Filme von An- und Abflügen
Forumsregeln
Bitte benennt Threads die sich mit besonderen Movements eines Tages befassen nach folgendem Muster:
Datum - Wochentag also z.B. "16.10.2008 - Donnerstag", mindestens sollte der Topic damit beginnen! Threads die sich nicht auf einen einzelnen Tag beziehen (z.B. Champions League Charter) sind natürlich auch zulässig.
Bitte benennt Threads die sich mit besonderen Movements eines Tages befassen nach folgendem Muster:
Datum - Wochentag also z.B. "16.10.2008 - Donnerstag", mindestens sollte der Topic damit beginnen! Threads die sich nicht auf einen einzelnen Tag beziehen (z.B. Champions League Charter) sind natürlich auch zulässig.
- Oben
- Flugkapitän
- Beiträge: 633
- Registriert: 24. Juni 2007 21:33
- Wohnort: Freie Hansestadt Bremen
- Kontaktdaten:
Re: Filme von An- und Abflügen
Als mein bester Kunde will ich hier mal wieder ein paar Filme frisch aus dem Flieger einstellen.
Bremen Abflug (Wer denkt, er kennt schon alle Bremer Ansichten, schaue sich das Lichtermeer vor Tagesanbruch an.)
Malta Anflug (Ein absolutes Muss für den mediterranen Bremer sind Malta und dessen Nachbarinsel Gozo. Kühl aber grün im Februar. Fliegt hin.)
Malta Abflug (Heute wurde es gerade warm.)
Bremen Anflug (Aus dem Osten, diesmal nach Süden, A1, gefilmt. Mit osteuropäisch-englischer Verabschiedung.)
Bremen Abflug (Wer denkt, er kennt schon alle Bremer Ansichten, schaue sich das Lichtermeer vor Tagesanbruch an.)
Malta Anflug (Ein absolutes Muss für den mediterranen Bremer sind Malta und dessen Nachbarinsel Gozo. Kühl aber grün im Februar. Fliegt hin.)
Malta Abflug (Heute wurde es gerade warm.)
Bremen Anflug (Aus dem Osten, diesmal nach Süden, A1, gefilmt. Mit osteuropäisch-englischer Verabschiedung.)
- Oben
- Flugkapitän
- Beiträge: 633
- Registriert: 24. Juni 2007 21:33
- Wohnort: Freie Hansestadt Bremen
- Kontaktdaten:
Re: Filme von An- und Abflügen
Ich Verräter bin diesmal von Hamburg geflogen. Also:
Hamburg Abflug (Unspektakulärer Abflug nach Norden ohne Flügel-Boden-Kontakt)
Zürich Anflug (Ebenfalls von Norden. Die Nachmittagssonne sucht das Objektiv.)
Hamburg Abflug (Unspektakulärer Abflug nach Norden ohne Flügel-Boden-Kontakt)
Zürich Anflug (Ebenfalls von Norden. Die Nachmittagssonne sucht das Objektiv.)
- Oben
- Flugkapitän
- Beiträge: 633
- Registriert: 24. Juni 2007 21:33
- Wohnort: Freie Hansestadt Bremen
- Kontaktdaten:
BRE - STN - PIK
Wenn es einem in Deutschland zu heiß wird, sollte man nach Schottland fliegen. Da tanzt man bei Hagel in den Mai.
Gestern hatte ich übrigens zwei Begegnungen mit Ryanair-Piloten. Der eine, groß, Anfang 50, saß vor dem
Bremen Abflug (nach Osten über Kattenturm, Habenhausen, Bremer Kreuz)
vor mir, zwar nicht in Uniform, aber ich hatte gesehen, wie er vor den anderen an Bord ging. Ich habe ihn gefragt, ob er auf einem Ferryflug sei, und er antwortete mit französischem Akzent: "No. I'm going to the simulator." Das klang nach einem Seufzer. Ich hab daraus geschlossen, dass die Piloten der Bremer Base in Stansted (denn da ging's hin) ihre Check-Flüge machen.
