Moin,
wieso halten die Busse der 10E denn vor dem Hansa-Carreé?
Wo wenden die von Sebaldsbrück kommenden Busse denn?
Das Modellbahn-Wochenende ist übrigens auch betroffen:
Wegen der Bauarbeiten kann die Museums-Zubringerlinie nicht eingesetzt werden und entfällt daher ersatzlos.
Viele Grüße Peter
Die Suche ergab 85 Treffer
- 3. Oktober 2025 10:16
- Forum: bremer-nahverkehrs.net(z)-Forum
- Thema: Wieder mal was nettes für Fahrgäste
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1053
- 25. August 2025 17:22
- Forum: bremer-nahverkehrs.net(z)-Forum
- Thema: Barrierefreier Umbau von Haltestellen
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1431
Re: Barrierefreier Umbau von Haltestellen
Moin, falls es gestattet ist (sonst wieder entfernen) und weil es gerade gut passt, zwischendurch mal eine allgemeine Anmerkung zum Thema "barrierefreie Haltestellen": Ich war für ein paar Tage in Dresden. Dort ist mir aufgefallen, dass die Haltestellen größtenteils barrierefrei sind; zumindest im I...
- 16. August 2025 16:46
- Forum: bremer-nahverkehrs.net(z)-Forum
- Thema: Straßenbahn- und Buskalender 2026 sind erschienen
- Antworten: 0
- Zugriffe: 1041
Straßenbahn- und Buskalender 2026 sind erschienen
Moin, wie schon in den vergangenen Jahren, haben die Freunde der Bremer Straßenbahn e. V. (FdBS) wieder Kalender für das kommende Jahr aufgelegt: Straßenbahnen in Bremen 2026/Busse in Bremen 2026 Farbkalender DIN A3quer, beid seitig bedruckt (eine Seite Straßenbahnen, die andere Seite Busse) Preis 1...
- 22. Mai 2025 10:20
- Forum: bremer-nahverkehrs.net(z)-Forum
- Thema: Crafty Models = Bremer Dockwagen Modell als Bausatz
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1580
Re: Crafty Models = Bremer Dockwagen-Modell als Bausatz
Moin Alexander, das ist aber kein „echter“ Dockwagen, sondern eher ein Fantasiemodell. Die Nummer stimmt schon mal nicht; Dockwagen hatten 700er-Nummern. Das Fahrgestell passt überhaupt nicht, und der Stromabnehmer ist viel zu klobig. Außerdem hatten die Fahrzeuge der Bremer Straßenbahn nach dem WK ...
- 24. April 2025 14:19
- Forum: bremer-nahverkehrs.net(z)-Forum
- Thema: Bericht aus Timisoara (m. 22 B.)
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2177
Anmerkungen zum Namen der Stadt
Hallo Ingo, das ist ein sehr schöner und interessanter Bericht , den du hier eingestellt hast. Vielen Dank dafür. Gestatte mir jedoch bitte ein paar Anmerkungen zum Namen dieser Stadt. Wir Bremer, und speziell wir Bremer Straßenbahner und Straßenbahnfans, haben ja von der Existenz dieser hinter dem ...
- 15. Januar 2025 10:23
- Forum: bremer-nahverkehrs.net(z)-Forum
- Thema: Fernsehtipp NDR "Die Nordreportage - Im Einsatz für die Straßenbahn" am 15.Januar 2025 - 18:15 Uhr
- Antworten: 3
- Zugriffe: 4177
Re: Fernsehtipp NDR "Die Nordreportage - Im Einsatz für die Straßenbahn" am 15.Januar 2025 - 18:15 Uhr
Moin,
da fragt man sich, wozu es überhaupt noch Fernsehen gibt, wenn man sich eine Sendung schon vor der Ausstrahlung in der Mediathek anschauen kann.
Hinterher liebend gern, wenn man den Sendetermin verpasst hat — aber vorher? Muss das sein?
Freundliche Grüße
Peter
da fragt man sich, wozu es überhaupt noch Fernsehen gibt, wenn man sich eine Sendung schon vor der Ausstrahlung in der Mediathek anschauen kann.
Hinterher liebend gern, wenn man den Sendetermin verpasst hat — aber vorher? Muss das sein?
Freundliche Grüße
Peter
- 26. Oktober 2024 16:57
- Forum: bremer-nahverkehrs.net(z)-Forum
- Thema: Abriss der Brücke an der Brandenburger Str. und Umleitung der OL 24
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2554
Re: Abriss der Brücke an der Brandenburger Str. und Umleitung der OL 24
Hallo Niko, vielen Dank für die Dokumentation. Gestatte mir aber bitte einen kleinen Hinweis: Die Straße, über die die Brücke führte, ist die Kurfürstenallee . Den Namen Richard-Boljahn-Allee trägt der Straßenzug erst hinter der Kreuzung mit der Bgm.-Spitta-Allee/In der Vahr. Freundliche Grüße Peter
- 24. Oktober 2024 12:18
- Forum: bremer-nahverkehrs.net(z)-Forum
- Thema: 100 Jahre Omnibus in Bremen
- Antworten: 7
- Zugriffe: 8551
Re: 100 Jahre Omnibus in Bremen
Moin, ist zwar schon ein paar Tage alt, habe ich hier im Forum aber noch nicht gefunden: Unter „Aktuelles“ ist auf der BSAG-HP ein ausführlicher Bericht über 100 Jahre Omnibusse in Bremen . https://www.bsag.de/de/aktuelles/aktuelles/news/100-jahre-linienbusse-in-bremen.html?tx_news_pi1%5Bcontroller%...
