Hier geht es um Neuigkeiten und Geschichten rund um den Airport Bremen.
-
haubra
- Flugkapitän
- Beiträge: 1578
- Registriert: So 24. Jun 2007, 19:34
- Wohnort: Bremen
Ungelesener Beitrag
von haubra » Sa 20. Jan 2018, 21:59
Sonntagsreden, aber wir werden sehen. Immerhin besser, als damals Achim Hunold Ehrengast war, der sagte von Anfang
an, dass Bremen kein Markt für AB sei - dafür sind sie nun Geschichte - Ätsch

-
gypsruepelli
- Flugkapitän
- Beiträge: 194
- Registriert: Di 9. Jun 2015, 21:26
- Wohnort: Düsseldorf
Ungelesener Beitrag
von gypsruepelli » Sa 20. Jan 2018, 22:28
Ich bin immerhin 2014 noch mit AB von BRE nach PMI geflogen...
Aber Joachim Hunold war in verschiedener Hinsicht unmöglich.
Sie verkosten einen 2017er Château Bulât, der sich durch die deutliche Wacholdernote im Abgang auszeichnet.
-
haubra
- Flugkapitän
- Beiträge: 1578
- Registriert: So 24. Jun 2007, 19:34
- Wohnort: Bremen
Ungelesener Beitrag
von haubra » Sa 20. Jan 2018, 22:37
gypsruepelli hat geschrieben:Ich bin immerhin 2014 noch mit AB von BRE nach PMI geflogen...
Aber Joachim Hunold war in verschiedener Hinsicht unmöglich.
in jeglicher Sicht!
[Mod-Hinweis: Die Streckenentwicklungsdiskussion aufgrund der Äußerungen von Herrn Spohr wurde verlagert: http://bre-forum.de/viewtopic.php?p=320 ... b74#p32041 Allerlei, 25.01.2018
-
Allerlei
- Moderator
- Beiträge: 4365
- Registriert: Fr 22. Mai 2009, 10:30
Ungelesener Beitrag
von Allerlei » So 21. Jan 2018, 10:22
Weser-Kurier: "„Wir müssen attraktiver werden“, 19.01.2018
In dem Interview wird Ekkehart Siering, Aufsichtsratvorsitzender der Flughafengesellschaft, zitiert:
Wir wollen auf jeden Fall auch für weitere Low-Cost-Carrier attraktiver werden. [...] An einem solchen Konzept arbeiten wir, ohne den zentralen Abflugbereich dabei zu vernachlässigen.
https://www.weser-kurier.de/bremen/brem ... 91532.html
-
gypsruepelli
- Flugkapitän
- Beiträge: 194
- Registriert: Di 9. Jun 2015, 21:26
- Wohnort: Düsseldorf
Ungelesener Beitrag
von gypsruepelli » Do 15. Feb 2018, 15:43
Ganz ehrlich: Langstrecken ex BRE kann ich mir nicht vorstellen solange wir noch diskutieren, an welches der vielen nicht angebundenen Drehkreuze wie möglicherweise mal eine Verbindung bekommen.
Sie verkosten einen 2017er Château Bulât, der sich durch die deutliche Wacholdernote im Abgang auszeichnet.
-
Ilyushin76fan
- Flugkapitän
- Beiträge: 3118
- Registriert: Mo 25. Jun 2007, 20:56
- Wohnort: EDDW
Ungelesener Beitrag
von Ilyushin76fan » Mi 25. Apr 2018, 09:27
Danke Micha für diese erfreuliche Nachricht
Da kann ich ja gleich für unseren Urlaub im Sommer prüfen, ob sich das rechnet.
-
Allerlei
- Moderator
- Beiträge: 4365
- Registriert: Fr 22. Mai 2009, 10:30
Ungelesener Beitrag
von Allerlei » Di 22. Mai 2018, 10:11
Immer wieder wird von der Wertschöpfung des Flughafens gesprochen - und dem Standortvorteil. Nun sind die in Studien genannten Summen und Beteuerungen eher schwer zu greifen. Aber in den letzten Wochen fiel mir zweimal in Nebenabsätzen auf, wie sich das auch für andere Firmen darstellt:
Weser-Kurier, 18.05.2018:
Immer mehr Unternehmen in der Airport-Stadt
Am neuen Standort können die Mitarbeiter nun Kunden empfangen, von denen diverse auch per Flugzeug nach Bremen kommen. Immerhin nutzen die 400 größten Bauunternehmen in Deutschland mehrheitlich die Nevaris-Software.
Quelle:
https://www.weser-kurier.de/bremen/brem ... 31283.html
Delmenhorster Kurier, 27.04.2018:
Bekenntnis zur Huntestadt
Hauptgrund für den Umzug von Team Beverage war Platzmangel. "Für das Expansionsziel gab es in Wildeshausen nichts", erläutert Fritz-Dieter Nordmann. Ein weiterer Vorteil des neuen Bremer Standortes sei die Nähe zum Flughafen. Die Kunden von Team Beverage seien deutschlandweit verteilt, sodass die Mitarbeiter oft im Flieger unterwegs sind. "Nach Bremen zu gehen, war logistisch sinnvoll", meint Nordmann.
Quelle:
https://www.weser-kurier.de/region/delm ... 24590.html