Bericht vom heutigen Tag (mit sehr vielen Bildern)

In diesem Forum kann über Themen des Nahverkehrs in Bremen und umzu diskutiert werden. Steigen Sie ein!
krni
Co-Pilot
Beiträge: 147
Registriert: 12. August 2018 00:09

Bericht vom heutigen Tag (mit sehr vielen Bildern)

Ungelesener Beitrag von krni » 7. November 2025 23:17

Moin,

Seit heute 9 Uhr sind beide Weserbrücken für Straßenbahnen gesperrt, außerdem die Wilhelm-Kaisen-Brücke für jeglichen motorisierten Verkehr. Die Sperrung umfasst somit auch einen regulären Arbeits- und Schultag, an dem zudem ein Heimspiel von Werder Bremen stattfand.

Das Straßenbahnnetz wurde in einen Altstadt- und einen Neustadt-Teil getrennt. Auf der Altstadt-Seite wenden die Linien 1 und 4 im Ringverkehr. Dadurch konnten die folgenden Bilder entstehen:

Linie 1 vor dem Dom:
Bild

Linie 4 neben dem Roland:
Bild

sowie zwischen Haus der Bürgerschaft, Rathaus und Dom (nicht im Bild):
Bild

Die 25 hatte ich hier nicht erwartet. War wohl eine kurzfristige Umleitung:
Bild

Auf dem Marktplatz war die Bühne für das Bremen Vier Lichtermeer bereits aufgebaut:
Bild

Die Linien 1 und 6 schildern abschnittsweise "via Hauptbahnhof":
Bild
Bild

Linie 4 Richtung Domsheide via Am Brill am Hauptbahnhof. Direkt dahinter fährt bereits die nächste Linie 4, und im Hintergrund hat eine weitere 4 den Ringverkehr bereits durchfahren:
Bild

In Gegenrichtung tragen die Bahnen der Linie 6 die Bezeichnung "E". Dass vom Bahnsteig E zwei Linien mit derselben "Nummer" abfahren ist vielleicht nicht die allerbeste Lösung. Wobei, so weit ich weiß ist es z.B. in Oberschlesien sogar planmäßig, dass es sowohl eine Bus- als auch eine Straßenbahnlinie mit derselben Nummer gibt. Ich habe das schon immer merkwürdig gefunden. Ich hätte die Wendefahrten der Linie 6 als 10E und den SEV als 1E bezeichnet:
Bild

Die Linie 5 fährt ohne Hinweis auf die Weiterfahrt als Linie 8:
Bild

Einen Moment später stand schon Linie 8 dran:
Bild

Nun zum Schienenersatzverkehr. Dieser fährt alle 5 Minuten zwischen Hbf Nord bis Westerstraße. Ich habe mir die Wendefahrt im Norden nicht angesehen: So wie früher die Linie 20 oder über Am Stern? Im Süden kam der Bus an der Haltestelle Westerstraße der Linie 24 stadtauswärts an und setzte an der Haltestelle Hochschule Bremen stadteinwärts wieder ein.

Planmäßig fährt die Linie E von den Gleisen E und F:
Bild

In Gegenrichtung haben die Busse der Linie E auf dem letzten Abschnitt das Ziel "Hauptbahnhof-Nord". Im Hintergrund fährt bereits die nächste Linie E:
Bild

Heute gab es auf Gleis E einen Stau. Gerade bei der ankommenden Linie E hätte es m.E. nichts ausgemacht, wenn man bei besetztem Gleis E über Gleis C gefahren wäre. Ein Bus - 4632 - schien sogar konsequent über das mittlere Gleispaar gefahren zu sein:
Bild

Schienenersatzverkehr an der Hochschule Bremen:
Bild

Linie 14:
Bild
Bild

Die Bahnen zum Flughafen schildern "Leibnizplatz/6 Flughafen". Bis Hochschule Bremen bzw. Westerstraße gibt es einen Hinweis auf den SEV, wie man in einem anderen Beitrag sehen kann. Ich habe auch eine Berta auf der Linie 14 gesehen.

Was ich richtig toll fand war, dass an der Westerstraße Wegweiser aufgestellt wurden:
Bild
Bild

Als ich an der Westerstraße stand habe ich diesen Bus gesehen - vermutlich ein Ausrücker zum Hemelinger Hafen:
Bild

Die Linie 24 wird zwischen Hbf und Westerstraße über Am Brill umgeleitet:
Bild
Bild
Bild
Bild

Die 26 und 27 fahren zwar keine Umleitung, spielen aber trotzdem eine wichtige Rolle. Die Linie 14 fährt nur alle 10 Minuten nach Arsten, was deutlich seltener ist als die sonst üblichen 11 Fahrten pro Stunde in der HVZ der Linien 4 und 14. Wahrscheinlich spekulierte man darauf, dass viele Fahrgäste Richtung Huckelriede und Kattenturm auf die 26 und 27 ausweichen werden. Was auch sehr gut gelang, denn ich habe sehr viele sehr volle Busse auf diesen Linien gesehen. Wohl aus diesem Grund wurden kurzfristig Zusatzbusse zwischen Bürgerpark und Huckelriede eingesetzt. Direkt hinter 4650 stehen eine 26 Kattenturm und eine 27 Brinkum-Nord:
Bild

Diese 3 fuhr über den Hauptbahnhof. Ich vermute Störung im Ostertor:
Bild

Einige Minuten später fuhren die Linien 2 und 3 dann zwischen Domsheide und Doventor bzw. Eduard-Schopf-Allee über Hauptbahnhof und Falkenstraße. Zur selben Zeit sah ich aber noch eine Linie 1 Richtung Domsheide abbiegen:
Bild
Bild

Zum Abschluss die Linie 10 nach Sebaldsbrück, direkt gefolgt von einer weiteren Linie 10:
Bild

Auf Gleis B wurde kurz darauf eine 2E Hastedt angekündigt. Eigentlich wurde ein Stadion-Sonderverkehr nur für nach dem Spiel angekündigt.

