Seite 1 von 1

06.07.2020 - Montag

Verfasst: 6. Juli 2020 10:33
von EDDWMichel
Moinsen, heute in der Frühe kam für die vorgesehene Voyage Air ein A320-200 der bulgarischen Charterlinie Electra Airways (LZ-EAA). Diese Fluglinie wurde 2016 gegründet und hat ihren Sitz in Sofia. Es ging nach Varna/Bulgarien und die Strecke wird ab sofort 1x wöchentlich von Bremen bedient.

Bild

Von der Besucherterrasse war die A320 besser abzulichten:

Bild

Bild


Etwas später kam LH aus München rein, ein A319-100 in "Star-Alliance"-Bemalung (D-AILT)

Bild


Gruß aus Weyhe
Michael

Re: 06.07.2020 - Montag

Verfasst: 6. Juli 2020 12:34
von Aeropicsgermany
Sehr schöne Bilder! weißt du ob es bei dem 320 bleibt oder wird in Zukunft die angegebene 735 von Voyage Air auf der Strecke eingesetzt?

LG Jan :)

Re: 06.07.2020 - Montag

Verfasst: 6. Juli 2020 14:20
von EDDWMichel
Hi Jan, das weiß ich nicht. Ich war am Morgen sehr überrascht, dass statt Voyage Air Electra Airways eingesetzt wurde. Von Electra Airways habe ich vorher noch nie gehört. Electra Airways ist eine Charter- und eine ACMI-Fluggesellschaft / ACMI steht für Aircraft, Crew, Maintenance and Insurance, Art von Flugzeug-Leasing.
Ich gehe aber davon aus, dass wir Voyage Air auch noch sehen werden.

Gruß
Michael

Re: 06.07.2020 - Montag

Verfasst: 6. Juli 2020 15:43
von Arnold Bruns
Moin Moin zusammen. Hallo Michael. Die Electra Airways ist wohl eine Tochtergesellschaft von Enter Air. (Glaube ich) Ist jedenfalls Auf FR24 so zu sehen.
Hier meine Aufnahmen der A320-231 der neuen Flugverbindung nach Varna.


Sie setzt zur Landung an
Bild
....und ist gelandet
Bild

Sie rollt wieder zum Start
Bild
Face to Face mit dem Piloten
Bild

Sie nimmt Anlauf
Bild
....und startet ins Bulgarische Varna

Bild

Re: 06.07.2020 - Montag

Verfasst: 6. Juli 2020 16:12
von tim21614
EDDWMichel hat geschrieben:
6. Juli 2020 10:33
Von der Besucherterrasse war die A320 besser abzulichten:

Bild
Ist die Terrasse schon so früh offen gewesen? Öffnet die nicht eigentlich erst um 8? Oder gibt es einen Bereich der immer zugänglich ist? Wenn ja ist dort auch nur eine Scheibe oder mehrere hintereinander?
Arnold Bruns hat geschrieben:
6. Juli 2020 15:43
Moin Moin zusammen. Hallo Michael. Die Electra Airways ist wohl eine Tochtergesellschaft von Enter Air. (Glaube ich) Ist jedenfalls Auf FR24 so zu sehen.


Die LZ-EAA flog nur letzten Sommer lange für Enter Air, daher die zusätzlichen Titel auf dem Foto. (Das "operating for" hat man ja nach wie vor auf dem Rumpf gelassen)

Re: 06.07.2020 - Montag

Verfasst: 6. Juli 2020 18:37
von EDDWMichel
Hi Tim, jupp, laut Webseite Bremen Airport hat die Terrasse erst ab 8 Uhr geöffnet.
Ich bin aber einfach hin, hoch zur Terrasse und sie war auf. Wenn die Flüge jetzt früher ankommen/rausgehen oder später ankommen/rausgehen dann ist auch das Terminal und die Terrasse entsprechend geöffnet.

Gruß
Michael

Re: 06.07.2020 - Montag

Verfasst: 6. Juli 2020 19:36
von Ilyushin76fan
und nicht vergessen MNS nicht vergessen, sonst kommt man nicht auf die Terrasse ;) , welche auch schon zur Ankunft um 06:30 Uhr geöffnet war.

Dieser Flug hat die perfekte Zeit für mich, um vor dem Weg zur Arbeit noch ein paar Fotos zu machen.

Einmal LZ-EAA frontal mit Follow-Me Fahrzeug

Bild

Dann dachte ich, Mist, die geht an die äußerst rechte Fingerposition, dann klappt das mit der Sonne nicht, doch welch Glück hat man die Zuführung wohl geändert, jedenfalls war dort ein wunderschönes Motiv von der Seite machbar :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Bild

Die Maschine (Baunummer 454 / Baujahr 1993 - also 27 Jahre alt) hat eine bewegte Vorgeschichte..
Zunächst für für Airtours in England unterwegs, zeitweise vermietet in die USA, dann myTravel und Thomas Cook UK bis 2013, bevor es wild wurde.
Es ging nach Gambia, Afghanistan, Philippinen, Moldawien bis sie 2017 dann in Bulgarien bei Electra Airways untergekommen ist.

Gerne kann dann nächste Woche der nächste Subcharter oder Voyage Air selbst kommen