Diskussion - Bauarbeiten an der Bürgermeister-Smidt-Brücke

In diesem Forum kann über Themen des Nahverkehrs in Bremen und umzu diskutiert werden. Steigen Sie ein!
internaut
Flugkapitän
Beiträge: 375
Registriert: 26. Juni 2007 18:09

Re: Diskussion - Bauarbeiten an der Bürgermeister-Smidt-Brücke

Ungelesener Beitrag von internaut » 7. November 2025 07:28

und ganz ohne Brückensperrung fallen heute scheinbar 50% aller Bahnen aus oder werden im Laufweg verkürzt. Alles HSV Fans bei der BSAG?

Benutzeravatar
Nordlicht
Flugkapitän
Beiträge: 459
Registriert: 14. Dezember 2018 16:21

Re: Diskussion - Bauarbeiten an der Bürgermeister-Smidt-Brücke

Ungelesener Beitrag von Nordlicht » 7. November 2025 11:54

internaut hat geschrieben:
7. November 2025 07:28
und ganz ohne Brückensperrung fallen heute scheinbar 50% aller Bahnen aus oder werden im Laufweg verkürzt. Alles HSV Fans bei der BSAG?
Wenn’s nur SCHEINBAR ist, dann können wir ja ganz zufrieden sein.
Der Zusammenhang zu den HSV-Fans erschließt sich mir nicht; Werder spielt doch heute gegen Wolfsburg.


MfG
Avatar: Aurora Borealis (Nordlicht)

Arne Schmidt
Flugkapitän
Beiträge: 715
Registriert: 12. August 2018 11:14
Wohnort: Weyhe

Re: Umleitungen 8./9. November

Ungelesener Beitrag von Arne Schmidt » 7. November 2025 14:51

Bild[/img]
krni hat geschrieben:
10. Oktober 2025 20:31
...
- Die Linie 6 wendet wie letztes Mal über Haferkamp und Lloydstraße.
...
- Zusätzlich verkehrt zwischen Hauptbahnhof und Westerstraße eine Buslinie "E".
Die Bezeichnung "E" für die Ersatzbusse ist von der BSAG unglücklich gewählt, da am Bahnsteig F auch die wendenden Bahnen der Linie 6 mit der gleichen Linienbezeichnung abfahren. Das könnte bei den Fahrgästen zu Verwirrungen führen. Früherer Ersatzbusverkehr wurde mehrfach unter der Bezeichnung "71" oder "72" durchgeführt, was ich für die bessere Lösung halte.

BRE
Moderator
Beiträge: 1123
Registriert: 23. Juni 2007 17:27
Wohnort: BRE/EDDW
Kontaktdaten:

Re: Diskussion - Bauarbeiten an der Bürgermeister-Smidt-Brücke

Ungelesener Beitrag von BRE » 7. November 2025 15:58

Nordlicht hat geschrieben:
7. November 2025 11:54
internaut hat geschrieben:
7. November 2025 07:28
und ganz ohne Brückensperrung fallen heute scheinbar 50% aller Bahnen aus oder werden im Laufweg verkürzt. Alles HSV Fans bei der BSAG?
Wenn’s nur SCHEINBAR ist, dann können wir ja ganz zufrieden sein.
Der Zusammenhang zu den HSV-Fans erschließt sich mir nicht; Werder spielt doch heute gegen Wolfsburg.


MfG
Naja so scheinbar nicht. Nach Arsten fährt die 14 nur alle 10 Minuten - normal wären an einem Freitag in der HVZ aber alle 5 Minuten. Das gibt es es ja seit über einem Jahr auch nicht mehr, damit die 1 überhaupt über die Weser kommt.

Wolf und Geisslein
Flugkapitän
Beiträge: 177
Registriert: 12. August 2018 08:51
Kontaktdaten:

Roland-Center: nur GT8N-2

Ungelesener Beitrag von Wolf und Geisslein » 7. November 2025 18:47

War heute der erste Tag, in dem am Roland-Center nur Bahnen vom Typ GT8N-2 fuhren, wie es später™ nach Eröffnung der Linienverlängerung regelmäßig der Fall sein wird?

Bild

haubra
Flugkapitän
Beiträge: 1861
Registriert: 24. Juni 2007 19:34
Wohnort: Bremen

Re: Diskussion - Bauarbeiten an der Bürgermeister-Smidt-Brücke

Ungelesener Beitrag von haubra » 7. November 2025 19:21

Seltsamerweise werden bis jetzt inm Fahrplaner keinerlei Sonderfahrten vom Hauptbahnhof zum Weserstadion angezeigt. Allerdings konnten gestern als ich nachschaute schon Fahrtausfälle der regulären 3 angezeigt werden. Laut Pressemitteilung sollten heute zwischen Stadion und Hauptbahnhof soviele
Sonderbahnen eigesetzt werden wie noch nie. "Nie" trifft es sehr gut, die BSAG, Ihre Fahrten und die Informationspolitik sind einfach unterirdisch, der Laden macht sich selbst überflüssig! Aber Hauptsache die Tariferhöhung kommt zum Jahreswechsel, wen schon keine Leistung und kein Service, dann wenigstens abzocken wie ein Kartentrickser....

Wolf und Geisslein
Flugkapitän
Beiträge: 177
Registriert: 12. August 2018 08:51
Kontaktdaten:

Re: Zusatzfahrt

Ungelesener Beitrag von Wolf und Geisslein » 7. November 2025 19:35

Ich habe im Fahrplaner eine Zusatzfahrt gefunden: 3E Hbf 19:24 - Weserstadion 19:34 - 19:37 Georg-Bitter-Str. (aktuell mit +4 unterwegs)

T Hancke
Moderator
Beiträge: 1264
Registriert: 5. August 2018 13:42

Re: Roland-Center: nur GT8N-2

Ungelesener Beitrag von T Hancke » 7. November 2025 20:57

Wolf und Geisslein hat geschrieben:
7. November 2025 18:47
War heute der erste Tag, in dem am Roland-Center nur Bahnen vom Typ GT8N-2 fuhren, wie es später™ nach Eröffnung der Linienverlängerung regelmäßig der Fall sein wird?

