Weser-Kurier
Darauf wird es möglicherweise dann mal eine Antwort geben

@Ilyushin76fanZum Artikel "Ryanair startet nach Spanien durch" vom 30. August:
Das ist der Preis
Natürlich freue ich mich, wenn es gute Nachrichten vom Bremer Flughafen gibt. Aber was in dieser Woche zu lesen war, ist gleich in zweierlei Hinsicht schlecht: TUIFLY (Hapag-Lloyd) verlässt den Bremer Flughafen und Ryanair übernimmt Strecken z.B. nach Mallorca. Dass TUIFLY eigentlich eine Bremer Gründung der damaligen Hapag-Lloyd AG ist und nur wegen politischer Gegebenheiten in den 1970er Jahren nach Hannover ausweichen musste, mögen viele vergessen haben. An den exzellenten Service an Bord der Hapag-Lloyd Flugzeuge werden sich auf jeden Fall Millionen Passagiere gerne erinnern. Und genau diesen Service hat Ryanair nun wirklich nicht. Den Befehlston der Stewards beim Einsteigen wird man noch verkraften (Go. Go. Faster. Sit), unerträglich wird es, wenn wie am 28. August in Pisa der Flug um 8:20 Uhr nach Bremen 15 Minuten vor dem angezeigten Start plötzlich als Cancelled/Gestrichen angezeigt wird. Kein weiterer Hinweis. Ein Flughafenmitarbeiter sorgt nur dafür, dass alle Gäste wieder
aus dem Gate gescheucht werden.
Nach einer Stunde Schlangestehen am Schalter dann der Hinweis, man könne nach London oder Lübeck umbuchen. Während wir Lübeck vorziehen, kommen andere Gäste, die gesehen haben, dass das gesamte Gepäck unbeaufsichtigt ohne jeden Hinweis mitten in die Abflughalle gestellt wurde. Jeder mag sich bedienen, was er gerade braucht. Nachmittags - natürlich auch 70 Minuten später als angekündigt - dann der Flug nach Lübeck. Dort werden zwei Stunden später 130 "Gäste" ohne weitere Informationen in die Prärie entlassen. Vor der Tür wenigstens ein Linienbus für zirka 40 Personen nach Hamburg. Sonst nichts. Natürlich gab es null Cent Entschädigung oder irgendein Beförderungsangebot. Sollten die "Gäste" doch sehen, wie sie es von Lübeck nach Bremen schaffen. Man hörte vielfach "Das ist eben der Preis fürs Billigfliegen". Aber auch "Nie wieder mit Ryanair".
Die Kaltschnäuzigkeit, mit der Ryanair zwei nur halbvolle Flüge von Pisa nach Bremen und Pisa nach Hamburg zu einem macht, um dann stolz eine 100 prozentige Auslastung zu vermelden ist auf jeden Fall Grund genug, die "irische Erfolgsstory" kritisch zu hinterfragen. Was nutzt der schöne Bremer Flughafen, wenn sich dort Gesellschaften tummeln, die jede Form von Anstand und Service so sehr vermissen lassen.
REINHARD BERLIN, BASSUM
IF 76, es wurde ein Beförderungsvertrag von Pisa nach Bremen geschlossen. Es ist für keinen Pax hinnehmbar, wenn er auf einmal nach LBC fliegen muss oder gar LON als Alternative (?) angeboten bekommt.Ilyushin76fan hat geschrieben:Außerdem gehen mir die Äußerungen zum Thema Ryanair und nicht durchgeführte Flüge auf den Senkel. Es gibt halt immer noch Menschen, die sich Verträge nicht bis ins Kleingedruckte durchlesen.
Hier wurde wenigstens die Vertragsleistung bis STR erbracht, wenn auch mit Verspätung. Wie du dann weiterkommst, ist dann nicht mehr in der Obhut der Airline, auch wenn ich verstehe, das es sehr, sehr Ärgerlich ist, keine adequate Verbindung in seinen Zielort mehr zu haben.Ilyushin76fan hat geschrieben:Auchg ich bin schon einmal bei der Lufthansa auf die Nase gefallen. Ankunft 23:20 Uhr in Stuttgart und dann kein Zug mehr nach Ludwigsburg. Das Taxi hat mir die LH nicht bezahlt , soviel zum Thema Service.
Wo vergleichen wir Äpfel mit Birnen? Beförderungsvertrag ist Beförderungsvertrag, die Airline und ihr Konzept spielen keine Rolle. Ich denke mal nicht, das FR dem Kunden Flüge via LON nach BRE angeboten hat aber das ist reine Spekulation meinerseits.Ilyushin76fan hat geschrieben:BREHL219M: Ich frage mich, ob FR die Beförderung nur bis LON oder dann auch bis BRE übernommen hätte oder nicht.
Generell gesprochen ist es eine Frechheit, insbesondere, wenn ich zum Klientel der + EUR 100 Fluggäste gehöre. Wir vergleichen hier leider Äpfel mit Birnen.
Das spricht für ein schlechtes Renomee der Airline wenn die Paxe so anfangen zu denken. Ich denke auch mit der Sichtweise stehst du relativ allein auf weiter Flur.Ilyushin76fan hat geschrieben: So kalkuliere ich derzeit, im Bewusstsein, bei FR kann etwas passieren..
Solche Vorgensweisen wie im Leserbrief berichtet tragen auch nicht grad zu einem positiven Imageschub bei!Ilyushin76fan hat geschrieben: Mir geht es ebenfalls nicht um eine Diskussion pro/contra FR oder anderer Airlines, nur, diese Art Leserbriefe häuft sich in letzter Zeit, sodaß die positive Berichterstattung in der Presse stark zu wünschen übrig lässt.
Sollte nur ein altagsttauglicher Vergleich für jedermann sein.Ilyushin76fan hat geschrieben: BTW: Die BSAG mit FR zu vergleichen ist ziemlich gewagt, bei den Preisen vergleiche ich dieses Unternehmen mit der LH, aber vielleicht kann man ja daraus ein neues Nahverkehrskonzept entwickeln. Sie zahlen für ein Ticket 20 cent, können aber nur ganz bestimmte Busse und Strassenbahnen nutzen
Und ob er das ist: http://www.weser-kurier.de/20070904/btag_574.phpOben hat geschrieben:Ich glaube, den Leserbrief kann man hier ruhig zitieren. Der ist nicht urheberrechtlich geschützt:
Gilt dieselbe Rechnung auch für Kunden, die bei LH 99 EUR zahlen und bei FR 200 EUR?Ilyushin76fan hat geschrieben:Bei LH bezahle ich bis Pisa bei Flug vom 11.10.-15.10. EUR 235 hin und zurück, bei FR EUR 30 (beides reiner Flugpreis+Steuern). Für die Differenz kann ich mir locker noch zwei schöne Übernachtungen buchen, oder diese als Reserve behalten, wenn bei FR mal etwas passiert.
Wenn jeder Kunde von vornherein so kalkulieren würde, hätte FR bald keine Paxe mehr – zu Recht.So kalkuliere ich derzeit, im Bewusstsein, bei FR kann etwas passieren.
Mannomann … Hast du keine Hobbys?aaspere hat geschrieben:Ich bin mal in die Recherche gestiegen und habe festgestellt, daß der Flieger aus Bremen, der Herrn Berlin in Pisa aufnehmen und nach Bremen zurück bringen sollte, garnicht in Pisa ankam, sondern nach Genua flog. Wie es von da aus weiter ging, weiß ich noch nicht, kriege ich aber auch noch heraus. Ich habe mit Herrn Berlin telefoniert, und ihn nach Einzelheiten befragt.
@BREMER:BREMER hat geschrieben:Und ob er das ist: http://www.weser-kurier.de/20070904/btag_574.phpOben hat geschrieben:Ich glaube, den Leserbrief kann man hier ruhig zitieren. Der ist nicht urheberrechtlich geschützt:
Das betrifft weder dieses Forum noch die Leserbriefe des WK.Jede gewerbliche Nutzung der Inhalte dieses Online-Angebotes ist unzulässig.
Alle Rechte vorbehalten, insbesondere Aufführung, Sendung, Kopie, Verleih, Übertragung auf elektronische Speichermedien, Internet-Einsatz, andere öffentliche Nutzung und Verbreitung nur nach vorheriger Absprache und Erlaubnis durch die Herausgeber.
@ IF76 Da geb ich dir zu 100% Recht, das ist aber nicht nur fatal, das ist auch eine sauerei! Ich kann mir auch nicht vorstellen, das das bei einer Klage gegen FR vor einem deutschen Gericht standhält. Ich weiss nicht, ob es eine Klage schon gab, könnte mir das aber gut bei uns bundesdeutschen Prozesshanseln gut vorstellen. Ich lasse mich aber gern von Gegenteil überzeugen.Ilyushin76fan hat geschrieben:[
Doch, Dir zu antworten.BREMER hat geschrieben: Mannomann … Hast du keine Hobbys?