Seite 1 von 8
Erstlandung eines A380 in Bremen am 10. Mai
Verfasst: 11. Februar 2009 09:43
von B.Neidt
Re: Erstlandung eines A380 in Bremen am 10. Mai
Verfasst: 11. Februar 2009 10:01
von BRE
Ob der Riese auf 2034m wieder in die Luft kommt? Ich bin da ja skeptisch, würde mich aber freuen den mal in BRE zu sehen.

Re: Erstlandung eines A380 in Bremen am 10. Mai
Verfasst: 11. Februar 2009 10:17
von B.Neidt
Der A380 soll eine Sondergenehmigung erhalten, um die volle Länge der Bahn nutzen zu dürfen. Also 2.600 m. Das reicht für ihn.
Re: Erstlandung eines A380 in Bremen am 10. Mai
Verfasst: 11. Februar 2009 10:27
von BRE
Gut 2600m würden natürlich reichen. Aber ob der Bauer da mitmacht?
Re: Erstlandung eines A380 in Bremen am 10. Mai
Verfasst: 11. Februar 2009 10:31
von B.Neidt
Ich denke schon. Ist doch der 100. Geburtstag. Sollte von ihm ein Endgegenkommen sein. Sonst würde sich auch der Airport über ihn hinwegsetzen. Dies ist aber eine andere Geschichte.
Re: Erstlandung eines A380 in Bremen am 10. Mai
Verfasst: 11. Februar 2009 10:45
von Andreas Fietz
Warten wir das mal ab, aber wenn er leer ist, dann dürfe er wohl ähnlich wie die 777 nach ein paar Hundert Metern in die Luft gehen.
Re: Erstlandung eines A380 in Bremen am 10. Mai
Verfasst: 11. Februar 2009 13:06
von Tomas
Na super, das wird ja ein riesiger Auflauf dann am 10. Mai werden..., fast schon ein Grund daheim zu bleiben.
Wer den leeren A380 auf der ILA gesehen hat, der weiß, wie performant der ist, die normale Bahn sollte eigentlich schon ausreichen.
Re: Erstlandung eines A380 in Bremen am 10. Mai
Verfasst: 11. Februar 2009 14:12
von B.Neidt
Das denke ich auch. Das einzige Problem soll sein, wie man ihn aufs Vorfeld bekommt. Solch einen Schlepper gibt es in BRE nicht. Aus eigener Kraft aufs Vorfeld weiss ich jetzt nicht ob er es hinbekommt. Davon habe ich keine Ahnung.
Re: Erstlandung eines A380 in Bremen am 10. Mai
Verfasst: 11. Februar 2009 15:45
von Flottenchef
Tomas hat geschrieben:Na super, das wird ja ein riesiger Auflauf dann am 10. Mai werden..., fast schon ein Grund daheim zu bleiben.
Der gleiche Gedanke kam mir auch in den Sinn. Zumal ich noch gut mich an die Verhältnisse auf den Hamburg Airport Days vor 1 1/2 Jahren erinnern kann.
Aber ich bin trotzdem dabei. Dann heißt es halt mal für 2 Stunden Zähne aufeinanderbeißen und trotzdem fotografieren, bis die Kamera qualmt!

Re: Erstlandung eines A380 in Bremen am 10. Mai
Verfasst: 11. Februar 2009 17:44
von jonny92
moin zsm!
weiß jemand ob man den dann vielleicht auch von innen sehen kann? Auf der ILA war das ja nur für ein sehr früh vorher angemeldetes Publikum so.. aber geile sache dass der auch kommt.
Re: Erstlandung eines A380 in Bremen am 10. Mai
Verfasst: 11. Februar 2009 17:53
von Chris28HB
Erstmal willkommen im Forum...
