Die Suche ergab 857 Treffer

von BRE
13. März 2023 20:53
Forum: bremer-nahverkehrs.net(z)-Forum
Thema: Diskussion Martinistrasse
Antworten: 90
Zugriffe: 15371

Re: Diskussion Martinistrasse

Aber wenn da eh nix mehr ist, stört auch die Straßenbahn nicht mehr in der Obernstraße, dann kann man sie auch gleich da lassen.
von BRE
10. März 2023 10:45
Forum: bremer-nahverkehrs.net(z)-Forum
Thema: BSAG-Straßenbahnen - Veränderungen im Fahrzeugpark
Antworten: 416
Zugriffe: 138731

Re: BSAG-Straßenbahnen - Veränderungen im Fahrzeugpark

ARFI hat geschrieben:
27. Dezember 2022 14:29
3211 befindet sich wohl im Siemens Prüfcenter in Wegberg-Wildenrath.
http://phototrans.de/15,841666,85.html
Ende Dezember erhielt ich oben stehende Antwort auf die gleiche Frage. Ich denke, dass sich an diesem Stand nichts geändert hat.
von BRE
24. Februar 2023 19:47
Forum: bremer-nahverkehrs.net(z)-Forum
Thema: Auf den Ferienfahrplan folgt wieder der Notfahrplan ab 28.08.2022
Antworten: 118
Zugriffe: 12684

Re: Auf den Ferienfahrplan folgt wieder der Notfahrplan ab 28.08.2022

Nun ja, für eine Planbarkeit braucht es auch Vorlauf, dass heute mehr Personal als im Januar zur Verfügung stehen wird, war ja als der Februar-Dienstplan geschrieben wurde (vermutlich schon im Dezember) so vermutlich noch nicht absehbar. Und eine Zusatzfahrt von der keiner etwas weiß, nützt auch nur...
von BRE
22. Februar 2023 11:14
Forum: bremer-nahverkehrs.net(z)-Forum
Thema: Umfrage zur Verbesserung der DFI
Antworten: 7
Zugriffe: 605

Re: Umfragezur Verbesserung der DFI

Bei den drei Blink-Lösungen ist es einfach, es blinken einfach alle Fahrten mit Zieltext, sofort oder <<<

Meine Wunsch-Lösung wäre: nächste Abfahrt wird immer größer dargestellt, auch wenn noch >1 Minute. Bei unter einer Minute blinkt dann sofort statt der Minuten-Anzeige.
von BRE
6. Februar 2023 12:31
Forum: bremer-nahverkehrs.net(z)-Forum
Thema: Ende der Corona-Maßnahmen bei der BSAG
Antworten: 3
Zugriffe: 362

Re: Ende der Corona-Maßnahmen bei der BSAG

Moin, nachdem am 2. Februar bereits die Maskenpflicht entfallen ist, führt die BSAG jetzt bei Bussen den Einstieg nur durch Tür 1 nach 20 Uhr wieder ein Dafür braucht man also ganz dringend Busse mit 4 Türen bzw. Zweiachser mit 3 Türen. Das beschleunigt ja den Fahrgastwechsel massiv. Sorry, aber da...
von BRE
21. Januar 2023 15:03
Forum: bremer-nahverkehrs.net(z)-Forum
Thema: Auf den Ferienfahrplan folgt wieder der Notfahrplan ab 28.08.2022
Antworten: 118
Zugriffe: 12684

Re: Auf den Ferienfahrplan folgt wieder der Notfahrplan ab 28.08.2022

Naja auch wenn die Krankheitswelle abebbt, muss mit Sicherheit Personal vom Schreibtisch, aus der Werkstatt oder aus anderen Bereichen auch mal wieder seinen eigentlichen Job machen. Ich könnte mir auch vorstellen, dass der eine oder andere im Fahrpersonal auch Überstunden angehäuft hat oder Urlaub ...
von BRE
14. Januar 2023 18:19
Forum: bremer-nahverkehrs.net(z)-Forum
Thema: Kein Verkauf von Nahverkehrstickets mehr durch die DB in Bremen Hbf
Antworten: 5
Zugriffe: 726

Re: Kein Verkauf von Nahverkehrstickets mehr durch die DB in Bremen Hbf

Die LNVG hat sie doch nicht mehr alle. Nebenan bei DSO gibt es die gleiche Diskussion zu Hannover Hbf. Da stehen die Automaten der DB sogar im Reisezentrum und sind nur während der Öffnungszeiten zugänglich.
von BRE
13. Januar 2023 22:45
Forum: bremer-nahverkehrs.net(z)-Forum
Thema: Presselinks
Antworten: 545
Zugriffe: 244726

