Airport Bremen in der Presse

Hier geht es um Neuigkeiten und Geschichten rund um den Airport Bremen.
Benutzeravatar
Oben
Flugkapitän
Beiträge: 633
Registriert: 24. Juni 2007 21:33
Wohnort: Freie Hansestadt Bremen
Kontaktdaten:

Billigheimer unter Druck

Ungelesener Beitrag von Oben » 13. Juli 2011 19:21

taz: Billigheimer unter Druck
"Die Einführung der Luftverkehrssteuer hat deutliche Auswirkungen für den Kunden Ryanair und das spüren wir", sagt der Sprecher des Bremer Flughafens Florian Kruse. Er schätzt, dass der Flughafen im ersten Halbjahr 2011 rund ein Prozent weniger Passagiere abfertigen wird als im gleichen Vorjahreszeitraum.

haubra
Flugkapitän
Beiträge: 1848
Registriert: 24. Juni 2007 19:34
Wohnort: Bremen

Re: Airport Bremen in der Presse

Ungelesener Beitrag von haubra » 15. Juli 2011 20:16

Heute im WK/BN ein Artikel im Wirtschaftsteil über die OLT. Überschrift: "OLT will zurück in die Gewinnzone". Danach haben die Ostfriesen
in den letzten Monate harte Zeiten durchgemacht. Die Verkleinerung der Flotte hat durch Sozialpläne und Umschulungen des Peronals hart ins
Kontor geschlagen, dazu noch Vulkanasche und Wirtschaftskrise. Auch die Verbindung Nürnberg - Kopenhagen und die dadurch bedingde Flug-
zeitverschiebung der Abendverbindung nach Bremen waren ein Flop.

Flughafen und OLT bemühen sich um die Wiederaufnahme der Brüsselverbindung ab September und sind zuversichtlich. Auch um die Nürnberg-
verbindung bemüht sich der Flughafen intensiv.

Über Jetair mit den BRU- und NUE-Flügen heißt es: zuerst hat OLT wohl ordentlich zugebuttert, ab dem Zeitpunkt, wo Jetair die finanzielleVerant-
wortung hatte, hat es fast deren Existenz gekostet. Irgendwo im Artikel ist auch von der "abenteuerlichen" Preisgestalltung bei OLT die Rede.

(Leider ist der Artikel nicht online Verfügbar, deswegen nur Auszüge)

Allerlei
Moderator
Beiträge: 4559
Registriert: 22. Mai 2009 10:30

Re: Airport Bremen in der Presse

Ungelesener Beitrag von Allerlei » 15. Juli 2011 21:50

haubra hat geschrieben:Irgendwo im Artikel ist auch von der "abenteuerlichen" Preisgestalltung bei OLT die Rede.
Darf ich Dich hier korrigieren? Wörtlich heißt es: "Branchenkenner bezeichnen die Flugplangestaltung der Ostfriesen wegen solcher Beispiele durchaus schon mal als "abenteuerlich". (gemeint war die Einführung und Wiedereinstellung von NUE-CPH binnen drei Monaten.)

Ich würde übrigens fast wetten, dass die "Branchenkenner" bei a.de gelesen wurden... ;)

Benutzeravatar
B.Neidt
Flugkapitän
Beiträge: 843
Registriert: 27. September 2008 17:47
Wohnort: Walsrode

Re: Airport Bremen in der Presse

Ungelesener Beitrag von B.Neidt » 18. Juli 2011 22:03

So eine Pappnase ;) hat der Wirtschaftsredaktion des WK am Freitag einen Tipp gegeben sich ein bestimmtes Thema näher anzugucken und rausgekommen ist das

http://www.weser-kurier.de/Artikel/Brem ... n-aus.html

Allerlei
Moderator
Beiträge: 4559
Registriert: 22. Mai 2009 10:30

Re: Airport Bremen in der Presse

Ungelesener Beitrag von Allerlei » 19. Juli 2011 10:16

Du nennst Dich selbst Pappnase? Wie wäre es mit "Branchenkreis"? :mrgreen:

Aber im Ernst: Es war mir bei der Lektüre heute morgen auch klar, woher die Infos stammen... Schade nur, dass hier mal wieder so viele sachliche Fehler drin sind. Germania hat z. B. keine neun A 319 bestellt (es sind fünf) und sie fliegen auch keine drei wöchentliche Dreiecksflüge nach Madeira/Lanzarote...

