Zum Fortgang der Ermittlungen am Flughafen:
"Bremer Flughafen: Mitarbeitern fehlte Sicherheitseinweisung" (Radio Bremen)
https://www.butenunbinnen.de/nachrichte ... en100.html
Bremen Airport erhält EASA-Zertifizierung
Der Flughafen Bremen hat am (heutigen) Freitag die Zertifizierung-Urkunde der European Aviation Safety Agency (EASA) erhalten. Überreicht wurde diese an Flughafen-Geschäftsführerin Petra Höfers von der dafür zuständigen Luftfahrtbehörde, die diese auch erteilt hat. Damit bescheinigt die Luftfahrtbehörde dem Bremen Airport, dass die entsprechenden Anforderungen erfüllt werden. „Wir danken der Luftfahrtbehörde des Landes Bremen für die konstruktive Zusammenarbeit und wir am Bremen Airport freuen uns, dass wir sämtliche Auflagen der Zertifizierung optimal erfüllt haben“, sagt Höfers.
Gut drei Jahre haben das Safety Office zusammen mit der Abteilung „Aviation“ an der Zertifizierung gearbeitet. Diese beinhaltet beispielsweise Anforderungen an Betriebssicherheit, Betriebsorganisation und Betriebsführung. Ziel der EASA-Zertifizierung ist es, Verfahren, Vorgaben und betriebliche Organisation auf einen einheitlichen, europäischen Standard festzulegen, um damit für Fluggäste die Sicherheit an allen Flughäfen europaweit noch weiter zu erhöhen. Bis Ende 2017 müssen alle Flughäfen der Europäischen Union die EASA-Zertifizierung erhalten. Mit der heutigen Zertifizierung bescheinigt die zuständige Luftfahrtbehörde dem Bremen Airport, dass die entsprechenden Zulassungsgrundlagen erfolgreich umgesetzt wurden.
EASA ist die Europäische Agentur für Flugsicherheit (European Aviation Safety Agency), wurde 2002 mit Sitz in Köln gegründet und prüft durch Inspektionen und Audits die Sicherheit des Flugbetriebs an den Flughäfen. Weitere Informationen: http://www.easa.europa.eu
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder