...

LIS 7/7 und OPO 3/7 !!!Allerlei hat geschrieben:Lt. eines Eintrages bei a.de startet Ryanair ab WFP ab Hamburg nach LIS und OPO... Und das ist auch buchbar
Wollen wir hoffen, daß das nicht auch für BRE gilt...und in LBC wird FR die längste Zeit gewesen sein...
Da ziehen dunkle Wolken auf... bin gespannt ob die Strecken BRE - LIS/OPO im nächsten Jahr überhaupt noch geflogen werdenIlyushin76fan hat geschrieben:Wenn sich da man nicht Probleme für Bremen auftuen und Frequenzen reduziert werden, gerade auch die Nachricht, daß Wizzair ab Groningen startet, ist schade für Bremen.
Wenn Ryanair voll zahlt, werden die sicher nicht weggeschickt, warum auch? Man schaue mal, wie schnell und viele Low Coster (egal ob voll oder hybrid) in HAM gelandet sind... z. B. Easyjet, Norwegian, Vueling - und nicht zu vergessen die Rückkehr vom Germanwings.*EDWB* hat geschrieben:Ich dachte HAM Airport hat immer den Standpunkt vertreten: Hier kein FR!! ??
Da würde ich fast schon dagegen wetten. Der Wettbewerb macht sich dort ziemlich breit - und Ryanair muss sich breit aufstellen, um Marktanteile zu gewinnen. Wenn in absehbarer Zeit dort mehr passiert, würde mich das so gar nicht wundern.viaggikai hat geschrieben:Ich will nur hoffen das es bei ein paar wenigen FR-Strecken ab HAM bleibt
Ich befürchte Streckenverlagerung nach HAM und keinen weiteren Ausbau mehr am Standort BREAllerlei hat geschrieben: Grundsätzlich sehe ich Bremen nicht als Ryanair-Standort in Gefahr, allein durch die Terminal-Sonderkonstellation. Aber es wird spannend sein zu beobachten, wie sich Angebot und Nachfrage entwickeln. Eine gewisse Streckenkonkurrenz und -aufteilung wird es bei einem Ausbau in HAM sicher geben. Die Gefahr sehe ich sogar latenter als im Wettbewerb zum FMO.