15.09.2014 - Montag

Hier könnt ihr Bilder vom Airport und hier landenden Maschinen mit uns teilen...
Forumsregeln
Bitte benennt Threads die sich mit besonderen Movements eines Tages befassen nach folgendem Muster:
Datum - Wochentag also z.B. "16.10.2008 - Donnerstag", mindestens sollte der Topic damit beginnen! Threads die sich nicht auf einen einzelnen Tag beziehen (z.B. Champions League Charter) sind natürlich auch zulässig.
Benutzeravatar
maltorius
Flugkapitän
Beiträge: 518
Registriert: 1. September 2008 21:54
Wohnort: BRE/EDDW

15.09.2014 - Montag

Ungelesener Beitrag von maltorius » 15. September 2014 17:58

Ist Hamburg dicht? EZY aus LTN kam gerade, TK mit 321 aus IST, Germanwings aus PMI mit 320, AB aus STR mit 319
Mit Gruß und Kuss,

Maltorius

https://www.facebook.com/shiftyspike/

FlyingStefan
Co-Pilot
Beiträge: 128
Registriert: 25. April 2009 18:15

Re: 15.09.2014 - Montag

Ungelesener Beitrag von FlyingStefan » 15. September 2014 20:18

Im Hafen gab es einen WW2-Bombenfund, die wurde gegen 18 Uhr gesprengt. Vielleicht durfte der Bereich während der Zeit nicht überflogen werden und wieso auch immer blieben die Maschinen nicht in der Warteschleife sondern sind nach BRE gegangen. Kurze Zeit später war der Flugbetrieb ja wieder normal.

Carsten
Flugkapitän
Beiträge: 1873
Registriert: 2. Juni 2010 20:41

Re: 15.09.2014 - Montag

Ungelesener Beitrag von Carsten » 15. September 2014 21:37

N´abend!
Ich kam gerade von der Arbeit als TK mit A321 landete. Dachte zunächst an einen Finki-Überflug. Als ich die ganzen Maschinen auf Flightradar sah, begab ich mich umgehend zur Bahn - trotz des schlechten Tageslichts. Hier die Ergebnisse:
Schöner voller Platz. Als ich ankam, waren alle fünf "Hamburger" Maschinen vor Ort, zudem die "Bremer" KLM, AF, LH sowie zwei AIS.
.

Als erstes verließ und die eaysJet wieder:
Es folgten AB und GWI:
Dann ging die Bremer SAS raus und LH mit weißer Nase aus MUC kam rein:
Auch ein schweizer Heli ließ sich blicken:
Schließlich verabschiedeten sich die zweite GWI sowie TK mit A321. Tageslicht war jetzt fast gar nicht mehr vorhanden:
Am Nachmittag gab es dann noch einen Finki-Besuch. Graue Maschine auf grauem Hintergrund - hmmm Spotterherz, was will man mehr....

Vom Picknickplatz gibt es jetzt auch etwas neues zu berichten: Die Bauarbeiter sind vor Ort!
Gruss Carsten

Benutzeravatar
Andreas Fietz
Moderator
Beiträge: 3923
Registriert: 25. Juni 2007 22:40
Wohnort: BRE / EDDW
Kontaktdaten:

Re: 15.09.2014 - Montag

Ungelesener Beitrag von Andreas Fietz » 15. September 2014 21:48

Danke für die Mühe Carsten!!! Schön eingefangen!

Bin gespannt was aus dem Picknickplatz dann wird. Endlich tut sich da mal was, sehr schön!

Benutzeravatar
Marvin
Flugkapitän
Beiträge: 220
Registriert: 26. Februar 2013 20:14
Wohnort: EDDW

Re: 15.09.2014 - Montag

Ungelesener Beitrag von Marvin » 15. September 2014 22:50

Dankesehr für die Aufnahmen, Carsten!

Gerne hätte ich unseren Platz immer so voll!
Gruß Marvin :)

Ilyushin76fan

Re: 15.09.2014 - Montag

Ungelesener Beitrag von Ilyushin76fan » 16. September 2014 07:56

Da lässt man einmal sein Handy unbeobachtet...

Klasse und Danke für Deine Mühe Carsten, bei dem Sauwetter nochmal zum Platz zu fahren.

Um das Ganze zu rekapitulieren.
In Hamburg wurde eine Bombe im Hafengebiet gefunden, die leider nur gesprengt werden konnte.
Da in Hamburg 05-Betrieb war, war dieser Bereich für Anflüge gesperrt. Leider habe ich keine Windinformationen aus Hamburg vorliegen, daher wunder es mich, daß man nicht mit Seitenwind gelandet ist.

Dafür ist es umso schöner, in Bremen einige Maschinen abbekommen zu haben.

En detail und in dieser Reihenfolge reingekommen:

Easyjet aus Luton - A-319 / G-EZBC
Turkish aus Istanbul - A-321 / TC-JSG
Air Berlin aus Stuttgart - A-319 / D-ABGP
Germanwings aus Palma - A-320 / D-AIPT
Germanwings aus Heathrow - A-319 / D-AGWU

FlyingStefan
Co-Pilot
Beiträge: 128
Registriert: 25. April 2009 18:15

Re: 15.09.2014 - Montag

Ungelesener Beitrag von FlyingStefan » 16. September 2014 22:46

Ilyushin76fan hat geschrieben:Da in Hamburg 05-Betrieb war, war dieser Bereich für Anflüge gesperrt. Leider habe ich keine Windinformationen aus Hamburg vorliegen, daher wunder es mich, daß man nicht mit Seitenwind gelandet ist.
Die 15/33-Bahn wird zur Zeit saniert und steht somit nicht zur Verfügung. Hätte in dieser Situation jedoch erwartet, dass die Flieger einfach mal in eine Warteschleife gehen. Zum Vergleich: LCY war heute morgen wg Nebel auch "praktisch geschlossen", einige Maschinen haben bis zu 2 Stunden über England gekreist bis sie landen konnten (die armen Pax).

Antworten