Sommer 2014
Re: Sommer 2014
Sind Flüge von hier. W-Pattern gibts nur bei Antalya.
Re: Sommer 2014
Ab dem 09.07.14 kommt noch ein weiterer Flug nach Antaya dazu (der Flug ersetzt den Dientagkurs nach DME). Damit fliegt Germania ab Juli 5/7 nach AYT.
Re: Sommer 2014
Nun auch auf den Flügen nach PMI, FUE und ATYhaubra hat geschrieben:Habe gerade bei den Sitzplatzreservierungen entdeckt, daß auf den Flügen nach Heraklion, Rhodos und Kos ein A321 vorgesehen ist.
Re: Sommer 2014
Ein stationierter A321 in Bremen... Wer hätte das gedacht. Auf das er sich gut füllen möge! 

-
- Vielflieger
- Beiträge: 53
- Registriert: 9. Januar 2009 10:27
Re: Sommer 2014
haubra hat geschrieben:Nun auch auf den Flügen nach PMI, FUE und ATYhaubra hat geschrieben:Habe gerade bei den Sitzplatzreservierungen entdeckt, daß auf den Flügen nach Heraklion, Rhodos und Kos ein A321 vorgesehen ist.
Hi,
ich hab das gerade mal durchgespielt.
Also bei meinem Flug am 02.10. nach Fuerteventura sind bei der Sitzplatzreservierung nur 150 Plätze zur Auswahl.
Das dürfte dann ein A319 sein.
Gruss
Thomas
Re: Sommer 2014
Siehste, der 02.10. ist ein Donnerstag - ich hatte nur montags geschaut.Thomas_Bremen hat geschrieben:haubra hat geschrieben:Nun auch auf den Flügen nach PMI, FUE und ATYhaubra hat geschrieben:Habe gerade bei den Sitzplatzreservierungen entdeckt, daß auf den Flügen nach Heraklion, Rhodos und Kos ein A321 vorgesehen ist.
Hi,
ich hab das gerade mal durchgespielt.
Also bei meinem Flug am 02.10. nach Fuerteventura sind bei der Sitzplatzreservierung nur 150 Plätze zur Auswahl.
Das dürfte dann ein A319 sein.
Gruss
Thomas
Re: Sommer 2014
Am 24. Juni gibt es einen spannenden Sonderflug: von Bremen nach Kirkenes - nachmittags nach Sektempfang los, abends "Königskrabbensafari" und entsprechendes Abendessen, nachts wieder zurück und morgens wieder in Bremen.
Leider scheint das nur ein Spaß für gut Betuchte zu werden - 925 Euro pro Person, ein Fensterplatz kostet 400 (!) Euro extra!
Aber wahrscheinlich lohnt sich das schon, wenn nur zehn Leute mitfliegen...
http://www.flybremen.de/aus-unserer-wer ... olarkreis/
Leider scheint das nur ein Spaß für gut Betuchte zu werden - 925 Euro pro Person, ein Fensterplatz kostet 400 (!) Euro extra!

Aber wahrscheinlich lohnt sich das schon, wenn nur zehn Leute mitfliegen...
http://www.flybremen.de/aus-unserer-wer ... olarkreis/
Re: Sommer 2014
Besonders schnuckelig finde ich ja die Idee, für einen Mittelplatz (!) 270 € Aufpreis zu nehmen...
Re: Sommer 2014
Erfahrene Jumbolino-Pendler sollen das ja besonders geil finden...airnie hat geschrieben:Besonders schnuckelig finde ich ja die Idee, für einen Mittelplatz (!) 270 € Aufpreis zu nehmen...

-
- Flugbegleiter
- Beiträge: 86
- Registriert: 13. Juni 2013 01:05
Re: Sommer 2014
Nun, wenn der Flug so leer sein wird, kann man sich auch die billigen Gangplätze kaufen und hat dann trotzdem beste Sicht nach draußenAllerlei hat geschrieben:Am 24. Juni gibt es einen spannenden Sonderflug: von Bremen nach Kirkenes - nachmittags nach Sektempfang los, abends "Königskrabbensafari" und entsprechendes Abendessen, nachts wieder zurück und morgens wieder in Bremen.
Leider scheint das nur ein Spaß für gut Betuchte zu werden - 925 Euro pro Person, ein Fensterplatz kostet 400 (!) Euro extra!![]()
Aber wahrscheinlich lohnt sich das schon, wenn nur zehn Leute mitfliegen...
http://www.flybremen.de/aus-unserer-wer ... olarkreis/

