Heute auf meiner Doku-Tour habe ich in Huchting einige elektronische Haltestellenschilder gesichtet.
Zu meiner Enttäuschung handelt es sich aber nicht um ePaper oder eInk-Displays, sondern um gewöhnliche LCDs.
Die untere Zeile wechselt nämlich alle paar Sekunden und mit der Kamera sieht man Interferenzen durch das Multiplexing.
Eigentlich schade.




Weiß jemand, wie die Schilder mit Strom und Daten versorgt werden?
Beste Grüße, Marek
P.S. An der Uni, an der Haltestelle vor OHB ist mir aufgefallen, dass dort die Haltestellenanzeige (mit der orangenen LED-Punktmatrix) nun in ein silbernes Gehäuse eingebaut wurde. Gefällt mir besser, als die alten braunen Gehäuse. Sieht irgendwie futuristischer aus :xcool: