Germania (Allgemein)

Hier gehört alles zu Germania rein
HAJler
Co-Pilot
Beiträge: 143
Registriert: 16. September 2009 16:56
Wohnort: Langenhagen

Re: Germania

Ungelesener Beitrag von HAJler » 7. Februar 2012 21:51

War da nicht noch was mit DBV?
Grüße
Bild

rcraft
Flugkapitän
Beiträge: 786
Registriert: 24. Juni 2007 20:53
Wohnort: Bremerhaven

Re: Germania

Ungelesener Beitrag von rcraft » 7. Februar 2012 21:59

haubra hat geschrieben:Nee, im Gegenteil, wird immer weniger: Kos und Rhodos werden zum Dreiecksflug zusammengefaßt. Nun also BRE-KGS-RHO-BRE.
Laut Financial Times liegen die Buchungszahlen derzeit vier Prozent hinter denen des Vorjahres zurück. Vor allem Reisen nach Griechenland sind derzeit weniger gefragt: Tui Travel zählte bis zuletzt 27 Prozent weniger Buchungen als vor einem Jahr.
Ich denke SKG und CFU bleiben auch Wackelkandidaten. Für Germania steht vielleicht nach dem Kroatien-Desaster eine weitere Griechenlandpleite bevor. Mal sehen, wer als Gewinner herauskommt. Ich vermute mehr PMI/AYT-Frequenzen.

Carsten
Flugkapitän
Beiträge: 1999
Registriert: 2. Juni 2010 20:41

Re: Germania

Ungelesener Beitrag von Carsten » 7. Februar 2012 22:48

N´abend!
Das Germania-Engagement entwickelt sich so langsam zum Trauerspiel. Von der Anfangs-Euphorie scheint nicht mehr viel übrig geblieben zu sein.
Die zweite Maschine wird wohl nur jeweils von freitags bis sonntags oder gar nur am Samstag und Sonntag im Einsatz sein.
Vom dritten Flieger brauchen wir wohl auch nicht mehr träumen.
In stiller Trauer
Carsten

P.S.: Die gleiche Meinung habe ich auch zum Ryanair-Engagement. Die Iren sind wohl tatsächlich einwenig bockig, dass Germania in Bremen expandieren möchte bzw. wollte....!

haubra
Flugkapitän
Beiträge: 1848
Registriert: 24. Juni 2007 19:34
Wohnort: Bremen

Re: Germania

Ungelesener Beitrag von haubra » 8. Februar 2012 07:29

HAJler hat geschrieben:War da nicht noch was mit DBV?
Grüße
Du sagst es: "war". DBV und SPU fallen weg.

Benutzeravatar
maltorius
Flugkapitän
Beiträge: 520
Registriert: 1. September 2008 21:54
Wohnort: BRE/EDDW

Re: Germania

Ungelesener Beitrag von maltorius » 8. Februar 2012 09:55

Für mich entwickelt sich die ganze Geschichte des SFP2012 bisher mehr und mehr zu einem Komödienstadl. Wenn ich mal so schaue, was an neuen Zielen bzw überhaupt an Expansion erkennen soll, bleibt mir nur die meiner Meinung nach viel zu überschätzte "Neuverbindung" nach IST. Ich gebe der Route, weil ich gut geschlafen habe, den kompletten SFP2012 bis zu ihrer Einstellung.
Wären die beiden wunderbaren Ziele Dubrovnik und Split geblieben, wäre mein Murren etwas geringer ausgefallen. Aber hey, welcher Knaller ist denn schon sonst noch dabei? Das sich die Airline nach Stuttgart "wechselt" oder das DE Bremen lieber wieder umfliegt? Oder die Ziele, die grundsäzlich via des zukünftigen Mega-Drehkreuzes von Germania, FKB, bedient werden? :D

Ach ja: Da wäre ja noch Ryanair :D Die Transformation von Low Cost Airline zur aerolinea de vacaciones español ab BRE ist nun entgültig vollzogen. Städtetrips adios! Nur den langweiligen Kram, den man seit Jahren aufm Schirm bzw in der Buchungsmaske serviert bekommt. Eine Saison mal mehr, ne andere mal weniger.

Was mich aber alles vergessen lässt und die Versöhnung mit dem neuen SFP für mich so einfach macht, ist, dass ich zukünftlich endlich wieder Omi's Lieblings-Gassenhauer zum ganzen geben darf:

Theeeeeooooo, wir fahrn nach Lodz! ;)
Mit Gruß und Kuss,

Maltorius

https://www.facebook.com/shiftyspike/

Allerlei
Moderator
Beiträge: 4559
Registriert: 22. Mai 2009 10:30

Re: Germania

Ungelesener Beitrag von Allerlei » 8. Februar 2012 10:38

Nur welche "Knaller" sind denn zu erwarten, wenn noch nicht einmal die Klassiker wie KGS und RHO einen 150-Sitzer füllen können? Wenn z. B. neue Ziele in Kroatien einfach keinen interessieren? :(

Es sieht mehr und mehr für mich so aus, als hätte Germania dieses öffentliche Fly-Bremen-Theater nur veranstaltet, weil das Geschäft nicht so läuft, wie man es sich zurecht gelegt hatte. Mal ehrlich: So ein Portal alleine kann helfen, aber nicht alles reissen.

Wenn man die Entwicklung verfolgt, kommt doch unweigerlich die Frage auf, ob Bremen nicht vielleicht doch "zu nah am Wasser" liegt?

Ihr dürft mich jetzt gerne verhauen...

Benutzeravatar
B727
Flugkapitän
Beiträge: 446
Registriert: 1. Februar 2009 09:23
Wohnort: Bremen

Re: Germania

Ungelesener Beitrag von B727 » 8. Februar 2012 11:57

Ich sehe das ganze nicht so negativ wie meine beiden Vorredner. Die politische Entwicklung in Griechenland spielt Germania sicherlich nicht in die Karten. Ich hatte für dieses Frühjahr eigentlich auch einen Wochenendausflug nach Athen überlegt, aber dieses Vorhaben bereits vor eingien Wochen aufgegeben. Wieso soll ich mein Geld nach Griechenland tragen, wenn die selber nichts zu Ihrer Rettung beitragen wollen? Ein Rückgang von 27% bei Griechenlandbuchungen im Sommer haut die ursprüngliche Planung der Germania schnell aus den Latschen. Seien wir also dankbar, dass die Ziele überhaupt noch angeboten werden.

DBV und Splitt waren eh schon sehr ambitioniert von ST. Konnte mir eigentlich nie vorstellen, dass sich die Ziele mit einem 150 Sitzer ab BRE lohnen - dazu noch ohne Touristikveranstalter in der Hinterhand. Vielleicht beschleunigt das aber auch die Planungen von ST Städteziele ab BRE anzubieten.

Das ST d"flybremen" und die Stzartbahnsanierung nutzt, um die eigene Verhandlungsposition in Bremen zu stärken, sollte niemanden wundern. FR und wahrscheinlich alle anderen machen auch nichts anderes.

Allerlei
Moderator
Beiträge: 4559
Registriert: 22. Mai 2009 10:30

Re: Germania

Ungelesener Beitrag von Allerlei » 8. Februar 2012 12:50

B727 hat geschrieben:Ich sehe das ganze nicht so negativ wie meine beiden Vorredner.
Negativ...hm... Ich bin vor allen Dingen enttäuscht. Gefühlt zerbröseln die hochtrabenden Pläne wie ein alter Keks. :?

Mir war dieser drastische Einbruch der Griechenland-Buchungen bislang nicht bekannt. Du hast schon recht, bei den Zahlen kann man froh sein, wenn alle Ziele bedient werden.

Dubrovnik und Split hatte ich ja anfänglich als Dreiecksflug vermutet und mich gewundert, dass diese als Einzelflüge geplant waren.

HeintjeHB
Flugkapitän
Beiträge: 163
Registriert: 27. April 2010 19:52
Wohnort: Bremen, Grolland

Re: Germania

Ungelesener Beitrag von HeintjeHB » 8. Februar 2012 13:06

Ich denke auch, daß in diesem Jahr nicht all zu viel kommt. Die Landebahnsanierung, wenn auch nur eine Schließung von 1 Woche geplant ist, findet mitten in der Ferienzeit statt.
Solche Carrier, die ihr Hauptgeschäft mit Tourismus machen, verlieren somit schonmal ein knappes sechstel ihrer Kunden während der Ferien. Dürfte nicht grade wenig sein. Hinzu kommt, daß nicht jeder unbedingt 14 Tage am Stück Urlaub macht und man in diesem Fall der Sperrung entweder dazu gezwungen ist, oder eben auf dem Rück- oder Hinflug umgeleitet wird, womit die An- und Abreise nicht grade angenehmer wird.
Außerdem ist dies dann auch nicht grade eine große Werbung für neue Ziele. Kaum in den Flugplan aufgenommen, schon muss für 1 Woche der Flugbetrieb wieder eingestellt werden. Nicht alle Kunden werden sich zu den vorgesehenen Ausweichflughäfen begeben.