Re: Sommer 2014
Einmal 270,- € zahlen und für drei Stunden nicht mehr einsam sein...
Re: Sommer 2014
In der Buchungsmaske bei Germania taucht Marsa Alam (RMF)auf 

Re: Sommer 2014
Liegt daran, daß ab November montags RMF bedient wird (http://www.bre-forum.de/viewtopic.php?f ... 749#p26749)Bence hat geschrieben:In der Buchungsmaske bei Germania taucht Marsa Alam (RMF)auf
Re: Sommer 2014
Hier nun auch offiziell: http://www.airliners.de/germania-starte ... mmer/31725Allerlei hat geschrieben:Ein stationierter A321 in Bremen... Wer hätte das gedacht. Auf das er sich gut füllen möge!
Re: Sommer 2014
Es gibt heute auch eine eigene Pressemitteilung seitens Germania/Airport zur Stationierung der A321 in Bremen:
Germania stationiert größeren Airbus A321 Jet an der Weser – mehr Plätze auf Rennstrecken nach Antalya, Palma de Mallorca und Fuerteventura
BERLIN/BREMEN (w&p) – 6. März 2014 – Am Standort Bremen wachsen nicht nur Flugplan und Streckennetz der Airline Germania, sondern auch die Flugzeuge: Im Sommerflugplan 2014 stationiert die Berliner Fluggesellschaft erstmals einen größeren Jet des Typs Airbus A321 am City Airport. Das Flugzeug bietet bis zu 208 Passagieren Platz – das sind rund 60 Sitze mehr als in den Airbus A319 und Boeing 737-Jets, die bislang für Germania in Bremen starten.
Das Flugzeug kommt ab 1. Mai 2014 in der Hansestadt zum Einsatz. Das A321-Modell ist eine gestreckte Variante der Baureihe A319 und insgesamt rund 44 Meter lang. An Bord genießen Fluggäste ein modernes Bordunterhaltungsprogramm mit Cartoons, TV-Serien und Filmen sowie eine Vielzahl von Audiokanälen.
Mit dem größeren Flugzeugmodell reagiert Germania auf die hohe Nachfrage von Reiseveranstaltern nach Plätzen auf Direktflügen in beliebte Ferienregionen. Mehrere Tour Operator hatten ihre Kontingente auf den Strecken nach Antalya an der Türkischen Riviera, auf die Ferieninsel Mallorca sowie nach Fuerteventura aufgestockt. Auf den genannten Routen kommt der Airbus A321 hauptsächlich zum Einsatz.
Oliver Pawel, Chief Commercial Officer (CCO) der Germania: „Der City Airport Bremen ist unser wichtigster Standort in Norddeutschland. Ab der Hansestadt bieten wir die meisten Direktflüge in attraktive europäische Städte und Ferienziele. Die Stationierung eines größeren Airbus A321 Flugzeugs ist nun ein weiterer wichtiger Meilenstein in der partnerschaftlichen Zusammenarbeit zwischen Germania, dem Flughafen Bremen sowie unseren Partnern in der Reiseindustrie.”
„Mit rund 200 Sitzplätzen pro Flug bieten wir nun noch mehr Bremerinnen und Bremern die Möglichkeit, die beliebtesten Ferienziele rund ums Mittelmeer sowie im Atlantik komfortabel von ihrem Heimatflughafen zu erreichen und an Bord den bekannten Germania-Service zu genießen”, so Pawel weiter.
Jürgen Bula, Geschäftsführer des Flughafen Bremen: „Dass Germania ab dem Sommerflugplan 2014 einen Airbus A321 bei uns auf dem Flughafen Bremen stationiert, zeigt deutlich, dass die Systempartnerschaft zwischen der Airline und dem Airport Bremen hervorragend funktioniert und dass in Bremen und dem Nordwesten noch Wachstums-Potential im Urlaubsmarkt vorhanden ist.”
Insgesamt betreibt die Berliner Fluggesellschaft Germania im Sommerflugplan 23 Jets, davon sind drei in Bremen stationiert. Die Flotte umfasst neben zehn Jets des Typs Boeing 737 und neun Airbus A319 Flugzeugen auch vier Airbus A321. Im Vergleich zu 2013 liegt die Gesamtkapazität der Flotte um rund 37 Prozent höher bei nun 3.650 Sitzplätzen.