Germania (Allgemein)

Hier gehört alles zu Germania rein
Benutzeravatar
B.Neidt
Flugkapitän
Beiträge: 843
Registriert: 27. September 2008 17:47
Wohnort: Walsrode

Re: Germania

Ungelesener Beitrag von B.Neidt » 12. Januar 2012 12:29

Zu den Kritikpunkten von Germania.

1. Es ist schon länger bekannt, dass die Start- und Landebahn erneuert wird. Es war unklar ob die Bahn in der Nacht geschlossen wird oder mal für ne ganze Woche. Dies hätte ST wissen müssen.

2. Bei den Gebühren handelt es sich wohl über diese neuen Zuschläge, wobei ST Home-Carrier-Status hat.

3. Bei den Nachtflugbeschränkungen habe ich keine Ahnung was die Herren in Berlin meinen.

4. Das Problem mit der Plattform wird sich regeln. Ich kann mir sehr gut vorstellen, dass unsere Finanzsenatorin Gewissensprobleme hat weil sie halt ne Grüne ist und denkt, das es ,mehr Verkehr geben könnte. Was ja auch stimmt. Aber dann kann sie ja nächstes Mal per Segelflieger in den Urlaub fliegen.

Aber der Bula wird das schon gerade biegen. Es ist doch super das ST eigentlich plant BRE weiter auszubauen. Sollte wir aber dieses Jahr eine Weltwirtschaftskrise bekomme, werden sich diese Pläne sowieso erledigen.

Allerlei
Moderator
Beiträge: 4559
Registriert: 22. Mai 2009 10:30

Re: Germania

Ungelesener Beitrag von Allerlei » 12. Januar 2012 12:56

Da hast Du recht, Benni. Manche Erklärung wirft für Außenstehende eher Fragen auf...

Auf jeden Fall würden Politik, Airport und Airline gut daran tun, nun schnellstmöglich gesicherte, öffentliche Fakten zu schaffen.

Für den Sommerflugplan braucht es bald einen weitgestreuten, ebenso publikumswirkenden Hinweis, dass Germania eben keine Flüge ab Bremen streichen wird. Nach dem gestrigen WK-Artikel könnten verunsicherte "Opa Hinnerks" und "Tante Liesbeths" im Reisebüro nach Reisen ab Hannover & Co. fragen - "wer weiß ob diese Germania überhaupt ab Bremen fliegt?" Das "Überschriften-Wissen" ist weit verbreitet - und der Artikel in der Bild, den ich bewusst nur beim Thema "Landebahnsperrung" verlinkt habe, schürt ja mit Halbwahrheiten solche Ängste. :( Ich hoffe, dass zumindest der WK bald nachlegt und aufklärt.

Allerlei
Moderator
Beiträge: 4559
Registriert: 22. Mai 2009 10:30

Re: Germania

Ungelesener Beitrag von Allerlei » 12. Januar 2012 15:14

Radio Bremen: "Streit um "Flybremen" geht weiter"

http://www.radiobremen.de/politik/nachr ... en100.html

Benutzeravatar
Tomas
Flugkapitän
Beiträge: 1004
Registriert: 25. Juni 2007 01:03
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Re: Germania

Ungelesener Beitrag von Tomas » 12. Januar 2012 23:43

Allerlei hat geschrieben:Radio Bremen: "Streit um "Flybremen" geht weiter"

http://www.radiobremen.de/politik/nachr ... en100.html

Zitat aus dem Artikel:
"Während das Wirtschaftsressort diesen Plan stützt, lehnt das Finanzressort es ab, eine eigene Gesellschaft mit städtischer Beteiligung zu gründen. Stattdessen könne man eine entsprechende Dienstleistung öffentlich ausschreiben, sagt Finanzsenatorin Linnert."

Genau das ist es doch. Die Grünen scheinen den FlyBremen-Plan nicht abzulehnen, es soll halt nur keine "städtische Beteiligung" sein.
Ich (und vermutlich wir alle) kenne die Details nicht im Einzelnen, aber ich bin eher bei Frau Linnert.

BRE
Moderator
Beiträge: 1106
Registriert: 23. Juni 2007 17:27
Wohnort: BRE/EDDW
Kontaktdaten:

Re: Germania

Ungelesener Beitrag von BRE » 13. Januar 2012 00:01

Wieso soll der Flughafen an so einer Plattform nicht beteiligt sein? Immerhin profitiert er ja auch davon, wenn dadurch Airlines in Bremen aktiv werden oder bleiben und mehr Paxe generiert werden. Wie in dem Artikel erwähnt: Andere Flughäfen handhaben das genauso und befinden sich auch in öffentlicher Hand...

Das Problem an einer Ausschreibung ist, dass es Zeit kostet, Zeit die man nun möglicherweise nicht mehr hat, will man Germania bei Laune halten. Eine Ausschreibung muss erstmal vorbereitet werden, dann muss den potenziellen Teilnehmern auch eine angemessen Frist gegeben werden überhaupt ein Gebot abzugeben. Dann muss dieses ausgewertet werden. Alleine dafür gehen mehrere Monate ins Land. Und oft genug zieht sich das Ganze Prozedere danach noch länger hin, weil ein unterlegener Bieter gegen das Ergebnis der Ausschreibung klagt. Selbst ohne Klage gehen mehrere Monate ins Land. Auch könnte bei einer Ausschreibung durchaus ein "unliebsamer" Bieter zum Zuge kommen...

