Was heißt cnx? Und was heißt kurzfristig? Wegen Auslastung oder? Habe jetzt geschäftlich BRE-VIE gebucht für Ende August...viaggikai hat geschrieben: ↑27. Juli 2020 12:50Wien wird zum jetzigen Zeitpunkt bis Mitte September nur 2/7 bedient, Mo+Mi.
Wizz streicht nach wie vor kurzfristig Flüge.
Meine gebuchten Flüge nach SKP und VIE wurden etliche Male gecancelt. Zur Zeit kann ich niemanden empfehlen einen Flug mit Wizz zu buchen. Da scheint auch das Chaos bei den Rückzahlungen bzw. Gutschriften zu herrschen. Für einen VIE-Flug der mich 150 Euro gekostet hat, soll ich aktuell nur 117 Euro gutgeschrieben bekommen.
![]()
Wizz Air ab Bremen
Re: Wizz Air ab Bremen
Re: Wizz Air ab Bremen
Ich sitze gerade jetzt im Moment nun das 4. Mal geschäftlich im Flieger nach VIE. Bisher nie Probleme gehabt. Ich buche aber auch sehr kurzfristig (2 bis 3 Tage vorher). Ich kann nur WizzAir empfehlen. Sogar für alte Geschäftsmänner (ich glaube aktuell der Einzige an Bord) geeignet... 

Re: Wizz Air ab Bremen
Mit "kurzfristig" meinte ich 14 Tage. Flüge ein paar Tage vorher zu buchen sind sicherlich möglich. Flüge viele Wochen oder Monate vorher würde ich nicht mehr buchen.
„Die Natur braucht sich nicht anstrengen bedeutend zu sein, sie ist es.“ (R. Walser)
Re: Wizz Air ab Bremen
Die Strecke BRE - SKP wurde im WFP gestrichen.
VIE bleibt zum jetzigen Zeitpunkt noch mit 3/7 bestehen.
VIE bleibt zum jetzigen Zeitpunkt noch mit 3/7 bestehen.
„Die Natur braucht sich nicht anstrengen bedeutend zu sein, sie ist es.“ (R. Walser)
Re: Wizz Air ab Bremen
Schade, vorallem wenn man sich anschaut, was Wizz trotz Corona woanders auf die Beine stellt.
Also haben wir dann auch den dritten Billigflieger in Bremen wohl vergrault...
Also haben wir dann auch den dritten Billigflieger in Bremen wohl vergrault...
- EDDWMichel
- Flugkapitän
- Beiträge: 886
- Registriert: 13. Juli 2019 12:48
- Wohnort: 28844 Weyhe
Re: Wizz Air ab Bremen
Moin, wieso vergrault ?? Und wieso "wir" .... also ich nicht ......
Gruß aus Weyhe
Michael
Avatar: Airbus A300B Prototyp (1973/Foto: EDDWMichel)
Re: Wizz Air ab Bremen
Lieber Haubra,
das stimmt schlichtweg nicht, da auch in DTM einiges aus dem Programm genommen wird, das trifft also nicht nur Bremen. Dann gleich von "vergraulen" zu sprechen ist schlichtweg unverschämt von dir!
das stimmt schlichtweg nicht, da auch in DTM einiges aus dem Programm genommen wird, das trifft also nicht nur Bremen. Dann gleich von "vergraulen" zu sprechen ist schlichtweg unverschämt von dir!
Re: Wizz Air ab Bremen
Bitte nicht gleich persönlich werden!! Das sollte uns von a.de unterscheiden
Re: Wizz Air ab Bremen
Ersetze "wir" mit "man.EDDWMichel hat geschrieben: ↑16. September 2020 07:15Moin, wieso vergrault ?? Und wieso "wir" .... also ich nicht ......
Gruß aus Weyhe
Michael
Um auf die "Unverschämtheit" einzugehen:
Als damals BA sich von der London-Route zurückzog (wovon der Airport damals erst hier aus dem Forum erfuhr!), probierten
sich einige Airlines an der Route. Unter anderem auch Easyjet, die aber wohl nicht weiter wollten, darauf hin kan Ryanair mit der
Basis (zwischenzeitlich 4 Maschinen), FR baute dann immer weiter ab, bis die Basis komplett geschlossen wurde. Über die Gründe
kan man sich hier im Forum ein Bild machen, wenn man mal die älteren Beiträge durchforstet. Wizzair fing mit Wien an - und
scheint damit auch wieder aufzuhören. Das da in Dortmund auch das eine oder andere wieder eingestellt wird mag ja sein, mein
Augenmerk lag allerdings auf die Strecken und Ziele, die zur Zeit - auch ab Deutschland - neu aufgenommen werden. Diese haben
leider alle eins gemeinsam: Bremen taucht nicht auf.