Bild
Zumindest eine Berta sah ich mittags auf der 14

T Hancke
Moderator
Beiträge: 1264
Registriert: 5. August 2018 13:42

Re: Diskussion - Bauarbeiten an der Bürgermeister-Smidt-Brücke

Ungelesener Beitrag von T Hancke » 7. November 2025 21:03

haubra hat geschrieben:
7. November 2025 19:21
Seltsamerweise werden bis jetzt inm Fahrplaner keinerlei Sonderfahrten vom Hauptbahnhof zum Weserstadion angezeigt. Allerdings konnten gestern als ich nachschaute schon Fahrtausfälle der regulären 3 angezeigt werden. Laut Pressemitteilung sollten heute zwischen Stadion und Hauptbahnhof soviele
Sonderbahnen eigesetzt werden wie noch nie. "Nie" trifft es sehr gut, die BSAG, Ihre Fahrten und die Informationspolitik sind einfach unterirdisch, der Laden macht sich selbst überflüssig! Aber Hauptsache die Tariferhöhung kommt zum Jahreswechsel, wen schon keine Leistung und kein Service, dann wenigstens abzocken wie ein Kartentrickser....
Für den Hinweg wird auf der HP auf den normalen Linienverkehr verwiesen "(Die Straßenbahnen der Linien 2 und 10 bringen dich bis zur Haltestelle »St.-Jürgen-Straße«, von wo aus du das Weserstadion in wenigen Minuten erreichst. Oder du steigst in die Linie 3, die dich direkt bis zur Haltestelle »Weserstadion« fährt – näher kommst du mit dem ÖPNV nicht ans Spielfeld!)"
Nach dem Spiel sind dann die Sonderbahnen angekündigt.
Ist ja auch in soweit logisch, da man ja schon nicht genug Bahnen für den normalen Linienauslauf hat, woher sollten also vor 20 Uhr die Fahrzeuge für die Zusatzbahnen kommen.

haubra
Flugkapitän
Beiträge: 1861
Registriert: 24. Juni 2007 19:34
Wohnort: Bremen

Re: Diskussion - Bauarbeiten an der Bürgermeister-Smidt-Brücke

Ungelesener Beitrag von haubra » 8. November 2025 11:25

Laut WK:
"Was sollten Fußballfans beachten?

Die BSAG und der SV Werder raten Fans aus dem Bremer Süden, für den Weg mehr Zeit einzuplanen, da die gewohnten Verbindungen nicht zur Verfügung stehen. Nach Spielende fahren die Stadtteilbusse wie gewohnt, zudem werden mehr Straßenbahnfahrten auf der Strecke zwischen Stadion und Hauptbahnhof eingeplant. Der Park+Ride-Verkehr zum und vom Stadion ist nicht betroffen."

Wohl ein wenig unglücklich formuliert, aber das klang für mich so, dass nach dem Spiel die Stadtteilbusse fahren, die Sonderbahnen aber vor und nach dem Spiel. So klang es auch in einem Interview bei bremen eins. Außerdem tauchten im Fahrplaner auch die Sonderbahnen nach dem Spiel nicht auf...

Benutzeravatar
Nordlicht
Flugkapitän
Beiträge: 459
Registriert: 14. Dezember 2018 16:21

Re: Umleitungen 8./9. November

Ungelesener Beitrag von Nordlicht » 8. November 2025 12:57

Arne Schmidt hat geschrieben:
7. November 2025 14:51


Die Bezeichnung "E" für die Ersatzbusse ist von der BSAG unglücklich gewählt, da am Bahnsteig F auch die wendenden Bahnen der Linie 6 mit der gleichen Linienbezeichnung abfahren. Das könnte bei den Fahrgästen zu Verwirrungen führen.
Das glaube ich nicht. Da schon vorher sehr ausführlich auf Ersatzbusse zur Westerstraße hingewiesen worden ist, wird wohl kaum jemand in eine Straßenbahn mit Ziel „Utbremen Haferkamp“ einsteigen.


MfG
Avatar: Aurora Borealis (Nordlicht)

Arne Schmidt
Flugkapitän
Beiträge: 715
Registriert: 12. August 2018 11:14
Wohnort: Weyhe

Re: Diskussion - Bauarbeiten an der Bürgermeister-Smidt-Brücke

Ungelesener Beitrag von Arne Schmidt » Gestern 12:11

Nordlicht hat geschrieben:
8. November 2025 12:57
Arne Schmidt hat geschrieben:
7. November 2025 14:51


Die Bezeichnung "E" für die Ersatzbusse ist von der BSAG unglücklich gewählt, da am Bahnsteig F auch die wendenden Bahnen der Linie 6 mit der gleichen Linienbezeichnung abfahren. Das könnte bei den Fahrgästen zu Verwirrungen führen.
Das glaube ich nicht. Da schon vorher sehr ausführlich auf Ersatzbusse zur Westerstraße hingewiesen worden ist, wird wohl kaum jemand in eine Straßenbahn mit Ziel „Utbremen Haferkamp“ einsteigen.


MfG
Wir reden hier immerhin von der "PISA-Hochburg" Bremen, wo manche vielleicht nicht wissen, was ein Utbremen ist und was es bedeutet:-).

Zudem habe ich eine Alternative aufgezeigt, die etwaige Irritationen von Vorherein vermieden und die nicht einen Cent mehr gekostet hätte.

Antworten