Neuordnung Buslinien im Bremer Osten

In diesem Forum kann über Themen des Nahverkehrs in Bremen und umzu diskutiert werden. Steigen Sie ein!
Benutzeravatar
Felix M
Flugkapitän
Beiträge: 312
Registriert: 10. August 2018 21:35
Wohnort: Bremen

Re: Neuordnung Buslinien im Bremer Osten

Ungelesener Beitrag von Felix M » 21. August 2025 21:08

Dass das alles ein paar Tage dauert, ist ja selbstverständlich. Das würde ich auch gar nicht kritisieren.
Nur ist es nun gerade an der Haltestelle Huckelriede unglücklich gewesen, da sich dort einiges geändert hat. Insbesondere dass die 52 an der bisherigen Ausstiegshaltestelle abfährt und die Regionalbuslinien gar nicht mehr in die Haltestellenanlage einfahren. Das weiß man als 0815-Fahrgast im Zweifel gar nicht, von daher wäre es gerade da wichtig, die Schilder zeitnah zu aktualisieren, gerne auch schon vor der tatsächlichen Fahrplanänderung. Am Weserwehr, wo es ähnlich wichtig ist, wurden die Schilder ja auch schon vergangene Woche getauscht.
Von daher fände ich da eine Prioritätensetzung vielleicht sinnvoll. Es ist eben wichtiger, die Schilder Huckelriede zu ändern, als an der Solinger Straße das neue Ziel "Huckelriede" anzuschreiben, was jetzt aber schon vorher passiert war. Dass in der Habenhauser Landstraße noch nichts geändert war, geschenkt. Da ist es ja selbstverständlich wo welcher Bus fährt. ;)
Viele Grüße
Felix

BRE
Moderator
Beiträge: 1117
Registriert: 23. Juni 2007 17:27
Wohnort: BRE/EDDW
Kontaktdaten:

Re: Neuordnung Buslinien im Bremer Osten

Ungelesener Beitrag von BRE » 22. August 2025 17:33

Naja mindestens die Angabe der Linien ist ja nun auch Vorgabe der BOKraft. Aber ich stimme zu: An Haltestellen wie Huckelriede oder Weserwehr ist es wichtiger. Aber generell bin ich der Meinung, dass am Stichtag die neuen Schilder hängen sollten. Wenn es über Nacht nicht geht, wäre es besser sie vorher hängen zu haben und die alten früher abzunehmen.

Inzwischen ist aber auch an der Habenhauser Landstr. was passiert. Mindestens an der Helene-Lange-Str. besonders kreativ: Auf der einen Seite vom Schild fährt dir Linie 23 auf der anderen noch die Linie 45.

Arne Schmidt
Flugkapitän
Beiträge: 700
Registriert: 12. August 2018 11:14
Wohnort: Weyhe

Re: Neuordnung Buslinien im Bremer Osten

Ungelesener Beitrag von Arne Schmidt » 22. August 2025 19:01

Im interaktiven Plan sind mir noch Unstimmigkeiten aufgefallen: Die Linien 23 und 29 werden durch die Hemelinger Bahnhofstr. geführt, die 40/41 hingegen weiterhin über Pfalzburger Strasse. Die 2 zum Weserwehr und gestrichelt bis SEB. Die 29 mit einem Endpunkt an der Bottroper Straße. Ist das noch aktueller Stand? Kann nicht sein, oder?

BRE
Moderator
Beiträge: 1117
Registriert: 23. Juni 2007 17:27
Wohnort: BRE/EDDW
Kontaktdaten:

Re: Neuordnung Buslinien im Bremer Osten

Ungelesener Beitrag von BRE » 22. August 2025 21:13

Arne Schmidt hat geschrieben:
22. August 2025 19:01
Die 29 mit einem Endpunkt an der Bottroper Straße. Ist das noch aktueller Stand? Kann nicht sein, oder?
Doch das mit der Linie 29 stimmt, auch im aktuellen Fahrplan wird Samstag vormittag zwischen Neue Vahr-Nord und Bottroper Str. gependelt.