Wenn man die Airlines auch nicht gerade offensichtlich vergrault, drängt sich doch der Eindruck auf, dass man sich auch nicht gerade
ein Bein ausreist, um sie zu halten - geschweige denn Neue zu generieren.
- Ilyushin76fan
- Flugkapitän
- Beiträge: 3397
- Registriert: 25. Juni 2007 20:56
- Wohnort: EDDW
Re: Wizz Air ab Bremen
Streitet Euch nicht.
Auf die 2/7 Verbindung kommt es doch nun wirklich nicht an.
Wir haben besondere Zeiten, besonders im Luftverkehr. Airlines konsolidieren Ihre Flugpläne und bieten nur dort an, wo es Sinn macht. Bei W6 eben vermehrt in HAM und (traditionell in DTM) Wer aktuell fliegen will bzw. muß, der nimmt eben auch einen weiteren Weg in Kauf.
Leider wird der Aufbau zu alten Zeiten bei den kleineren Airports eben einige Jahre mehr in Anspruch nehmen.
Bremen trifft es hart andere aber auch noch härter.
Die Durststrecke mit sehr wenig Verbindungen wird sicher bis zum Sommerflugplan 2021 anhalten.
Für den Winter wäre es schön, wenn die Möglichkeiten im Bereich der Touristik Richtung Kanaren / Ägypten wieder aufgehen würden.
Auf die 2/7 Verbindung kommt es doch nun wirklich nicht an.
Wir haben besondere Zeiten, besonders im Luftverkehr. Airlines konsolidieren Ihre Flugpläne und bieten nur dort an, wo es Sinn macht. Bei W6 eben vermehrt in HAM und (traditionell in DTM) Wer aktuell fliegen will bzw. muß, der nimmt eben auch einen weiteren Weg in Kauf.
Leider wird der Aufbau zu alten Zeiten bei den kleineren Airports eben einige Jahre mehr in Anspruch nehmen.
Bremen trifft es hart andere aber auch noch härter.
Die Durststrecke mit sehr wenig Verbindungen wird sicher bis zum Sommerflugplan 2021 anhalten.
Für den Winter wäre es schön, wenn die Möglichkeiten im Bereich der Touristik Richtung Kanaren / Ägypten wieder aufgehen würden.
- EDDWMichel
- Flugkapitän
- Beiträge: 886
- Registriert: 13. Juli 2019 12:48
- Wohnort: 28844 Weyhe
Re: Wizz Air ab Bremen
Hallo Leute, nein, Streit will hier keiner ! Sorry haubra, aber auf deine Worte wollte ich vorhin kurz etwas sagen.
Ich teile die Meinung von Ilyushin76fan ........ es sind besondere Zeiten, sehr besondere sogar. Seit den 1970er-Jahren interessiere ich mich für den Bremer Flughafen, und ... es war nie anders. Bremen wurde von jeher sehr oft stiefmütterlich behandelt. Aber dennoch hat sich der Airport Bremen seit "damals" sehr gut entwickelt. Und ich gehe davon aus, dass sich die Verantwortlichen am Flughafen sehr wohl ein Bein ausreissen, um hier ein vernünftiges Flugangebot anzubieten. Von den Verbindungen und den Fluggesellschaften heute, die Bremen anfliegen, war in den 1970ern nur zu träumen.
Die Zeiten werden sich wieder normalisieren, meine Meinung.
Gruß aus Weyhe
Michael
Ich teile die Meinung von Ilyushin76fan ........ es sind besondere Zeiten, sehr besondere sogar. Seit den 1970er-Jahren interessiere ich mich für den Bremer Flughafen, und ... es war nie anders. Bremen wurde von jeher sehr oft stiefmütterlich behandelt. Aber dennoch hat sich der Airport Bremen seit "damals" sehr gut entwickelt. Und ich gehe davon aus, dass sich die Verantwortlichen am Flughafen sehr wohl ein Bein ausreissen, um hier ein vernünftiges Flugangebot anzubieten. Von den Verbindungen und den Fluggesellschaften heute, die Bremen anfliegen, war in den 1970ern nur zu träumen.
