Seite 1 von 2

Fernverkehr - Fahrplanwechsel Dez 2025

Verfasst: 26. September 2025 16:00
von internaut
Die DB hat Pressemitteilungen veröffentlicht:
https://www.deutschebahn.com/de/presse/ ... --13564802

"Bremen erhält künftig neu im Vierstundentakt jeweils dreimal täglich Direktverbindungen nach/von Berlin bzw. Frankfurt (Main) und Karlsruhe via Hannover. Sie ersetzen die zweistündlichen ICE nach/von München mit verspätungsanfälligem Teilen bzw. Zusammenführen der Zugteile aus/nach Hamburg in Hannover. Abfahrt in Bremen nach Berlin neu um 7.15, 11.15 und 15.15 Uhr in einer schnellen Fahrzeit von 2¾ Stunden, Ankunft aus Berlin um 12.45, 16.45 und 20.45 Uhr.
Nach Frankfurt und Karlsruhe starten die neuen Direktverbindungen in Bremen um 5.15 Uhr, 9.15 Uhr und 13.15 Uhr via z.B. Marburg und Gießen, die Fahrzeit Bremen–Frankfurt beträgt rund 4¼ Stunden. Ankunft aus Süden in Bremen wird um 10.45, 14.45 und 18.45 Uhr sein. Für Reisende aus Bremen und Umgebung bestehen weiterhin stündlich passgenaue Anschlussverbindungen in Hannover nach/von z.B. Würzburg, Nürnberg und München.
Für Nienburg und Verden entfällt zugunsten der schnellen Verbindungen Bremen–Berlin jeweils ein bisheriger Halt im ICE morgens nach bzw. abends aus Berlin.
Oldenburg und Delmenhorst erhalten künftig neben dem bestehenden ICE nach/aus Berlin neu eine tägliche Direktverbindung morgens nach Frankfurt (Main), abends in Gegenrichtung, statt bislang nach/von München. "

Um 22:45 scheint kein ICE (mehr) in Bremen anzukommen. Nienburg und Verden verlieren zudem auch die Halte der Nightjets in die Schweiz. Der letzte klassische EC entfällt zugunsten von ICE4, die künftig aber (planmäßig) sich hinter Basel in die Schweiz verteilen (Zürich, bern, ...)
Gibt es noch andere Änderungen Bremen betreffend?

Re: Fernverkehr - Fahrplanwechsel Dez 2025

Verfasst: 26. September 2025 21:38
von *EDWB*
Heißt es, dass ab 15.15 dann kein ICE mehr gen Berlin/FRA unterwegs sein wird und dann die letzte Verbindung ist? Sehr sehr schade, dass die letzte Ankunft aus FRA bereits um 1845 sein wird. Spätere Zeiten wären sehr wünschenswert.

Re: Fernverkehr - Fahrplanwechsel Dez 2025

Verfasst: 27. September 2025 00:26
von Airboss
Sieht ja toll aus. 17:15 Uhr, 19:15 Uhr keine ICEs mehr Richtung Hannover.
Letzte Ankunft ICE aus Richtung Hannover 20:45 Uhr.
Und dann nur noch mit RE, deren Entwicklung ja auch nicht in die Puschen kommt und gefühlt immer kürzer wird.
Dauert wohl nicht mehr lange, bis zwischen Bremen und Hannover im Fernverkehr nur noch IC2 fahren im Zwei-Stunden-Takt.
Geübt wurde das Procedure ja schon öfters.
Anscheinend verschwindet ja auch der 776 von Frankfurt, der Mo-Fr auf den 922 nach Hamburg wechselte.
Freischaltung des Fahrplans wie immer am 15.10.

Re: Fernverkehr - Fahrplanwechsel Dez 2025

Verfasst: 27. September 2025 09:04
von internaut
Die letzten Fahrten aus Berlin und Frankfurt gehen ja weiter nach Delmenhorst und Oldenburg. Daher besteht vielleicht noch Hoffnung, dass die 16:45 Ankunft noch als Shuttle nach Hannover fungieren wird (also 17:15 nach Hannover...) Von Verstärkern FR/SO ist auch keine Rede. Eigentlich waren diese Fahrten um 17:15 zumindest an solchen Kampftagen doch gut ausgelastet (der 19.15 war ja in der Tat der Garant für günstige Sparpreise gen Süden)

Re: Fernverkehr - Fahrplanwechsel Dez 2025

Verfasst: 7. Oktober 2025 18:36
von Tomas
München gestrichen, dafür 3x über Marburg und Gießen nach Frankfurt? Nun gut…