Aber sei es drum: Ich finde den Artikel dem Anlass angemessen. Oft genug wurde der Airport pressetechnisch links liegen gelassen, das hat sich zum Glück geändert (und es ist für mich persönlich ein maßgeblicher Grund, die Zeitung zu lesen und im Abo zu haben - das sind die Themen die interessieren... Denn mein Lokalteil ist inzwischen lächerlich klein!)

Benutzeravatar
B.Neidt
Flugkapitän
Beiträge: 843
Registriert: 27. September 2008 17:47
Wohnort: Walsrode

Re: Airport Bremen in der Presse

Ungelesener Beitrag von B.Neidt » 19. Juli 2011 10:24

Die "Pappnase" hat Infos weitergegeben, die aus dem "Branchenkreis" stammen und dort mühsellig von eingigen Leuten zusammengefasst wurden :D

Das witzige ist ja, dass die überhaupt etwas geschrieben haben. Aber das liegt am Herrn Förster. Der macht das ganz gut. Ausgenommen jetzt die inhaltlichen Fehler zum Teil. Leider hatte ich kein "Danke" oder so bekommen von der Redaktion. :(

Aber der WK macht sich langsam

haubra
Flugkapitän
Beiträge: 1848
Registriert: 24. Juni 2007 19:34
Wohnort: Bremen

Re: Airport Bremen in der Presse

Ungelesener Beitrag von haubra » 19. Juli 2011 11:26

B.Neidt hat geschrieben:...Aber der WK macht sich langsam
Kurz OT: sehe ich leider nicht so. Der WK/BN hat in den letzten Jahren extrem nachgelassen und ich überlege, ob ich mein Abo kündige.
Statt sich auf die Kernkompetenz zu konzentrieren, was die aufgabe eines Lokalblattes ist, wird alles aus der Region und Bremen in den jeweiligen
Stadtteilkurier oder die anderen Nebenblätter verbannt. Wenn ich Leitartikel oder Essays lesen will hol ich mir die Süddeutsche oder die
FAZ, im WK will ich lesen was um die Ecke passiert!

Wie man am Artikel auch mal wieder sieht, wird irgendwas übernommen, was der schreibende Praktikant nicht versteht - geschweigedenn
recherchiert! Sichwort Dreiecksflug... oder ehemals Gexx! Erst wurden Charteflüge für TUI angeboten, dann Gexx, danach hat sich Germania
fast ganz aus dem Touristiksektor zurückgezogen. Erst in den letzten beiden Jahren fliegt man wieder für die TUI. Ein Blick auf Wikipedia
würde schonmal helfen.... ;) - oder ein Blick auf http://www.flygermania.de/ würde reichen, um zu sehen, daß es mehr als 5 Strecken zu
buchen gibt.

Allerlei
Moderator
Beiträge: 4559
Registriert: 22. Mai 2009 10:30

Re: Airport Bremen in der Presse

Ungelesener Beitrag von Allerlei » 19. Juli 2011 12:06

@Haubra: Ich würde noch abwarten, welche Marschrichtung nach dem Chefredakteurswechsel eingeschlagen wird... ;) Ich gebe Dir aber recht, die große "Wunsch-Reportage" kratzt mich auch weniger (die Zeit habe ich gar nicht, um das alles zu lesen). Die Zeitung muss mehr bieten, als im Internet schon vorher zu finden ist (und um beim Thema zu bleiben, die Interviews mit Bula, Hohmeister und z. B. der Artikel über die OLT waren z. B. positive Beispiele - da habe ich Dinge aus der Zeitung erfahren, die ich noch nicht wusste - so sollte das sein!). Und natürlich muss eine Lokalzeitung lokal stark bleiben. Und etwas Gegenrecherche könnte nicht schaden...

Benutzeravatar
Oben
Flugkapitän
Beiträge: 633
Registriert: 24. Juni 2007 21:33
Wohnort: Freie Hansestadt Bremen
Kontaktdaten:

Re: Airport Bremen in der Presse

Ungelesener Beitrag von Oben » 19. Juli 2011 12:06

Allerlei hat geschrieben:Germania hat z. B. keine neun A 319 bestellt (es sind fünf) ...
Das sieht ATDB anders. Demnach sind neun geplant.

Allerlei
Moderator
Beiträge: 4559
Registriert: 22. Mai 2009 10:30

Re: Airport Bremen in der Presse

Ungelesener Beitrag von Allerlei » 19. Juli 2011 12:19

Oben hat geschrieben:
Allerlei hat geschrieben:Germania hat z. B. keine neun A 319 bestellt (es sind fünf) ...
Das sieht ATDB anders. Demnach sind neun geplant.
In dieser Liste sind aber alle enthalten - auch die "Gebrauchten". Der Weser-Kurier schrieb von neun neuen Maschinen.

