Seite 1 von 1

Helgoland-Strecke

Verfasst: 28. August 2009 11:07
von internaut
Warum fliegt die OLT eigentlich nur von Bremerhaven nach Helgoland-Dühne? Haben die kleinen Maschinen nur so eine kurze Reichweite? Neulich war ja bei B&B ein Bericht und es hieß, die Nachfrage steigt und es gibt jetzt mehr Flüge. Nach BRE zu fliegen wäre doch sehr interessant für Umsteigefluggäste...

Re: Helgoland-Strecke

Verfasst: 28. August 2009 11:22
von Allerlei
...witzig, genau dieselbe Frage habe mir gestern auch gestellt. ;)

Re: Helgoland-Strecke

Verfasst: 28. August 2009 11:25
von Ilyushin76fan
Flüge nahc Helgoland und den ostfriesichen Inseln waren bis Anfang der 90er ja auch noch ab BRE gang und gäbe.

Aber gleich an Umsteigeverbindungen denken ist gewagt. Ich stelle mir gerade OLT im Codeshare mit Lufthansa Flüge nach Helgoland und Borkum vor, die dann weltweit gebucht werden können oder Werbung auf der Ryanair Seite vor. Fliegen Sie ab Bremen zu den Inseln :D

Re: Helgoland-Strecke

Verfasst: 28. August 2009 11:33
von Allerlei
Weißt Du denn, warum die Verbindungen wieder eingestellt wurden? Muss ja auch einen Grund haben...

Re: Helgoland-Strecke

Verfasst: 28. August 2009 12:04
von Ilyushin76fan
Umsteiger werden sicher kaum welche gewesen sein und ich glaube, daß das lokale Aufkommen aus Bremen doch wesentlich geringer als gedacht ist.
Es gab auch mal eine Verbindung HAM-Helgoland, die ist auch nicht mehr existent.

Re: Helgoland-Strecke

Verfasst: 29. September 2009 13:13
von flieger28
Es gibt auch noch Flüge von Nordholz nach Helgoland.
Diese allerdings nur bei Bedarf. Das heißt wenn man einen Flug von Nordholz nach Helgoland bucht dann macht die Maschine einen Abstecher von Bremerhaven nach Nordholz.
Hamburg Air fliegt auch hin und wieder mit BN nach Helgoland. Aber ich denke das sind dann Sonder / Eventflüge

Re: Helgoland-Strecke

Verfasst: 7. Oktober 2009 19:09
von Tomas
Ich habe gerade in der AERO gelesen, daß OLT zwei neue Islander hat, ist bisher an mir vorbeigegangen.
Die Helgoland-Verbindung soll sich laut dem Bericht auch lohnen.
Die Islander wurden auf die Namen "Helgoland", "Bremerhaven" und "Heide-Büsum" getauft, alle drei sind in den schicken OLT-Farben lackiert.