! Was ich als grösstes Hindernis für den Erfolg dieser Route sehe, ist der frühe Rückflug aus FMM, hier hätte FR einen späteren Umlauf wählen sollen, so dass man effektiv vor Ort mehr Zeit hat.

aaspere

Re: Winter 09/10

Ungelesener Beitrag von aaspere » 29. Juli 2009 20:22

Na ja, man kann eben nicht alles haben.

BRE
Moderator
Beiträge: 1031
Registriert: 23. Juni 2007 17:27
Wohnort: BRE/EDDW
Kontaktdaten:

Re: Winter 09/10

Ungelesener Beitrag von BRE » 29. Juli 2009 21:09

Ich will ehrlich sein, dann ist mir LH mit BRE-MUC aber lieber als FR mit BRE-FMM, die Drehkreuzanbindung ist in meinen Augen einfach mehr wert, als billig irgendwo nach Bayern zu kommen. Ich hab ja noch die Hoffnung, dass die Route (gerade wegen des frühen Rückfluges) floppt. Wobei das auch nicht so ganz mein Wunsch ist, meinetwegen kann die Route ja erfolgreich sein, solange sie der LH-Verbindung nach MUC nicht schadet, befürchte aber, dass beides zusammen nicht geht! Immerhin ist BVA auch schon schief gegangen, wobei ich glaube, dass es da an der Frequenz lag. Mit doppeltem Tagesrand wäre die Strecke wohl auch gelaufen.

Antworten