Übrigens: Verlässt der Mieter die Terminalvorfahrt, ohne das geschuldete Parkentgelt vollständig zu zahlen, ist zusätzlich eine Vertragsstrafe von 20,00 € fällig - so steht es im ausgehängten Mietvertrag. Natürlich zzgl. der Parkgebühren: 3 EUR pro zehn Minuten. Und ein Auto kann natürlich abgeschleppt werden.Künftig ist das kurzzeitige Halten – bis zu zehn Minuten – vor dem Terminal des Bremer Flughafens kostenfrei. Bislang war dort die Bezahlung am Parkautomaten ab der ersten Minute erforderlich. Der Parkbereich kann wie bisher dafür genutzt werden, um Familie oder Freunde zum Flughafen zu bringen und sich zu verabschieden.
„Kiss & Fly“ heißt das Modell, das das Bezahlen der Parkgebühr am Bremen Airport vereinfacht: Beim Befahren der Parkzone wird das Fahrzeug durch eine automatische Kennzeichenerkennung per Kamera erfasst. Anschließend ist das Halten in dem Bereich bis zu zehn Minuten lang kostenfrei. Parkvorgänge, die länger als zehn Minuten dauern, sind kostenpflichtig – je weitere angefangene zehn Minuten werden drei Euro fällig. Durch Eingabe des Kennzeichens am Automaten lässt sich das digitale Ticket lösen. Zur zusätzlichen Information zeigt ein Monitor bei der Ausfahrt an, ob der kostenlose Zeitraum eingehalten oder eine Parkgebühr zu entrichten ist. Eine ausführliche Beschilderung vor Ort erklärt das neue System.
Keine Schranke: Flughafen verspricht sich free flow vor dem Terminal
„Für Aufenthalte von mehr als 20 Minuten empfehlen wir unser Parkhaus in Terminal-Nähe – das ist in dem Fall preiswerter. Zumal wir eines der günstigsten Flughafen-Parkhäuser in Norddeutschland haben“, erklärt Konrad Best, Chief Commercial Officer am Flughafen Bremen.
Der Anspruch auf zehn Minuten kostenfreies Halten gilt einmal täglich pro Fahrzeug. Von dem neuen Konzept verspricht sich der Flughafen vor allem eine bessere Verkehrssituation vor dem Abflugbereich: „Durch dieses smarte System des Kurzparkens erwarten wir in dem Bereich weiterhin free flow – eine freie Durchfahrt“, so Best. Auch aus diesem Grund habe man sich gegen eine veränderte Verkehrsführung und ganz bewusst auch gegen ein Schrankensystem entschieden.
„Wir haben in der Vergangenheit immer wieder Verkehrsteilnehmer beobachtet, die die Parkplätze mit ihrem Pkw mehrere Stunden oder sogar Tage blockieren“, sagt der CCO des Bremen Airport. Ein Knöllchen gibt es für Parksünder ab jetzt nicht mehr – im Übrigen auch dann nicht, wenn jemand das Gelände verlässt, ohne zu bezahlen. In diesem Fall erhalten die Halterin oder der Halter jedoch einen Zahlungsbescheid per Post, inklusive Mahngebühr und Bearbeitungskosten.
Änderung Kurzzeitparken vor dem Terminal
Änderung Kurzzeitparken vor dem Terminal
Pressemitteilung des Flughafen Bremen vom 29.09.2025
Re: Änderung Kurzzeitparken vor dem Terminal
Fürs Abholen reichen die 10 min. natürlich nicht aus, allenfalls fürs Hinbringen. Fürs Abholen muss man sicher eine halbe Stunde einplanen, insbesondere, wenn man die Landung auf der Terrasse noch mitbekommen will. Weiß jemand, wieviel ein halbe Std Parkhaus z.Zt. kostet?
In verkehrsschwachen Zeiten - von denen wir ja leider reichlich haben - habe ich bislang immer vorm Terminal geparkt, ohne jemenden zu stören oder den Platz wegzunehmen. Das wird mit der neuen Regelung verhindert. Nachvollziehbar zwar, aber Schade! Nun ja, wenigstens beim Parken sind wir jetzt Großflughafen und haben den Status des kleinen, schnuckeligen und schnellen Flughafens verloren. Vielleicht bereitet man sich auf die gigantischen Verkehrszuwächse der Metropolregion in 2026 vor.....
In verkehrsschwachen Zeiten - von denen wir ja leider reichlich haben - habe ich bislang immer vorm Terminal geparkt, ohne jemenden zu stören oder den Platz wegzunehmen. Das wird mit der neuen Regelung verhindert. Nachvollziehbar zwar, aber Schade! Nun ja, wenigstens beim Parken sind wir jetzt Großflughafen und haben den Status des kleinen, schnuckeligen und schnellen Flughafens verloren. Vielleicht bereitet man sich auf die gigantischen Verkehrszuwächse der Metropolregion in 2026 vor.....
Re: Änderung Kurzzeitparken vor dem Terminal
Siehe: https://www.bremen-airport.com/am-flugh ... parktarife
Vor dem McDonalds gibt es doch auch noch eine Möglichkeit Kurzzeit zu parken, wenn ich mich nicht irre.
Vor dem McDonalds gibt es doch auch noch eine Möglichkeit Kurzzeit zu parken, wenn ich mich nicht irre.
- Andreas Fietz
- Moderator
- Beiträge: 4128
- Registriert: 25. Juni 2007 22:40
- Wohnort: BRE / EDDW
- Kontaktdaten:
Re: Änderung Kurzzeitparken vor dem Terminal
Bei McDonald's gilt das gleiche wie vor dem Terminal, auch dort wurde das neue Parksystem eingerichtet.