Seite 2 von 2

Re: ILA 2010

Verfasst: 23. April 2010 16:45
von MC84
Tomas hat geschrieben:Die A400M soll kommen, am Eröffnungstag (?) die LH A380.
Nach Infos des Berliner Spotterforums, wird die A400M nur an den Fachbesuchertagen zu sehen sein. Da man die Maschine nicht eine Woche aus dem Testprogramm nehmen kann.

Dieses Jahr wird mich nix nach Berlin ziehen, irgendwie nix besonderes bei, Sachen wie LH oder EK 380 wird man beim normalen Spotten früher oder Später auch erwischen, dafür muss ich nicht nach Berlin.

Re: ILA 2010

Verfasst: 23. April 2010 20:25
von Airboss
Oooch. An den Publikumstagen kommt ein Werks A380.
Bislang hatte Hansen am Wochenende immer was besonderes dort hingestellt.
Vielleicht dann doch die Retro D-AIRX? Abwarten.
Freue mich trotzdem schon auf die Currywurst. :lol:

Re: ILA 2010

Verfasst: 23. April 2010 20:40
von Tomas
Ich fahre am Mittwoch oder Donnerstag, je nach Wettervorhersage.
So gesehen passt das mit der A400M.

Re: ILA 2010

Verfasst: 28. April 2010 19:57
von M.M.
Ich bin auch nur am Fachbesuchertag da. Wann weiß ich noch nicht, werde ich spontan entscheiden.

Gruß, MAtthias

Re: ILA 2010

Verfasst: 6. Mai 2010 19:51
von *EDWB*
Gerade frisch aus dem MUC Forum abgezweigt: Die Flugzeugliste der ILA 2010

http://www.ila-berlin.de/ila2010/airshow/flugg_alle.cfm

http://www.mucforum.de/showthread.php/28140-ILA-2010

Re: ILA 2010

Verfasst: 6. Mai 2010 21:50
von M.M.
Man bin ich dösig...
dachte ja immer ich bin einigermaßen informiert. :roll:
Da mache ich mir Gedanken ob ich mit dem Auto oder der Bahn zur ILA fahre, da meint mein Kollege heute sie fliegen alle mit Ryan Air.
Ist wohl an mir vorbei gegangen, dass diese Strecke im Programm ist *schäm*.
Jedenfalls bin ich am 08.06.10 da.
Hin- und Rückflug für 56,25€.

Re: ILA 2010

Verfasst: 7. Mai 2010 07:11
von Allerlei
M.M. hat geschrieben:Da mache ich mir Gedanken ob ich mit dem Auto oder der Bahn zur ILA fahre, da meint mein Kollege heute sie fliegen alle mit Ryan Air.
Ist wohl an mir vorbei gegangen, dass diese Strecke im Programm ist *schäm*.
...ist jetzt nicht Dein Ernst, oder? :o Wie geht denn sowas, wenn man in diesem Forum aktiv ist? :lol:

Zwischenzeitlich hättest Du auch locker für sechs Euro fliegen können...

Re: ILA 2010

Verfasst: 20. Mai 2010 12:26
von Block52
Ich werde wohl am Dienstag zur Fachmesse anfliegen.39€ hin/rück ist mehr als nur ok.
Mal schauen ob ich jetzt noch durch die Uni günstiger an Karten komme.
Am Wochenende ist das Flugprogramm natürlich besser, da kann man schön das Tele mal ausgiebig testen :D

Re: ILA 2010

Verfasst: 20. Mai 2010 12:57
von Tomas
Block52 hat geschrieben: Am Wochenende ist das Flugprogramm natürlich besser, da kann man schön das Tele mal ausgiebig testen :D
Aber die Menschenmassen, die an den Publikumstagen das Gelände bevölkern und die Zufahrtstraßen und -züge bevölkern schrecken dann doch eher ab.
Außerdem kommt man an den Fachbesuchertagen besser zund ungestörter an die ausgestellten Exponate heran.

Re: ILA 2010

Verfasst: 24. Mai 2010 17:18
von Block52
B-52 ist dieses Jahr dabei.
LH A380 Stand + Emirates? A380 + Hauseigene A380 mit Flugvorführungen.

Der A400 macht auch eine Vorführung und steht nicht nur rum,super!

Re: ILA 2010

Verfasst: 10. Juni 2010 20:53
von *EDWB*
Muss man am Eingang eigentlich durch eine Sicherheitskontrolle?

Re: ILA 2010

Verfasst: 11. Juni 2010 17:20
von tim21614
Ja muss man.

Wie sicher diese nun ist, überlasse ich mal eurer Phantasie. ;-)

Re: ILA 2010

Verfasst: 12. Juni 2010 21:35
von Maltefly
*EDWB* hat geschrieben:Muss man am Eingang eigentlich durch eine Sicherheitskontrolle?
Ja. Die ist aber nicht so streng. Man darf keine Glasflaschen mitnehmen und muss am Eingang die Taschen leeren und durch so einen Bogen gehen.