Den zweiten Captain traf ich vor
Stansted Abflug (nach Süden, also mit Blick auf Terminal und Vorfeld)
und er hatte tatsächlich seine vier Streifen am Ärmel. Die brauchte er auch, sonst hätte ich ihm das nicht geglaubt. "How old are you?" fragte ich ihn respektlos. "27" sagte er, und ich ging kopfschüttelnd an Bord. Gerome, so hieß er, glaube ich, wartete auf den Tankwagen. Der kam dann auch endlich. Während der Betankung durfte erstmal keiner mehr zusteigen, und die an Bord mussten sich "for safety reasons" wieder losschnallen.
Gerome hat seine Sache gut gemacht, soweit ich das beurteilen kann. Dynamischer Take off, Stakkato-Infos an die cabin crew, satte FR-Landung nach einem nassen
Prestwick Anflug (bei Böen und tiefen Wolken)
Der Airport schein übrigens nicht gut zu laufen. Immer eine Menge Cargoflieger da, aber mit den Passagierzahlen geht's nicht aufwärts.
In Stansted waren jedenfalls beide easyjet-Flüge nach Glasgow und Edinburgh voll, während in unserm Flieger zehn Reihen gesperrt waren.
Ich mag Prestwick nicht so gerne, weil man - gefühlt - ewig auf die Bahn warten muss, und sie fast eine Stunde nach Glasgow braucht.
Zwischen dem Betreiber Infratil und Ryanair grummelt's ja auch beständig. Nun macht FR Prestwick mit Edinburgh Konkurrenz. Mal sehen, wie das weitergeht.
Gestern hatte ich übrigens zwei Begegnungen mit Ryanair-Piloten. Der eine, groß, Anfang 50, saß vor dem
Bremen Abflug (nach Osten über Kattenturm, Habenhausen, Bremer Kreuz)
vor mir, zwar nicht in Uniform, aber ich hatte gesehen, wie er vor den anderen an Bord ging. Ich habe ihn gefragt, ob er auf einem Ferryflug sei, und er antwortete mit französischem Akzent: "No. I'm going to the simulator." Das klang nach einem Seufzer. Ich hab daraus geschlossen, dass die Piloten der Bremer Base in Stansted (denn da ging's hin) ihre Check-Flüge machen.
Den zweiten Captain traf ich vor
Stansted Abflug (nach Süden, also mit Blick auf Terminal und Vorfeld)
und er hatte tatsächlich seine vier Streifen am Ärmel. Die brauchte er auch, sonst hätte ich ihm das nicht geglaubt. "How old are you?" fragte ich ihn respektlos. "27" sagte er, und ich ging kopfschüttelnd an Bord. Gerome, so hieß er, glaube ich, wartete auf den Tankwagen. Der kam dann auch endlich. Während der Betankung durfte erstmal keiner mehr zusteigen, und die an Bord mussten sich "for safety reasons" wieder losschnallen.
Gerome hat seine Sache gut gemacht, soweit ich das beurteilen kann. Dynamischer Take off, Stakkato-Infos an die cabin crew, satte FR-Landung nach einem nassen
Prestwick Anflug (bei Böen und tiefen Wolken)
Der Airport schein übrigens nicht gut zu laufen. Immer eine Menge Cargoflieger da, aber mit den Passagierzahlen geht's nicht aufwärts.
In Stansted waren jedenfalls beide easyjet-Flüge nach Glasgow und Edinburgh voll, während in unserm Flieger zehn Reihen gesperrt waren.
Ich mag Prestwick nicht so gerne, weil man - gefühlt - ewig auf die Bahn warten muss, und sie fast eine Stunde nach Glasgow braucht.
Zwischen dem Betreiber Infratil und Ryanair grummelt's ja auch beständig. Nun macht FR Prestwick mit Edinburgh Konkurrenz. Mal sehen, wie das weitergeht.
- Oben
- Flugkapitän
- Beiträge: 633
- Registriert: 24. Juni 2007 21:33
- Wohnort: Freie Hansestadt Bremen
- Kontaktdaten:
Re: Filme von An- und Abflügen
Den hier hatte ich ganz vergessen. Ich hoffe, man kann es erkennen.
Wir haben nämlich ein paar Minuten auf dem Taxiway gewartet für zwei seltsame Anflüge. Eine orange Zweimotorige, die den Anflug kurz vorm runway abbrach und wegschwenkte und eben dies Gefährt hier, das langsam auf dem Gleitpfad heruntersegelte, obwohl es das doch eigentlich gar nicht nötig hat.
