Taktverdichtungen ab August 2022 (hoffentlich)

In diesem Forum kann über Themen des Nahverkehrs in Bremen und umzu diskutiert werden. Steigen Sie ein!
Benutzeravatar
Felix M
Flugkapitän
Beiträge: 306
Registriert: 10. August 2018 21:35
Wohnort: Bremen

Re: Taktverdichtungen ab August 2022 (hoffentlich)

Ungelesener Beitrag von Felix M » 8. Juli 2025 21:06

Guten Abend,

ich werde nicht müde, dieses Thema aufzuwärmen um auch den Zeitverzug zu zeigen...

Noch im Juni schien es ja so, dass die Angebotsoffensive Stufe 1 zum 06.01.2025 kommen soll (https://www.bre-forum.de/viewtopic.php? ... 580#p48406). Nun bin ich gerade über eine Präsentation vom 02.07.2025 gestolpert, die eigentlich das neue Busnetz im Bremer Osten vorstellt: https://bruecken.bremen.de/media/pages/ ... -osten.pdf
Ganz interessant ist da die Zeitplanung auf Seite 9 (bzw. 10 laut Zählung auf den Folien). Demnach kommt zum 06.01. erstmal nur das:
• Linien 25 und 26/27
Berufsverkehr den ganzen Tag:
Vormittags und mittags alle 7,5 Minuten statt 10 Minuten
• Neue Nachtlinie N8
Bf. Vegesack – Aumund – Klinikum Bremen-Nord – Blumenthal – Schwanewede
• Verlängerung Linie 24 zum Lankenauer Höft am Wochenende ab Freitagabend
Wir reden hier von einer Taktverdichtung der Linien 25 und 26/27 zwischen 9 und 12 Uhr, einer handvoll Fahrten auf der N8 und einer minimalen Verlängerung von Einzelfahrten der 24. Bravo.

Die weiteren Verbesserungen kommen demnach "Bei Rücknahme der Nutzungsbeschränkungen der Weserbrücken voraussichtlich ab Frühjahr-Sommer 2026". Also, auch wenn alles gut geht, abermals mehrere Monate später.
• Linien 1, 4, 6 und 24
Berufsverkehr den ganzen Tag:
Vormittags und mittags alle 7,5 Minuten statt 10 Minuten
• Sonn- und Feiertag
Flexibler im Freizeitverkehr:
12 bis 19 Uhr viele Linien alle 15 statt 20 Minuten
Warum die absolut notwendige Taktverdichtung am Sonntag an den Brückenbelastungen hängt, wäre mal interessant zu wissen. Der gegenwärtige 20-Minuten-Takt ist für eine Stadt dieser Größe nach wie vor unterirdisch...
Viele Grüße
Felix

Benutzeravatar
Linie 4
Flugbegleiter
Beiträge: 96
Registriert: 12. August 2018 20:23

Re: Taktverdichtungen ab August 2022 (hoffentlich)

Ungelesener Beitrag von Linie 4 » 8. Juli 2025 21:45

Interessant, auch der Begriff "Angebotsoffensive Stufe 1 Plus", was eigentlich impliziert, dass die Stufe 1 aufgewertet wurde.
Ich verstehe jetzt nur noch nicht, warum dann die Busse nicht schon ab dem 18.08. öfter fahren können. Vergangene Argumentationen bzgl. Statik von Seiten der Verkehrssenatorin sind damit obsolet. Scheinbar hat man nur nach Gründen gesucht, das ganze nochmal zu verschieben.

ChristophN
Flugkapitän
Beiträge: 253
Registriert: 12. August 2018 23:14

Re: Taktverdichtungen ab August 2022 (hoffentlich)

Ungelesener Beitrag von ChristophN » Gestern 00:08

Nebulös bleibt ja die Formulierung:

"Sonn- und Feiertag
Flexibler im Freizeitverkehr:
12 bis 19 Uhr viele Linien alle 15 statt 20 Minuten"

Was heißt denn "viele" Linien? Welche denn? Wenn man nicht alle (Haupt-)Linien umstellt, passen die Takte ja nicht mehr zusammen. Von den Anschlusslinien ganz zu schweigen.

Ich würde es sinnvoller finden, man würde sonntags auf Teilstrecken auf einen 10er-Takt verdichten, quasi so wie zum Freimarkt und zum Advent. Also die 1 auf der Strecke Tenever-City, die 4 zwischen Arsten und Borgfeld, die 10 zwischen Walle und Hastedt usw. Denn dann würden 10er- und 20er-Takte noch zusammenpassen, während 15er- und 20er-Takt ja nicht miteinander kompatibel sind.

