Ilyushin76fan hat geschrieben:Hat schon jemand mal eine einmotorige Cessna in Frankfurt oder Düsseldorf gesehen. Ich nicht und ich kann sagen, das ich an beiden Plätzen bestimmt schon 60 Tage meines Lebens gespottet habe.
Nein, natürlich nicht! Ich sehe es auch so, dass es dafür natürlich umliegende Landeplätze gibt, obwohl ich DUS und FRA nicht mit BRE direkt als vergleichbar empfinde
maltorius hat geschrieben:Der einzig positive Ansatz im Artikel ist der Hinweis auf den Bau eines zusätzlichen Abrollweges bei Landerichtung 27 zwischen den existierenden Taxiways Alpha und Bravo. Diesen sehe ich ebenfalls als nützlich an, obwohl ich abends bei den letzten Landungen immer lang abgerollt bin, also der Gegenschub nicht verwendet wird und ausgerollt wird.
Eine ganz nette Idee. Allerdings frage ich mich wohin dieser neue Abrollweg führen soll bzw wo er enden soll.
Wie du schon sagst habe ich es bisher auch immer nur erlebt, wenn in Richtung 27 zu landen, Alpha benutzt wird, meist mit relativ wenig Umkehrschub und Abends wie du erwähnst mit ausrollen. Somit ist die Lärmbelästigung doch weitaus geri nger als im Falle eines neuen Weges.
Einmal habe ich es bisher am persönlichen Leib erfahren dürfen, was es heißt in Richtung 27 zu landen und Bravo zu benutzen... Das war schon heftig, Ryanair machts möglich.
Airboss hat geschrieben:Genau die kleinen "Knatterbüchsen" sind der Punkt.
Man empfindet die ganz anders, wie einen Düsenflieger.
Ich bekomme auch immer wieder einen Fön bei dieser Äpfel und Birnen vergleicherei.
57 db sind wie ein starker Regenschauer. Hallo? Man empfindet ganz anders einen 57 db Regenschauer oder eine 57 db Knatterbüchse.
Das Lärmspektrum ist ganz anders, obwohl theoretisch gleich laut.
Kommen eigentlich demnächst auch wieder die Holländer, die letztes Jahr für einige Wochen so für aufsehen gesorgt hatten?
Buten & Binnen damals:
Sicher ist deren Sound teilweise nervtötend. Es sind aber doch täglich nicht mehr als max. 5-10 An-/Abflüge. Da stören mich die ganzen DH-Kennzeichler die zur Rush-Hour meine Nebenstr hier benutzen, weil der Weg über die Kirchhuchtinger Landstr. ja mit Stau verbunden sein könnte, weitaus mehr. In dieser RIchtung kann man sich aber dauernd bei den zuständigen Leuten beschweren, es passiert nichts.
Und wer ist denn schon zu den Tageszeiten, an denen die kleinen "Futten"

...operieren durchgängig zuhause? Vllt. Nachtschichtler oder welche die ein Homeoffice betreiben...