Die Zeiten werden sich wieder normalisieren, meine Meinung.
Gruß aus Weyhe
Michael
Avatar: Airbus A300B Prototyp (1973/Foto: EDDWMichel)
Re: Wizz Air ab Bremen
Von Streit kann ja keine Rede sein, erst recht nicht von persönlich werden. Ich finde lediglich, dass die Aussage von Haubra zur jetzigen Zeit reichlich unverschämt ist. Das ist je kein persönlicher Angriff sondern meine Bewertung seiner Aussage.
- Ilyushin76fan
- Flugkapitän
- Beiträge: 3397
- Registriert: 25. Juni 2007 20:56
- Wohnort: EDDW
Re: Wizz Air ab Bremen
In einer offenen Diskussion darf man auch gern einmal provokante Äußerungen kundtun.
Leider wird gern so etwas auf den Flughafen abgeladen, die für mich der Dienstleister sind, also die Infrastruktur zur Verfügung stellen. Die können zwar Airlines, Reiseveranstalter in eine Richtung biegen und sich bestens darstellen, aber die können auch nichts für unsere Region.
Alles andere haben die Airlines zu analysieren und wenn man feststellt, dass die Buchungen nicht reinkommen, wird man eine Strecke entweder zurückfahren oder ganz einstellen.
Angefangen hat Anfang des Jahres alles mit Olztyn - wer wollte da schon hin, schaut Euch die Diskussion.
Danach verschwanden Gdynia und Kyiv. Gerade Kyiv hatte tolle Auslastungen, aber auch hier kommt es auf die Rahmenbedingungen an und die Ukraine hatte von Anfang an und auch noch immer sehr strikte Quarantäne Vorschriften...
Wir werden sehen. Auch ich habe in nächster Zeit nicht eine Reise geplant, bei sonst bis zu 50 Legs im Jahr nichts und das haben viele. Ohne Kunden eben keine Flüge.
Leider wird gern so etwas auf den Flughafen abgeladen, die für mich der Dienstleister sind, also die Infrastruktur zur Verfügung stellen. Die können zwar Airlines, Reiseveranstalter in eine Richtung biegen und sich bestens darstellen, aber die können auch nichts für unsere Region.
Alles andere haben die Airlines zu analysieren und wenn man feststellt, dass die Buchungen nicht reinkommen, wird man eine Strecke entweder zurückfahren oder ganz einstellen.
Angefangen hat Anfang des Jahres alles mit Olztyn - wer wollte da schon hin, schaut Euch die Diskussion.
Danach verschwanden Gdynia und Kyiv. Gerade Kyiv hatte tolle Auslastungen, aber auch hier kommt es auf die Rahmenbedingungen an und die Ukraine hatte von Anfang an und auch noch immer sehr strikte Quarantäne Vorschriften...
Wir werden sehen. Auch ich habe in nächster Zeit nicht eine Reise geplant, bei sonst bis zu 50 Legs im Jahr nichts und das haben viele. Ohne Kunden eben keine Flüge.
Re: Wizz Air ab Bremen
Nun ist es vollendet auch VIE ist im WFP nicht mehr zu buchen . Ich bin sehr gespannt ob zum SFP 21 eine Wizz-Maschine in BRE abheben wird.
Mein ganzes Wizz-Guthaben werde ich nun in DTM verbraten
Mein ganzes Wizz-Guthaben werde ich nun in DTM verbraten

„Die Natur braucht sich nicht anstrengen bedeutend zu sein, sie ist es.“ (R. Walser)
Re: Wizz Air ab Bremen
Nun, ich bin die letzten beiden Freitage von Wien nach Bremen geflogen. Auslastung: 50 % im A320. Übermorgen die gleiche Strecke: ich denke das wird noch weniger: Wien ist seit heute Risikogebiet...Frustrierend...Am 05.01.20 war mein Flug Nach VIE mit einem A321 noch zu 90% ausgelastet. Es ist momentan einfach keine Nachfrage da!