Mein Résumé: Ich hatte es deutlich chaotischer erwartet. Womöglich lag es daran, dass der große Schwung an Feierabend- und Schülerverkehr schon durch war. Die Überbrückung der Weser lief nach meinen Beobachtungen reibungslos - mit den Linie E, 24, 26, 27, 63 und den Regiobussen gab es hier wirklich ein sehr dichtes Angebot. Im IV gab es auf der Brücke und darüber hinaus eine lange Schlange - die Busse kamen auf dem Gleiskörper staufrei vorbei. Ich habe zwar auf einigen Linien Pulkfahrten beobachtet, aber nicht mehr als an jedem anderen Freitagnachmittag. Mein Eindruck war zudem, dass heute deutlich weniger ahnungslose Fahrgäste unterwegs waren als beim Freimarktsumzug.

Ich hoffe, die abendlichen Aufnahmen gefallen halbwegs.

Schönes Wochenende
Niko

ChristophN
Flugkapitän
Beiträge: 272
Registriert: 12. August 2018 23:14

Re: Bericht vom heutigen Tag (mit sehr vielen Bildern)

Ungelesener Beitrag von ChristophN » 8. November 2025 00:25

Die Buslinie E wendet über die Schleife Bürgerpark (wie sonst die 5).

Benutzeravatar
Nordlicht
Flugkapitän
Beiträge: 464
Registriert: 14. Dezember 2018 16:21

Re: Bericht vom heutigen Tag (mit sehr vielen Bildern)

Ungelesener Beitrag von Nordlicht » 8. November 2025 12:48

ChristophN hat geschrieben:
8. November 2025 00:25
Die Buslinie E wendet über die Schleife Bürgerpark (wie sonst die 5).
Nein, die wendet nicht über die Straßenbahnschleife, sondern über die beiden Straßenbogen und dem dazwischen liegenden Teil der Hollerallee.


MfG
Avatar: Aurora Borealis (Nordlicht)

Benutzeravatar
Dietmar Krebs
Flugkapitän
Beiträge: 238
Registriert: 12. August 2018 19:25

Re: Bericht vom heutigen Tag (mit sehr vielen Bildern)

Ungelesener Beitrag von Dietmar Krebs » 11. November 2025 07:46

Vielleicht wäre es mal eine gute Idee, die Gustav-Deetjen-Allee ab Hollerallee für den Individualverkehr zu sperren, wenn die Anreise zur Messe oder zu großen Konzerten stattfindet. Die Autofahrer, die am Sonnabendvormittag zur Stadthalle fuhren, haben ein derartiges Verkehrschaos ausgelöst, dass die Busse der Linien 26 und 27, sowie die Ersatzbusse für die Brückensperrung von der Endstelle Bürgerpark bis zur Haltestelle Hbf-Nord/Messe, 15 und mehr Minuten benötigten. Die 26 und 27 wurden ab ca. 12:00 Uhr dann außen herum über Hollerallee - Am Stern - Hermann-Böse-Straße umgeleitet. Wobei die in Richtung Hauptbahnhof fahrenden Busse eine Ehrenrunde durch den Stern drehen mussten, denn der Wendekreis der Fahrzeuge ist zu groß, um aus der Hollerallee heraus, die erste Ausfahrt in die Hermann-Böse-Straße zu bewältigen.
Die Erstzbusse standen weiterhin im Stau, da am Bürgerpark der Pausenplatz mit Toilette war.
Nordlicht hat geschrieben:
8. November 2025 12:48
ChristophN hat geschrieben:
8. November 2025 00:25
Die Buslinie E wendet über die Schleife Bürgerpark (wie sonst die 5).
Nein, die wendet nicht über die Straßenbahnschleife, sondern über die beiden Straßenbogen und dem dazwischen liegenden Teil der Hollerallee.


MfG

Benutzeravatar
Nordlicht
Flugkapitän
Beiträge: 464
Registriert: 14. Dezember 2018 16:21

„Sperrung“ der Gustav-Deetjen-Allee

Ungelesener Beitrag von Nordlicht » 11. November 2025 17:41

Im Prinzip war die Gustav-Deetjen-Allee für den MIV gesperrt.
An der Ecke bei der Haltestelle der 26/27 stand ein Schild 209-30 (Vorgeschriebene Fahrtrichtung: Geradeaus) mit Zusatz: „BSAG frei“. Nur haben sich die Autofahrer leider nicht daran gehalten und kontrolliert hat’s auch keiner. ☹️
Avatar: Aurora Borealis (Nordlicht)

Benutzeravatar
*EDWB*
Flugkapitän
Beiträge: 1529
Registriert: 12. November 2009 19:55
Wohnort: Bremerhaven

Re: Bericht vom heutigen Tag (mit sehr vielen Bildern)

Ungelesener Beitrag von *EDWB* » 12. November 2025 10:07

Moin, mir ist nur am Mittag aufgefallen in der Langemarckstraße, dass die reguläre 26 Linie rappel voll daher kam und sich dann zwei leere E Busse angeschlossen haben.

Antworten