BRE
Moderator
Beiträge: 1106
Registriert: 23. Juni 2007 17:27
Wohnort: BRE/EDDW
Kontaktdaten:

Re: Taktverdichtungen ab August 2022 (hoffentlich)

Ungelesener Beitrag von BRE » Gestern 11:09

ChristophN hat geschrieben:
Gestern 00:08
Nebulös bleibt ja die Formulierung:

"Sonn- und Feiertag
Flexibler im Freizeitverkehr:
12 bis 19 Uhr viele Linien alle 15 statt 20 Minuten"

Was heißt denn "viele" Linien? Welche denn? Wenn man nicht alle (Haupt-)Linien umstellt, passen die Takte ja nicht mehr zusammen. Von den Anschlusslinien ganz zu schweigen.
Ich vermute, dass sich das auf die Hauptlinien beziehen wird, sonst macht es keinen Sinn. Auf den Anschlusslinien wird es dann wohl entweder auch alle 15 oder ggf. teilweise nur noch alle 30 Minuten weiter gehen. Je nach Auslastung. Daher wohl die Formulierung viele Linien. Spannend ist auch die Frage, was mit den Linien 26 und 27 passiert. Hier gibt es ja Sonntag nachmittag zwischen Huckelriede und Hemmstr. heute schon den 10-Minuten-Takt, weil die 26 und die 27 jeweils alle 20 Minuten fahren. Fahren dann künftig beide alle 15 Minuten? Zu anderen Zeiten im 20er-Takt fährt ja nur die Linie 26 durchgehend, während die 27 Hbf-Weidedamm und Huckelriede-Brinkum pendelt.
Ich würde es sinnvoller finden, man würde sonntags auf Teilstrecken auf einen 10er-Takt verdichten, quasi so wie zum Freimarkt und zum Advent. Also die 1 auf der Strecke Tenever-City, die 4 zwischen Arsten und Borgfeld, die 10 zwischen Walle und Hastedt usw. Denn dann würden 10er- und 20er-Takte noch zusammenpassen, während 15er- und 20er-Takt ja nicht miteinander kompatibel sind.
10er-Takt wäre sicher schön, aber vemutlich wirtschaftlich zuviel des Guten. Natürlich muss darauf geachtet werden, dass Anschlüsse passen und wie oben erwähnt, kann das für manch Strecke ggf. auch eine Verschlechterung auf einen 30er-Takt bedeuten.

T Hancke
Moderator
Beiträge: 1166
Registriert: 5. August 2018 13:42

Re: Taktverdichtungen ab August 2022 (hoffentlich)

Ungelesener Beitrag von T Hancke » Gestern 11:46

Linie 4 hat geschrieben:
8. Juli 2025 21:45
Interessant, auch der Begriff "Angebotsoffensive Stufe 1 Plus", was eigentlich impliziert, dass die Stufe 1 aufgewertet wurde.
Ich verstehe jetzt nur noch nicht, warum dann die Busse nicht schon ab dem 18.08. öfter fahren können. Vergangene Argumentationen bzgl. Statik von Seiten der Verkehrssenatorin sind damit obsolet. Scheinbar hat man nur nach Gründen gesucht, das ganze nochmal zu verschieben.
Vermutlich bezieht sich das auf die OL 23+29 die Tangentialverbindungen und Anbindung der Gewerbegebiete kommen ja eigentlich aus Stufe 3

ChristophN
Flugkapitän
Beiträge: 253
Registriert: 12. August 2018 23:14

Re: Taktverdichtungen ab August 2022 (hoffentlich)

Ungelesener Beitrag von ChristophN » Gestern 15:39

Das Problem der Takte stellt sich ja beispielsweise bei der 33/34: Wenn die 4 (und vielleicht auch die 2+10) alle 15 min fahren, dann passt der 20er-Takt nicht. An eine Verstärkung auf einen 15er-Takt auch bei der 33/34 glaube ich eher nicht, also wäre die Lösung wahrscheinlich eine Verschlechterung auf einen 30er-Takt, somit seltener als vormittags und abends, was auch widersinnig wäre. Auch bei der 21 und 22 stellt sich dieses Taktproblem, genauso bei der 40/41.

Arne Schmidt
Flugkapitän
Beiträge: 684
Registriert: 12. August 2018 11:14
Wohnort: Weyhe

Re: Taktverdichtungen ab August 2022 (hoffentlich)

Ungelesener Beitrag von Arne Schmidt » Gestern 16:39

Ich denke, eine Taktverdichtung in der NVZ auf den Hauptlinien würde mehr Menschen nützen als eine Ausdünnung auf den Nebenlinien schaden würde.

Wie verhält es sich denn in anderen Städten, in denen sonntags im 10 min. Takt gefahren wird? Achtet man dort auch so auf passende Anschlüsse in Randgebiete?

Antworten