T Hancke
Moderator
Beiträge: 1221
Registriert: 5. August 2018 13:42

Re: Neuordnung Buslinien im Bremer Osten

Ungelesener Beitrag von T Hancke » 22. August 2025 23:20

Arne Schmidt hat geschrieben:
22. August 2025 19:01
Im interaktiven Plan sind mir noch Unstimmigkeiten aufgefallen: Die Linien 23 und 29 werden durch die Hemelinger Bahnhofstr. geführt, die 40/41 hingegen weiterhin über Pfalzburger Strasse. Die 2 zum Weserwehr und gestrichelt bis SEB. Die 29 mit einem Endpunkt an der Bottroper Straße. Ist das noch aktueller Stand? Kann nicht sein, oder?
In den Linienverlausfplänen der OL 40+41 ist die ursprüngliche Strecke über Hemelinger Bahnhofstr. gestrichelt dargestellt und er Hinweis
Bauarbeiten vom 18.08.2025 -30.06.2025 also fahren diese Linien offenbar in einer Zeitmaschine :lol:

Arne Schmidt
Flugkapitän
Beiträge: 700
Registriert: 12. August 2018 11:14
Wohnort: Weyhe

Re: Neuordnung Buslinien im Bremer Osten

Ungelesener Beitrag von Arne Schmidt » 22. August 2025 23:26

BRE hat geschrieben:
22. August 2025 21:13
Arne Schmidt hat geschrieben:
22. August 2025 19:01
Die 29 mit einem Endpunkt an der Bottroper Straße. Ist das noch aktueller Stand? Kann nicht sein, oder?
Doch das mit der Linie 29 stimmt, auch im aktuellen Fahrplan wird Samstag vormittag zwischen Neue Vahr-Nord und Bottroper Str. gependelt.
Dann fehlt aber die 21, die ja dort immer noch zeitweilig endet.

BRE
Moderator
Beiträge: 1117
Registriert: 23. Juni 2007 17:27
Wohnort: BRE/EDDW
Kontaktdaten:

Re: Neuordnung Buslinien im Bremer Osten

Ungelesener Beitrag von BRE » 23. August 2025 11:25

Naja dieser ganze interaktive Liniennetzplan ist sowieso sehr inkonsequent, was Umleitungen, Bauarbeiten und zeitweise Linienführungen angeht:
- Vor der Neuordnung des Liniennetzes war die Linie 45 hier enthalten, die Linie 14 war und ist es heute nicht, dafür fährt die Linie 1 laut Plan über Brill und die 8 laut Plan nach Huchting; obwohl relativ klar ist, dass dies bis nächstes Jahr voraussichtlich nicht so sein wird.
- Die Bottroper Str. ist zwar als Endpunkt der Linie 29 angegeben, aber die Linienführung spiegelt das nicht wider. Die blaue Linie der Linie 21 führt jedoch dort hin - jedoch auch nicht gestrichelt.
- Die Umleitung der Linie 57 in Huchting ist wieder dargestellt.
- Das mit der Linie 2 (noch die Führung zum Weserwehr), 40/41 (Umleitungsstrecke) 23 und 29 (Regelweg, den sie so noch nie gefahren sind) hast du ja schon erwähnt.
- Die Linien 90, 91 und 92 fahren laut Plan regulär über die Friedrichsdorfer Str. - dabei werden diese seit über 4 Jahren umgeleitet!
- Die Umleitung der Linie 20 über die Nordstr. ist drin - diese hat es sogar in den regulären ausgehängten Liniennetzplan geschafft.

Ich kann ja verstehen, dass man ggf. nicht jede Umleitung, die nur ein Wochenende oder wenige Wochen dauert einarbeiten kann, aber die doch eher langfristigen Maßnahmen der Linien 1, 8, 14, 23, 29, 90, 91 und 92 sollten hier schon dargestellt sein. Am Schlimmsten finde ich dabei, dass es hier keine einheitliche Linie zu geben scheint.