Re: Presselinks

Gut, dass man kein Jahr dazu geschrieben hat... 🙈
von BRE
27. Dezember 2022 01:03
Forum: bremer-nahverkehrs.net(z)-Forum
Thema: BSAG-Straßenbahnen - Veränderungen im Fahrzeugpark
Antworten: 416
Zugriffe: 138731

Re: BSAG-Straßenbahnen - Veränderungen im Fahrzeugpark

Die Suche im Forum hat nichts ergeben, daher frage ich mal direkt: Gibt es eigentlich Informationen zu 3211? Weiß man wo der steckt? Oder warum der Wagen noch nicht in Bremen ist? Ein wenig schräg ist es ja schon, wo nun sonst alle Nicht-EBO-Nordlichter (bis auf die erst später gezogenen Optionswage...
von BRE
18. Dezember 2022 23:19
Forum: bremer-nahverkehrs.net(z)-Forum
Thema: Informationspolitik der BSAG: mangelhaft
Antworten: 6
Zugriffe: 848

Re: Informationspolitik der BSAG: mangelhaft

Personalmangel wird die BSAG aktuell nicht nur beim Fahrpersonal haben. Der Krankenstand wird in anderen Abteilungen sicher nicht deutlich geringer sein. Und verschärfend wird man mit Sicherheit aktuell in der Verwaltung auch Personal abziehen, dass eine Fahrberechtigung hat. Ja die mangelnde Inform...
von BRE
14. Dezember 2022 20:42
Forum: bremer-nahverkehrs.net(z)-Forum
Thema: BSAG-Omnibusse - Veränderungen im Fahrzeugpark
Antworten: 278
Zugriffe: 116404

Re: BSAG-Omnibusse - Veränderungen im Fahrzeugpark

Den Verdacht hatte ich einen kurzen Moment auch, aber direkt darunter war ja noch von weiteren 46ern die Rede...
von BRE
14. Dezember 2022 20:12
Forum: bremer-nahverkehrs.net(z)-Forum
Thema: BSAG-Omnibusse - Veränderungen im Fahrzeugpark
Antworten: 278
Zugriffe: 116404

Re: BSAG-Omnibusse - Veränderungen im Fahrzeugpark

Was auch immer die Fahrzeugnummern 4923ff wieder verbrochen haben...
von BRE
7. Dezember 2022 20:50
Forum: bremer-nahverkehrs.net(z)-Forum
Thema: DFI-Ausstattung Haltestellen
Antworten: 18
Zugriffe: 5928

Re: DFI-Ausstattung Haltestellen

Update zu den Haltestellen in der Gastfeld-/Pappelstraße. An den Haltestellen Pappelstraße, Delmestraße, Gastfeldstraße und August-Hinrichs-Straße stehen nun wieder Haltestellenschilder. Stadteinwärts haben diese eine zweizeilige Anzeige bekommen und stadtauswärts sind diese sogar mit vierzeiligen A...
von BRE
22. November 2022 22:09
Forum: bremer-nahverkehrs.net(z)-Forum
Thema: Marode Bremer Weserbrücken
Antworten: 6
Zugriffe: 758

Re: Marode Bremer Weserbrücken

Die Umleitung ab Domsheise über Obernstraße, Am Brill, Westerstraße bis Theater am Leibnizplatz, würde bei den Linien 4 und 6 die Fahrzeit schon verlängern und die Nutzung unattraktiv machen (und ggf. auch weitere Kurse erfordern). Und 5 Straßenbahnlinien in der Obernstraße dürften auch spannend wer...
von BRE
8. November 2022 23:57
Forum: bremer-nahverkehrs.net(z)-Forum
Thema: Auf den Ferienfahrplan folgt wieder der Notfahrplan ab 28.08.2022
Antworten: 118
Zugriffe: 12684

Re: Auf den Ferienfahrplan folgt wieder der Notfahrplan ab 28.08.2022

Ich halte es auf Jahre nicht mehr für realistisch, dass wir den bisherigen Normalfahrplan zurückbekommen, geschweige denn die geplanten Taktverdichtungen wirklich kommen. Krankenstand ist ja auch nur ein Teil des Problems, der demografische Wandel spielt ja auch noch eine Rolle. Und aktuell haben wi...