Seite 1 von 1

Sparmaßnahmen bei der Lufthansa

Verfasst: 16. Juli 2009 10:42
von Allerlei
Die Lufthansa regiert mit Rotstift. Als Hintergrundinfo für so Bremen-relevante Dinge wie Streichung von Check-In-Schaltern, Ausdünnung des Angebotes, etc. interessant:

http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,636468,00.html

Re: Sparmaßnahmen bei der Lufthansa

Verfasst: 26. Juli 2009 20:43
von Oben
Ich finde diesen Auszug aus dem Lufthanseat sehr interessant.

LH-Passage-Vorstand Roland Busch sagt:
Man habe nahezu überall in Deutschland massiv Marktanteile verloren, ganz besonders deutlich außerhalb der Hubs Frankfurt und München.

Und:
Immer mehr Firmen würden nicht mehr nur nach Marke oder Vielfliegerprogramm buchen. "Das Stichwort lautet hier Best Buy ...
Wir müssen aufhören, uns an der ebenfalls schlechten Lage von Wettbewerbern wie Air France-KLM und British Airways zu orientieren."
Die heutigen Konkurrenten hießen Air Berlin, Ryanair und easyJet und auf der Langstrecke vor allem Emirates.


Da hat aber einer Kreide gefressen. Dabei dachte ich, LH sei mit seiner dümpelnden Vogelscheuche gegen Billigflieger (Germanwings) und den Betterfly-Angeboten mehr als (selbst-)zufrieden.
LH erkennt also endlich, dass die Airline in der Fläche nicht mehr gut aufgestellt ist, das heißt auch in Bremen.

Nur, was gedenkt der Kranich zu tun?
Die Stuttgart-Verbindung dauerhaft einstellen?
Nach dem Abbau der Check In-Schalter auch die Personalreste am Flughafen abbauen?
Allein der Rotstift wird's nicht richten. Sonst verliert LH hier noch mehr Kundschaft - an Air France, KLM und nicht zuletzt FR.

Gerade Ryanair macht in Bremen ja vor, wie Wachstum geht - über kurz oder lang auch auf innerdeutschen Strecken;
sei es München, oder - wie vom Flughafenchef gewünscht - Berlin.

Dürfen wir also auf ein neues Konzept gespannt sein?
Lufthansa bald schlanker - günstiger - kundenorientierter - auch in Bremen?

Re: Sparmaßnahmen bei der Lufthansa

Verfasst: 17. November 2009 11:07
von aaspere
Hier ein neuer Bericht über die LH-Sparpläne:
http://reisen.t-online.de/lufthansa-kop ... 6194/index
Ich freue mich schon auf die engere Bestuhlung. :evil:

Re: Sparmaßnahmen bei der Lufthansa

Verfasst: 17. November 2009 11:18
von Allerlei
Ist eigentlich nur logisch. Nur: Die Lufthansa wird sicherlich keine 1-Euro-Flüge anbieten. Funktioniert das dann noch? Billig fliegen, aber vergleichsweise teuer sein? 99-EUR-Tickets müssten dann eher die Regel sein... Auch ab Bremen.

P.S.: So bequem wie in der F 100 bin ich noch nie geflogen. Ist für mich ein echter Pluspunkt, wenn ich z. B. zwischen zwei Anbietern auswählen kann...

Re: Sparmaßnahmen bei der Lufthansa

Verfasst: 17. November 2009 12:33
von airnie
Im AVRO wäre ja sicherlich auch Platz für eine 4+3 - Bestuhlung. Dann könnte man auch die Heizung einsparen...