Übungsflüge müssen ja auch sein, aber warum lässt man dafür eine Verkehrsmaschine minutenlang warten?
Wir haben nämlich ein paar Minuten auf dem Taxiway gewartet für zwei seltsame Anflüge. Eine orange Zweimotorige, die den Anflug kurz vorm runway abbrach und wegschwenkte und eben dies Gefährt hier, das langsam auf dem Gleitpfad heruntersegelte, obwohl es das doch eigentlich gar nicht nötig hat.
Übungsflüge müssen ja auch sein, aber warum lässt man dafür eine Verkehrsmaschine minutenlang warten?
- Oben
- Flugkapitän
- Beiträge: 633
- Registriert: 24. Juni 2007 21:33
- Wohnort: Freie Hansestadt Bremen
- Kontaktdaten:
Re: Filme von An- und Abflügen
Edinburgh Abflug (bei Sonne, über den Firth of Forth mit bisschen Blick auf die Stadt)
- Oben
- Flugkapitän
- Beiträge: 633
- Registriert: 24. Juni 2007 21:33
- Wohnort: Freie Hansestadt Bremen
- Kontaktdaten:
Bremen
Bremen Anflug (sonnig, aus Westen über Delmenhorst und Huchting)
- Andreas Fietz
- Moderator
- Beiträge: 4124
- Registriert: 25. Juni 2007 22:40
- Wohnort: BRE / EDDW
- Kontaktdaten:
Re: Filme von An- und Abflügen
Tolle Videos! Der Bremer Anflug aus'm Westen ist echt herrlich!
- Andreas Fietz
- Moderator
- Beiträge: 4124
- Registriert: 25. Juni 2007 22:40
- Wohnort: BRE / EDDW
- Kontaktdaten:
Re: Filme von An- und Abflügen
Klasse, Video, ok zum Schluß etwas schräg (
), aber man sieht schön, wie schnell der Beluga doch trotz der zwei Triebwerke beschleunigt!

Re: Filme von An- und Abflügen
Gestern (4. Juni) hatte ich die Ehre, mit Walter nach Tegel zu fliegen, hier der Abflug, leider war es ziemlich bewölkt.
Walter
Walter
- Oben
- Flugkapitän
- Beiträge: 633
- Registriert: 24. Juni 2007 21:33
- Wohnort: Freie Hansestadt Bremen
- Kontaktdaten:
Re: Filme von An- und Abflügen
Nettes Filmchen. Klingen niedlich, die Triebwerke. War's denn voll nach Berlin?guergen hat geschrieben:Gestern (4. Juni) hatte ich die Ehre, mit Walter nach Tegel zu fliegen, hier der Abflug, leider war es ziemlich bewölkt.
Walter
Re: Filme von An- und Abflügen
Moin,
hin 10 Pax, zurück dann 7, naja. Ganz amüsant: Es gibt keine frei Sitzwahl, zumindest auf dem Papier nicht, aber mein Platz 9a existierte gar nicht, es
gibt 9b und 9c. Auf dem Rückflug war es 1a, aber da hat der Pilot seinen Koffer draufgestellt, also 1b gesessen
Immerhin belegte Bagels und Wasser.
OLT hatte auf den nicht-morgens-Flügen immer Bierdosen an Bord
hin 10 Pax, zurück dann 7, naja. Ganz amüsant: Es gibt keine frei Sitzwahl, zumindest auf dem Papier nicht, aber mein Platz 9a existierte gar nicht, es
gibt 9b und 9c. Auf dem Rückflug war es 1a, aber da hat der Pilot seinen Koffer draufgestellt, also 1b gesessen

OLT hatte auf den nicht-morgens-Flügen immer Bierdosen an Bord

- Andreas Fietz
- Moderator
- Beiträge: 4124
- Registriert: 25. Juni 2007 22:40
- Wohnort: BRE / EDDW
- Kontaktdaten:
Re: Filme von An- und Abflügen
Klasse Videos!!! Vor allem das frühe Aufsetzen und dementsprechend auch frühe abrollen bei der Landung in Bremen find ich interessant zu sehen! Aber auch die raketenartige Beschleunigung des Embraers in Paris ist genial!