HAJ ist zwar noch relativ simple zu erreichen, die S-Bahnanbindung, wenn nicht grade Messe ist, aber eher unpassend für Fluggäste aus Bremen. Entweder man muss hetzen um die S-BAhn zu erreichen oder diese ist grade weg und man darf 30min auf den nächsten Zug zum Flughafen und umgekehrt nach Bremen warten.
Ähnlich, wenn auch mit besserer Anbindung an das S-Bahnnetz ist es in HAM. Hier kommt noch die Teilsperrung der Strecke zwischen Bremen und Hamburg hinzu (habe jetzt nicht geprüft ob die sich überschneiden).
Und Münster/Osnabrück ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln so gut wie gar nicht zu erreichen. Mit dem Auto wird wohl kaum einer Fahren wollen, da dafür, neben den Spritkosten, auch noch teils horende Parkgebühren kommen.

Die Kroatienziele finde ich selbst auch etwas schade, wobei dort wohl auch wirklich etwas sehr ambitioniert gearbeitet wurde. Vll. sollte man dies Ziel einmal mit den Nord-West-Deutschen Reisebüros erstmal etwas besser vermarkten und dann evtl. nicht gleich so viele Ziele anbieten. Wobei ich die Region um Pula und besonders Rovinj sehr empfehlen kann.

Griechenland ist auch mehr als verständlich. Wer, außer er hat lust auf "Abenteuer", bucht ein Ziel in einem Land, bei dem es nicht klar ist, wann und wie es finaziell Untergeht. Jeden Tag muss mit Genaralstreiks gerechnet werden, die zwar im moment nur auf den ÖPNV gerichtet sind, aber auch die Fluglotsen sehr schnell erreichen kann. Mal ganz von den Taxifahrern und anderen Unternehmern vor Ort abgesehen.
Wenn ich Chef einer Firma wäre, und mein Arbeitnehmer Urlaub einreichen würde und nach Griechenland fliegt, dann würde ich ihm direkt mit einer Abmahnung drohen, falls seine Unweitsichtige Buchunug zu einem Ausfall seiner Arbeitskraft aufgrund eines Streikes in Griechenland zurückzuführen wäre.
Ich will hier den Tourismus in Greichenland nicht kaputt machen, aber damit man dort als Tourist mit gutem Gefühl in den Uralub gehen kann, muss die dortige Regierung endlich Nägel mit Köpfen machen.

Ich denke, das wir im nächsten Jahr hier doch noch einiges erwarten dürfen, doch für dieses Jahr wird es wohl eher nichts mehr werden.
Ahoi,

HeintjeHB

Bild

haubra
Flugkapitän
Beiträge: 1848
Registriert: 24. Juni 2007 19:34
Wohnort: Bremen

Re: Germania

Ungelesener Beitrag von haubra » 8. Februar 2012 13:57

Ein wenig erinnert einen das schon an das Gexx-Debakel damals. Da wurden dann auch groß Städte- und Tourismusziele angekündigt,
rausgekommen ist dann zweimal täglich München! Was ich nicht verstehe: das Griechenland-Debakel besteht doch nicht erst seit gestern
und bei Germania möchte man besonders im Griechenlandgeschäft wachsen, hatte mich damals beim Aero-Artikel schon gewundert.
Wachstum im türkischen Markt? Jetzt ist der Dienstagflug von Germania nach Antalya auch nicht mehr buchbar, bleiben zwei wöchentliche
Flüge in die Türkei! Zum Thema Kroatien: wieso biete ich solche , für Bremen exotischen Ziele an , ohne RV in der Rückhand, die feste Plätze
abnehmen. (Wo ist eigentlich alltours, die ja auch schon Wachstum ab Bremen wollten, Schauinsland, die mit HHI damals groß in Bremen
einsteigen wollten? Das TUI lieber ihre eigenen Flieger in HAJ füttert wissen wir ja schon lange). Zum Winter sollten ja schon Agadir und Zypern
kommen und verschwanden dann sang und klanglos, wo bleiben Moskau, St. Petersburg, Dublin etc...?Wieso konzentriert man sich bei ST nicht auf
die relativ risikolosen Kanaren und Balearen, es dürfte doch wohl nicht so schwer sein nach Gran Canaria zweimal die Woche einen A319 vollzube-
kommen, AB macht in FMO nichts anderes: Griechenland raus - Kanaren und Mallorca rein. Wenn man Germania so weitermacht hat man mit viel
Getöse das Vorjahresniveau erreicht....
Aber wer weiß, vielleicht von Anfang an so geplant wenn mann OLT das Airbusgeschäft wegschnappt, gibt man Bremen ein großes Trostpflaster,
bei der ersten Gelegenheit (Startbahnsperrung, Flybremen) spielt man MOL und fertig!