- 8. Oktober 2024 16:14
- Forum: bremer-nahverkehrs.net(z)-Forum
- Thema: Modellbau
- Antworten: 120
- Zugriffe: 116517
Bus-Sondermodelle
Diverse Straßenbahn- und Busmodelle werden zum Verkauf angeboten (darunter als Überraschung zwei neue Busmodelle, die speziell für den FdBS aufgelegt worden sind. Mehr wird dazu hier aber noch nicht verraten). Moin, nachdem nun schon in Straßenbahnen und Bussen dafür geworben wird, muss ich die Inf...
- 4. Oktober 2024 22:19
- Forum: bremer-nahverkehrs.net(z)-Forum
- Thema: 100 Jahre Omnibus in Bremen
- Antworten: 7
- Zugriffe: 8551
100 Jahre Omnibus in Bremen
Hallo, seit 1924, also seit 100 Jahren, fahren Kraftomnibusse in Bremen. Zuvor hatte es ab 1910 schon Versuche mit Oberleitungsbussen („Trolleybusse“) gegeben, die aber wegen schlechter Fahreigenschaften und Störanfälligkeiten bereits 1916 wieder eingestellt worden waren. In Verbindung mit dem den M...
- 4. Oktober 2024 21:50
- Forum: bremer-nahverkehrs.net(z)-Forum
- Thema: Modellbau
- Antworten: 120
- Zugriffe: 116517
Modellbahntage im Straßenbahnmuseum und beim MEC
Liebe Modellbahn- und Modellbusfreunde, wie schon am 19. Juli bekanntgegeben, https://bre-forum.de/viewtopic.php?f=31&t=6291&sid=741ef684250a0712ab40407acd20d48e öffnet das Straßenbahnmuseum anlässlich der Modellbahntage und des Jubiläums „100 Jahre Omnibus in Bremen“ am Sonnabend, den 12. und Sonnt...
- 12. September 2024 12:48
- Forum: bremer-nahverkehrs.net(z)-Forum
- Thema: VBN will Bargeldkauf komplett abschaffen
- Antworten: 7
- Zugriffe: 3948
Re: VBN will Bargeldkauf komplett abschaffen
Außerdem fallen die Wartezeiten an den Haltestellen für Barzahler weg, die erst im Bus umständlich nach ihrer Geldbörse suchen und dann feststellen, dass ihnen 10 Cent fehlen, um dann mit einem 50 €-Schein bezahlen zu wollen. Ach ja, das waren noch Zeiten, als es hieß: Fahrgeld bitte abgezählt bere...
- 11. September 2024 11:04
- Forum: bremer-nahverkehrs.net(z)-Forum
- Thema: Umfrage zu längeren Fahrzeiten der BSAG
- Antworten: 4
- Zugriffe: 4216
Re: Umfrage zu längeren Fahrzeiten der BSAG
Moin,
die BSAG hat sich inzwischen dazu geäußert, siehe dazu meinen heutigen Beitrag unter „Presselinks“.
Freundliche Grüße
Peter
die BSAG hat sich inzwischen dazu geäußert, siehe dazu meinen heutigen Beitrag unter „Presselinks“.
Freundliche Grüße
Peter
- 11. September 2024 10:58
- Forum: bremer-nahverkehrs.net(z)-Forum
- Thema: Presselinks
- Antworten: 659
- Zugriffe: 497644
Mehr Kosten für die BSAG durch Tempo 30
https://www.weser-kurier.de/bremen/politik/bremen-tempo-30-und-die-folgen-fuer-den-oepnv-doc7x3uum889edcj24l4h8 Leider WK+, daher nur zum Teil frei lesbar. Im Kern geht es darum, dass flächendeckendes „Tempo 30“ zu höheren Kosten bei der BSAG führen könnte. Zitat: „WIE KÖNNTE SICH TEMPO 30 AUF DIE T...
- 3. September 2024 10:29
- Forum: bremer-nahverkehrs.net(z)-Forum
- Thema: Frage zur Bezeichnung „Langer Jan“
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1482
Frage zur Bezeichnung „Langer Jan“
Moin, in der Gruppe „Bremer kommen immer gut an“ behauptet ein Nutzer, die GT8N würden vom Fahrpersonal als „Langer Jan“ bezeichnet, und das schon sehr lange. Falls hier vom Fahrpersonal jemand mitliest: Trifft das wirklich zu? Ich habe diesen Ausdruck noch nie gehört oder gelesen, und ich kenne die...