Allerlei
Moderator
Beiträge: 4559
Registriert: 22. Mai 2009 10:30

Re: Germania

Ungelesener Beitrag von Allerlei » 16. Januar 2012 15:56

Axel Trampnau verlässt die Germania aus - wie es heißt - "persönlichen Gründen" per sofort... :o

http://www.flugrevue.de/de/zivilluftfah ... .81417.htm

Benutzeravatar
B.Neidt
Flugkapitän
Beiträge: 843
Registriert: 27. September 2008 17:47
Wohnort: Walsrode

Re: Germania

Ungelesener Beitrag von B.Neidt » 16. Januar 2012 16:31

Es war ein riesiger Vorteil, dass ein Bremer CEO bei ST war. Nun ist noch der Altenburg da. Ob der Andreas Wobig es besser macht?? Keine Ahnung. Abwarten und Tee trinken

Benutzeravatar
B.Neidt
Flugkapitän
Beiträge: 843
Registriert: 27. September 2008 17:47
Wohnort: Walsrode

Re: Germania

Ungelesener Beitrag von B.Neidt » 2. Februar 2012 15:05


Allerlei
Moderator
Beiträge: 4559
Registriert: 22. Mai 2009 10:30

Re: Germania

Ungelesener Beitrag von Allerlei » 2. Februar 2012 15:53

Danke für den Link!

Okay, schade, kein Kroatien. :( Ist vielleicht noch nicht das pauschale Rennerziel, unter dem sich die Massen was vorstellen können. Aber man hat es wenigstens versucht. Ich gestehe, ich habe mir bei der Urlaubsplanung auch Destinationen in Kroatien angeschaut, aber aus verschiedenen Gründen wieder verworfen.

Insgesamt trotzdem gute Nachrichten - bin ich gespannt, wie es dann so weitergeht.

Benutzeravatar
B.Neidt
Flugkapitän
Beiträge: 843
Registriert: 27. September 2008 17:47
Wohnort: Walsrode

Re: Germania

Ungelesener Beitrag von B.Neidt » 7. Februar 2012 16:41

Moin zusammen,

ich habe mal eine Übersicht erstellt, mit allen Charter- und Linienflügen von ST ab BRE die im Flugplan zu finden sind:

MO: Fuerteventura, Palma
DI: Antalya, Korfu, Arrecife
MI: Las Palmas, Malaga
DO: Hurghada, Palma, Teneriffa, Thesssaloniki
FR: Antalya, Burgas, Las Palmas, Heraklion, Palma
SA: Antalya, Fuerteventura, Kos, Rhodos
SO: Las Palmas, Hurghada, Palma, Teneriffa

Alle Angaben ohne Gewähr.

Wenn man die Anzahl der Flüge ab Bremen mit Berlin oder Düsseldorf vergleicht, ist BRE der mit Abstand grösste Standort (gemäßen an den Anzahl der Flüge) der Germania. Bei Fehlern könnt ihr mich gerne korrigieren :D

haubra
Flugkapitän
Beiträge: 1848
Registriert: 24. Juni 2007 19:34
Wohnort: Bremen

Re: Germania

Ungelesener Beitrag von haubra » 7. Februar 2012 19:39

Die Füge nach Hurghada donnerstags, nach LPA mittwochs, nach FUE sonnabends und TFS sonntags sind noch Flüge aus dem Winterflugplan und enden im April.

Benutzeravatar
B.Neidt
Flugkapitän
Beiträge: 843
Registriert: 27. September 2008 17:47
Wohnort: Walsrode

Re: Germania

Ungelesener Beitrag von B.Neidt » 7. Februar 2012 19:46

Ok. Danke für die Info. Da ich von Umlaufplänen keine Ahnung habe, wollte ich gerne mal wissen, ob das Programm für 2 Maschinen reicht?? Obwohl ja die Rede von drei Maschinen war.

haubra
Flugkapitän
Beiträge: 1848
Registriert: 24. Juni 2007 19:34
Wohnort: Bremen

Re: Germania

Ungelesener Beitrag von haubra » 7. Februar 2012 20:52

Wie du jetzt siehst, ist nicht einmal mehr eine Maschine (z.B. mittwochs) komplett ausgelastet. Da sollte also nochmal was kommen, bzw. die
Umläufe/Flugzeiten sollten nochmal optimiert werden.

Mo: Maschine 1: PMI + FUE - Maschine 2: NIX
Di: Nr. 1: ACE - Nr. 2: AYT und CFU (Flugzeiten bei Corfu und Antalya passen nicht)
Mi: Nr. 1: AGP - Nr. 2: NIX
Do: Nr. 1 TFS - Nr. 2: SKG (noch genug Platz für weitere Ziele, PMI taucht bisher nur bei Germania auf)
Fr: Nr. 1: AYT und BOJ - Nr.2: HER und PMI
Sa: Nr. 1: AYT (mit W-Pattern HAJ) - Nr. 2: KGS und RHO
So: Nr. 1: HRG - Nr. 2: PMI und LPA

Benutzeravatar
B.Neidt
Flugkapitän
Beiträge: 843
Registriert: 27. September 2008 17:47
Wohnort: Walsrode

Re: Germania

Ungelesener Beitrag von B.Neidt » 7. Februar 2012 21:05

Vielen Dank für die Übersicht. Vielleicht kommt ja noch etwas.

haubra
Flugkapitän
Beiträge: 1848
Registriert: 24. Juni 2007 19:34
Wohnort: Bremen

Re: Germania

Ungelesener Beitrag von haubra » 7. Februar 2012 21:20

Nee, im Gegenteil, wird immer weniger: Kos und Rhodos werden zum Dreiecksflug zusammengefaßt. Nun also BRE-KGS-RHO-BRE.

Antworten