Also ich denke mal das von uns da bisher keiner was zu sagen kann... Immerhin ist ja alles noch in planung
Re: Erstlandung eines A380 in Bremen am 10. Mai
Verfasst: 11. Februar 2009 19:44
von LFZMetaller
Das richtig Geile an der Story ist das ich und ein paar Kollegen noch gestern so rumgeflachst haben was wohl alles beim Familientag auf dem Airbusgelände passiert, die 380 war da eher nur ein Traum, wir dachten so an A300B4-600ST inkl. Besichtigung des Frachtraums und evtl der 318, oder des längsten Airbus A340-600, aber ich glaube mit der hätte der Airport wirklich Probleme. Und heute morgen ich schlag die Zeitung auf und da stands, erst dachte ich an einen Traum. Ich persönlich hätte die A340-600 aufgrund des Jubiläums (1000 A/C) lieber in HB, aber wenns nun mal die A 380 ist, ist das auch OK.
Aber nur mal so am Rande wird am Airport am 10 Mai auch ein Tag der Offenen Tür stattfinden???
mfg carsten
Re: Erstlandung eines A380 in Bremen am 10. Mai
Verfasst: 11. Februar 2009 23:25
von Andreas Fietz
@ Carsten: Also eine 100 Jahr Feier wird wohl einen Tag der offenen Tür begrifflich ersetzen können, siehe dieser Threat:
http://www.bre-forum.de/viewtopic.php?f=4&t=536
Re: Erstlandung eines A380 in Bremen am 10. Mai
Verfasst: 12. Februar 2009 08:26
von Ilyushin76fan
Das ist ja insgesamt positiv zu bewerten, aber zwei Punkte sehe ich als ziemlich kritisch an.
- Der A-380 darf aufgrund der Fahrwerksbreite nicht aus eigener Kraft von der Runaway rollen, also benötigen wir einen speziellen Schlepper. Der lässt sich aber sicher besorgen.
- Was mir mehr Kopfzerbrechen bereitet, ist die Tatsache unseres geringen Platzes. Die Rampe ist so schon gut gefüllt, insbesondere am WE, wenn die OLT's sich die Räder plattstehen und dann sollen noch DC-3, Constellation, Beluga, A-380 und was sonst noch so aus den Dekaden kommen kann, kommen.
Dann können wir alle Zurollwege schließen und unseren normalen Betrieb schließen lassen. Ganz abgesehen von den Besuchermassen..., ich möchte an dem Tag nicht ab BRE fliegen wollen
Re: Erstlandung eines A380 in Bremen am 10. Mai
Verfasst: 12. Februar 2009 12:17
von Chris28HB
Ich muß Ilyushin da vollkommen recht geben.... Das wird ne ganz schön enge Nummer werden.... Ich erinnere mich nur allzugerne an den Besuch der B747 von Cathay Pacific vor einigen Jahren. Die haben sie ja quer vorm Terminal abgestellt.... Da konnteste die Positionen 4-7 ja auch gleich mal total knicken.. Ist man damals nicht durch die Warteräume und durch finger nr. 5 aufs Vorfeld gekommen, oder war das was ganz anderes? naja, zurück zum Thema... Wie stell ich so nen 10.Mai auf die Beine? Stell ich den A380 vor die Ryanair Halle? Dann kann ich gleich den ganzen Taxiway dicht machen. Außerdem brauch Ryanair ja die Positionen 5-7, da ja auch DUB ex DUB angeflogen wird, und dann im schlimmsten Falle sogar 4 Maschinen aufm Hof stehen. Okay, eine FR kann man auch auf die 4 stellen. Ist ja schonmal vorgekommen.
Oder man macht alles bei Airbus hinten. Taxiway sperren etc... Dann kannste da auch was abstellen. Ist ja nicht so, das man nicht früher schon die halbe Startbahn zum Wendepunkt hochrollen mußte.
Aber was zerbreche ich mir den Kopf. Das tun andere bestimmt schon. Ich laß mich auf jeden Fall gerne überraschen... Und wie ich Andreas kenne (okay ich kenne ihn nicht, aber ich lese viel mit *g*), hat der bestimmt Connections, das man für uns einen ruhigen Platz bei der Landung des A380 (sollte er denn wirklich kommen) parat hat...