Re: Fernverkehr - Fahrplanwechsel Dez 2025

Verfasst: 15. Oktober 2025 01:18
von ChristophN
Der neue Fahrplan ist online und sieht mit ICE in Richtung Hannover wie folgt aus:

Abfahrten:
5.15 Karlsruhe (aus Oldenburg)
7.15 Berlin (aus Oldenburg)
9.15 Karlsruhe
11.15 Berlin
13.15 Karlsruhe
15.15 Berlin
17.15 Frankfurt
19.15 Hannover

Ankünfte:
8.45 von Hannover
10.45 von Frankfurt
12.45 von Berlin
14.45 von Karlsruhe
16.45 von Berlin
18.45 von Karlsruhe
20.45 von Berlin (weiter nach OL)
22.45 von Karlsruhe (weiter nach OL)

Re: Fernverkehr - Fahrplanwechsel Dez 2025

Verfasst: 15. Oktober 2025 08:17
von internaut
Gut. Dass es doch weiter 8 ICE Paare gibt, ist beruhigend. Da war die Pressemitteilung wohl von der KI gekürzt worden, und man hat bei der Anzahl der Fahrten nicht mehr zwischen Karlsruhe und Frankfurt differenziert... Hoffen wir mal auf eine gute Nachfrage und dass der 19 Uhr Zug vielleicht irgendwann mal nach Berlin verlängert wird.

Re: Fernverkehr - Fahrplanwechsel Dez 2025

Verfasst: 15. Oktober 2025 10:48
von Airboss
Wie schon vermutet, wird der morgendliche ICE 922 nach Hamburg gestrichen, da die Vorleistung 776 aus Frankfurt ebenfalls gestrichen wird.
Der nachfolgende 1028 aus Köln wird von ICE-2 auf ICE-1 9-teilig umgestellt.

Re: Fernverkehr - Fahrplanwechsel Dez 2025

Verfasst: 15. Oktober 2025 11:19
von internaut
und der 20:09 IC fährt nicht mehr nach Magdeburg sondern nur noch bis Hannover
Die planmäßge Überholung unserer Frankfurt ICEs durch die Münchener in Göttingen wird auch spannend

Re: Fernverkehr - Fahrplanwechsel Dez 2025

Verfasst: 15. Oktober 2025 19:35
von *EDWB*
Die lange Standzeit in Göttingen habe ich auch gesehen. Warum müssen die denn überholen? Fahrzeuggeschwindigkeit kann ja wohl nicht der Fall sein.

Re: Fernverkehr - Fahrplanwechsel Dez 2025

Verfasst: 15. Oktober 2025 21:00
von ChristophN
Damit von beiden Zügen zum jeweils anderen ein Anschluss hergestellt werden kann.

Re: Fernverkehr - Fahrplanwechsel Dez 2025

Verfasst: 15. Oktober 2025 22:04
von Felix M
Höchstgeschwindigkeit könnte durchaus ein Thema sein. Auf dem ICE Bremen - Karlsruhe sind wohl ICE T vorgesehen, also vmax 230 km/h, während auf der ICE-Linie Hamburg - München 12-Teiler ICE 4 vorgesehen sind, also vmax 265 km/h. Und die SFS ist ja mit 250, teilweise auch 280 km/h befahrbar.

Und dann könnte auch die Streckenbelegung in den späteren Abschnitten eine Rolle spielen. Vielleicht passt da ein ICE 10 Minuten früher einfach nicht in den Plan.

Re: Fernverkehr - Fahrplanwechsel Dez 2025

Verfasst: 16. Oktober 2025 00:20
von Airboss
Felix M hat geschrieben:
15. Oktober 2025 22:04
Höchstgeschwindigkeit könnte durchaus ein Thema sein. Auf dem ICE Bremen - Karlsruhe sind wohl ICE T vorgesehen...
Da anscheinend die Züge in Bremen aus Richtung Berlin in Richtung Karlsruhe wenden und umgekehrt wird Richtung Berlin auch max. 230 km/h gefahren mit ICE-T.
Hannover Hbf nach Berlin Spandau wird aber ohne planmäßigen Halt gefahren.

Re: Fernverkehr - Fahrplanwechsel Dez 2025

Verfasst: 16. Oktober 2025 09:04
von Linie 4
Für Fahrten in Richtung Groningen fällt der SEV weg und es gibt nur noch Verbindungen über Osnabrück...
Sollte die Wunderline nicht in Betrieb gehen?

Wunderline

Verfasst: 16. Oktober 2025 10:35
von Wolf und Geisslein
Die Eröffnung wurde auf „Frühjahr 2026“ verschoben.

Quelle Stand 10.10.2025: https://www.wunderline.nl/de/nachrichte ... 5-november