Ilyushin76fan hat geschrieben: ↑13. Januar 2020 10:17
Ja, es ist wirklich schade, dass Wizzair (noch) nicht weiter ausbaut.
Ich denke, da braucht es etwas Geduld.
Dafür sehe ich die reinen Auslastungszahlen als
überragend an. Irgendwie bringt W6 auch mehr Gäste, als von Bremen wieder wegfliegen.
Skopje (outbound/inbound)
Juni 91,28% / 91,55%
Juli 96,92% / 81,76%
August 65,74% / 87,58%
September 76,98% / 95,68%
Oktober 82,50% / 92,71%
Danzig
Juni 84,07% / 87,72%
Juli
100% 
/ 87,34% (hier wurde auch zeitweise A321 eingesetzt)
August 78,52% / 83,52%
September 83,58% / 88,46%
Oktober 87,59% / 84,57%
Kiev
Juni 87,16% / 97,22%
Juli 99,78% / 96,00%
August 97,04% / 97,31%
September 95,14% / 98,61%
Oktober 90,31% / 97,47%
Olsztyn
Oktober 57,78% / 34,44%
Die Ziele sind meines Erachtens weise gewählt und Wizzair wird bei Skopje und Kiev sicher ordentlich verdienen, da hier ziemlich starker VFR Verkehr existiert und die nehmen auch gern mal den ein oder anderen Koffer mehr mit. Danzig hätte ich nicht so stark eingeschätzt, doch dort könnten auch immer wieder Reisegruppen dabei sein.
Olsztyn - naja - es waren die ersten zwei Flüge und wir haben ja schon vor Beginn gezweifelt, ob das wirklich was wird, mit der hinterletzten Pampa in Polen. Da gibt es bestimmt ertragsstärkere Ziele und danach wird Wizzair gehen, nicht nach unseren persönlichen Empfindungen und Wünschen.
Ich hoffe, dass Wizzair langsam, aber stetig wächst
Insgesamt hat Wizzair sicher einen ziemlich großen Anteil daran, dass der Verlust von Germania (rein paxmässig) nicht noch schlimmer ausgefallen ist. Ganz klar brauchen wir noch weitere touristische Destinationen.
Ich hoffe in Zukunft ein Ziel in Rumänien von Wizzair zu sehen.