Allerlei
Moderator
Beiträge: 4559
Registriert: 22. Mai 2009 10:30

Re: Germania

Ungelesener Beitrag von Allerlei » 8. Februar 2012 14:08

Hmmm...

Da denke ich doch sofort wieder an:

"Führungswechsel bei Germania" (http://www.airliners.de/management/koep ... ania/26141)

Da dieser Wechsel für mich als Außenstehender sehr überraschend kam, sind mir viele Fragezeichen geblieben. Vielleicht bekomme ich ja gerade die Ausrufezeichen?

Benutzeravatar
B.Neidt
Flugkapitän
Beiträge: 843
Registriert: 27. September 2008 17:47
Wohnort: Walsrode

Re: Germania

Ungelesener Beitrag von B.Neidt » 10. Februar 2012 16:47

Es bleibt nicht mehr viel Zeit für große Änderungen im Flugplan von ST. Wenn wir das mit vorherigen Charterflügen der vergangenen Jahre vergleichen ist es immer noch super, aber bei dem versprochenden Engagement ein kostenspieliges Engagement mit den ganzen Leerflügen und rumstehen etc. Das wird sich nicht rechnen. Zuerst war von drei Maschinen die Rede, dann vier, jetzt aufeinmal von zwei. :!: :?: :!: :?:


Dann geht ein alter OLTer und ein alter OLTer kommt......

Allerlei
Moderator
Beiträge: 4559
Registriert: 22. Mai 2009 10:30

Re: Germania

Ungelesener Beitrag von Allerlei » 21. Februar 2012 13:13

rcraft hat geschrieben:
haubra hat geschrieben:Nee, im Gegenteil, wird immer weniger: Kos und Rhodos werden zum Dreiecksflug zusammengefaßt. Nun also BRE-KGS-RHO-BRE.
Laut Financial Times liegen die Buchungszahlen derzeit vier Prozent hinter denen des Vorjahres zurück. Vor allem Reisen nach Griechenland sind derzeit weniger gefragt: Tui Travel zählte bis zuletzt 27 Prozent weniger Buchungen als vor einem Jahr.
Ich denke SKG und CFU bleiben auch Wackelkandidaten. Für Germania steht vielleicht nach dem Kroatien-Desaster eine weitere Griechenlandpleite bevor. Mal sehen, wer als Gewinner herauskommt. Ich vermute mehr PMI/AYT-Frequenzen.
Interessant in diesem Zusammenhang: Offenbar entfällt die geplante X3-Verbindung von FKB nach Rhodos... Was eben die Aussage stützen würde, dass Griechenland-Flüge im kommenden Sommer allgemein problematisch sind. Nicht nur in Bremen.

Benutzeravatar
B.Neidt
Flugkapitän
Beiträge: 843
Registriert: 27. September 2008 17:47
Wohnort: Walsrode

Re: Germania

Ungelesener Beitrag von B.Neidt » 21. Februar 2012 14:05

Ich hatte mich schon damals über die Aussage von Trampnau gewundert, als er sagte Griechenland als Reiseziel hätte Zukunft (nicht wörtlich gesagt).


Mal sehen was in BRE passiert. Über die Flugplanung von ST möchte ich jetzt nichts sagen... ;)

Benutzeravatar
B.Neidt
Flugkapitän
Beiträge: 843
Registriert: 27. September 2008 17:47
Wohnort: Walsrode

Re: Germania

Ungelesener Beitrag von B.Neidt » 21. Februar 2012 14:53

Auf der Streckennetzkarte erscheint jetzt auch Marrakesh buchbar über Globalis. Ist das jetzt nur eine Charterkette, oder wird diese Destination im ganzen SFP angeflogen?? Im Flugplan gibt es das Ziel ja schon lange

Antworten