Seite 1 von 1
Die alte HAPAG Hallo
Verfasst: 4. Juli 2007 12:45
von BREHL219M
Liebe Gemeinde,
weiss jemand genaues, was aus der alten Hapag Halle (Hangar) wird?
Der Name ist ja schon seit fast einem Jahr abgeschraubt und die Halle macht vom äusserlichen Anschein nicht den besten Eindruck (Dach- Farbe abgeblättert und Rostansätze).
Ausser das dort früher die Hapag-Lloyd Partys stattfanden habe ich dort auch nie einen Flieger drin stehen sehen.
Vielen Dank für Antworten.
Greez Brehl219m
Re: Die alte HAPAG Hallo
Verfasst: 4. Juli 2007 12:51
von aaspere
Nichts leichter als das. Das ist jetzt die von Ryanair angemietete Wartungshalle für die jetzt noch 2, ab Herbst 3 Flieger.
Re: Die alte HAPAG Hallo
Verfasst: 4. Juli 2007 13:04
von BREHL219M
Verbindlichsten Dank!
Re: Die alte HAPAG Halle
Verfasst: 4. Juli 2007 20:19
von Airboss
BREHL219M hat geschrieben:
Ausser das dort früher die Hapag-Lloyd Partys stattfanden habe ich dort auch nie einen Flieger drin stehen sehen.
Greez Brehl219m
Also... es war am 28. Oktober 1995 (ein Tag vor meinem 30. Geburtstag

). Da wurde in dieser Halle eine Saab 2000 der damaligen Deutschen BA dort getauft. An dem Tag zerlegte ich damals meine Kamera, und gewann einen Rundflug mit der Saab 2000. Kennung war glaube ich D-ADSD. Den Namen, auf den damals die Maschine getauft wurde, habe ich leider vergessen.
Wenn ich meine Kamera nicht zerlegt hätte, hätte ich jetzt Bilder eingestellt. Na ja, dafür wars ein Tag, den man so schnell nicht vergisst.
Also, wie gesagt, eine Maschine kann ich bieten...
Viele Grüße vom Airboss
Jens
Re: Die alte HAPAG Hallo
Verfasst: 4. Juli 2007 23:52
von Andreas Fietz
Also am 03.10.2006 wurde ne F100 von KLM (PH-OFM) dort reingeschoben, um die Frontscheibe auszutauschen.
Gruß Andy
Deutsche Ryanair Maintenance
Verfasst: 5. Juli 2007 00:07
von Oben
Bei der Gelegenheit möchte ich mein Posting vom 14.05.2007 wieder aufgreifen.
Bei Hahn Infos kursiert das Gerücht, FR wolle eine eigene deutsche Maintenance gründen.
Könnte es sein, dass wir vielleicht auch Wartungs-Tourismus von anderen FR-Basen bekommen? Oder ist die Halle wirklich nur für die paar Bremer Maschinen?
Und zweite Frage, die hier auch schon mal gestellt wurde: Hapag Flug hatte doch angeblich wegen der Wartung in Bremen den Status eines Homecarriers erworben und damit erweiterte Landerechte zur späten Stunde. Gilt das nun nicht mehr? Braucht TUIfly den Status überhaupt noch?
Re: Die alte HAPAG Hallo
Verfasst: 5. Juli 2007 09:24
von haubra
Bei den paar Flügen, die sie im Winter anbieten, eigentlich kaum! Aber im TUI-Winterflugplan ist für die PMI-Flüge die Abflugzeit mit 5.50 Uhr angegeben
(wenn das Frau Morschel merkt...), da scheint man seinen "Homecarrier-Status" großzügig auszulegen.
Re: Die alte HAPAG Hallo
Verfasst: 5. Juli 2007 11:25
von BREHL219M
na siehste, standen ja doch mal ein paar Flugzeuge in der Halle und nicht nur die leeren Pappbecher nach den Partys
Ich fand die Partys immer klasse, meisst waren auch ein paar Hapag Crews anwesend (bei late arrival).
Wer ist eigentlich für die Wartung/Instandsetzung der Halle verantwortlich? Ryan oder der APT BRE?
Das Dach sieht ja nun nicht wirklich mehr schön aus.
Re: Die alte HAPAG Hallo
Verfasst: 5. Juli 2007 19:21
von balou
Die Halle wurde entgegen anders lautenden Gerüchten von HF regelmässig genutzt. Zumindest im Winter hat HF seine 737 im overnight drin abgestellt, damit man sich am nächsten morgen das Enteisen sparen kann (bei entsprechenden Bedingungen, bei Eisregen war das natürlich sinnlos). Kleine Reparaturen wurden dort auch erledigt, das kam aber eher seltener vor. Und ansonsten war es halt auch ein überdimensionierter Biz-Jet Hangar.