Arne Schmidt
Flugkapitän
Beiträge: 700
Registriert: 12. August 2018 11:14
Wohnort: Weyhe

Re: Neuordnung Buslinien im Bremer Osten

Ungelesener Beitrag von Arne Schmidt » 24. August 2025 12:18

Wenn die momentane Ersatzhaltestelle Föhrenstrasse an der Pfalzburger Straße durch die Linien 23 und 29 dauerhaft Bestand haben sollte, könnte man auch über eine Umbenennung nachdenken: Föhrenstrasse Süd und Nord. Zwei Haltepunkte soweit von einander entfernt mit dem selben Namen gibt sonst nicht im Netz.

haubra
Flugkapitän
Beiträge: 1855
Registriert: 24. Juni 2007 19:34
Wohnort: Bremen

Re: Neuordnung Buslinien im Bremer Osten

Ungelesener Beitrag von haubra » 24. August 2025 17:07

Die Haltestelle war mal als Pfalzburger Str. in einem Plan eingetragen.

krni
Co-Pilot
Beiträge: 139
Registriert: 12. August 2018 00:09

Altes und neues Busnetz (m. 10 B.)

Ungelesener Beitrag von krni » 10. September 2025 00:33

Am 18. August ging das neue Busnetz in Betrieb.

Hier daher zunächst einige historische Bilder:
Bild
Bild
Bild
Bild

Blick auf die Verschwenkung auf der Autobahn aus dem Busfenster:
Bild

4778 an der neuen Endhaltestelle der Linie 29 im Gewerbepark Hansalinie. Soweit ich es gesehen habe, wird die Linie 29 ausschließlich mit Gelenkwagen bedient:
Bild

Auf der Linie 52 fahren Solobusse. Bei meinem Besuch waren es zwei Elektrobusse:
Bild

Die Linie 23 ist die neue im Netz der BSAG. Hier erreicht 4902 den südlichen Endpunkt Huckelriede. Leider waren bei meinem Besuch die Haltestellenschilder noch nicht getauscht, was zu vielen herumirrenden Fahrgästen führte. Auch einige Busfahrer wussten nicht so recht, wo sie hinfahren sollten:
Bild

Der Bus, mit dem ich nach Huckelriede vor, brauchte für die Strecke vom Weserwehr bis zur Erdbeerbrücke eine halbe Stunde. Wäre es nicht sinnvoller, mit der 23 über die Fleetrade zu fahren?
Bild

Linie 23 in der Pfalzburger Straße, aus dem entgegenkommenden Bus fotografiert:
Bild

Obwohl die 29 am Weserwehr laut Plan nur Steig A bedient, hielten alle Busse, mit denen ich gefahren bin, auch am Steig B (Umstieg Bus->Bahn).

T Hancke
Moderator
Beiträge: 1221
Registriert: 5. August 2018 13:42

Re: Altes und neues Busnetz (m. 10 B.)

Ungelesener Beitrag von T Hancke » 10. September 2025 10:29

krni hat geschrieben:
10. September 2025 00:33


Der Bus, mit dem ich nach Huckelriede vor, brauchte für die Strecke vom Weserwehr bis zur Erdbeerbrücke eine halbe Stunde. Wäre es nicht sinnvoller, mit der 23 über die Fleetrade zu fahren?
Bild

Fleetrade/Auf der Hohwisch sieht leider meist auch nicht besser aus, die SL 3 braucht auch vom Weserwehr bis Stader/Hamburger teilweise 15-20 Min.

Insofern ist die Idee die Busse von der A1 zu nehmen und durch die Stadt zu führen, um pünktlicher zu sein, gescheitert.

Ersatzverkehr
Flugkapitän
Beiträge: 177
Registriert: 10. August 2018 23:24

Re: Neuordnung Buslinien im Bremer Osten

Ungelesener Beitrag von Ersatzverkehr » 10. September 2025 13:32

Das wird sich ja entspannen, wenn die Kreuzung Benningsenstraße wieder frei ist.
Jetzt schon vom Scheitern zu sprechen, finde ich etwas verfrüht.

Antworten