So wie hier geschrieben, stimmt es m. M. n. nicht (Zitat Weser-Kurier):
Bei Airbus wurden insgesamt neun Maschinen vom Typ A319 bestellt. Mindestens eines der neuen Flugzeuge soll offenbar sogar in Bremen stationiert werden, heißt es in Branchenkreisen.
Und Germania schreibt selbst auf ihrer Website (26.04.2011):
S.A.T., die Eigentumsgesellschaft der Berliner Airline Germania, hat die erste ihrer fünf bestellten
A319 entgegen genommen.
Quelle: http://www.flygermania.de/de/news/

aaspere

Re: Airport Bremen in der Presse

Ungelesener Beitrag von aaspere » 19. Juli 2011 12:40

Im Forum zu diskutieren, Wissen (so es abgesichert ist) zu verbreiten und Spekulationen oder Vermutungen zu posten, ist die eine Seite. Dazu ist ein Forum da. Von sich aus an die Medien zu gehen und nach dem Motto "Herr Redakteur, ich weiß was" etwas in Gang setzen zu wollen, was Aufgabe und Recht des Flughafens und/oder der Airline ist, ist eine völlig andere Geschichte. Abgesehen von den üblichen handwerklichen Fehlern ist in diesem Fall kein Schaden entstanden; beim nächsten Mal sieht das vielleicht ganz anders aus. So dürfte man das sowohl am Flughafen als auch am Riedemannweg 58 in Berlin sehen.
Vielleicht sollte unser junger so hoch engagierter Freund in Zukunft etwas mehr auf die Kleiderordnung achten.
@ B.Neidt
Dir schicke ich noch eine PN.

Benutzeravatar
B.Neidt
Flugkapitän
Beiträge: 843
Registriert: 27. September 2008 17:47
Wohnort: Walsrode

Re: Airport Bremen in der Presse

Ungelesener Beitrag von B.Neidt » 19. Juli 2011 12:56

aaspere hat geschrieben:Im Forum zu diskutieren, Wissen (so es abgesichert ist) zu verbreiten und Spekulationen oder Vermutungen zu posten, ist die eine Seite. Dazu ist ein Forum da. Von sich aus an die Medien zu gehen und nach dem Motto "Herr Redakteur, ich weiß was" etwas in Gang setzen zu wollen, was Aufgabe und Recht des Flughafens und/oder der Airline ist, ist eine völlig andere Geschichte. Abgesehen von den üblichen handwerklichen Fehlern ist in diesem Fall kein Schaden entstanden; beim nächsten Mal sieht das vielleicht ganz anders aus. So dürfte man das sowohl am Flughafen als auch am Riedemannweg 58 in Berlin sehen.
Vielleicht sollte unser junger so hoch engagierter Freund in Zukunft etwas mehr auf die Kleiderordnung achten.
@ B.Neidt
Dir schicke ich noch eine PN.

Lieber Stephan. Ich habe nur drauf aufmerksam gemacht, das da etwas im Busch ist und der WK mal sich vielleicht informieren könnte. Dies aber nur in Absprache mit dem Airport. Das haben sie auch getan und ich glaube nicht, dass der Airport damit ein Problem hat. Die Presse lebt von Informanten, aber auch von Recherche. Wenn man als Redakteur nicht in der Lage ist sich selbst zu informieren, gibt man denen halt Tips. Außerdem möchte ich hinzufügen, dass du gewisse Redakteure selber in der Vergangenheit informiert hast. :lol: :lol: :lol:

aaspere

Re: Airport Bremen in der Presse

Ungelesener Beitrag von aaspere » 19. Juli 2011 13:09

Offensichtlich nimmst Du das auf die leichte Schulter und findest Dich auch noch witzig dabei, und meine damaligen Medienkontakte bestanden im Gegensatz zu Dir immer in vorheriger Absprache mit dem Flughafen (Siegfried Spörer), auch meine Leserbriefe. Aber, wenn Du meinst, daß dein Verhalten richtig ist, dann mach ruhig weiter so.

Allerlei
Moderator
Beiträge: 4559
Registriert: 22. Mai 2009 10:30

Re: Airport Bremen in der Presse

Ungelesener Beitrag von Allerlei » 5. August 2011 15:13

Mal was Nettes: Die namhafte Zeitung "The Independent" (UK) hat in einem Artikel sechs Städte vorgestellt, die sich für einen schnellen Flug-Besuch lohnen. Dabei war es dem Verfasser wichtig, dass die Flughäfen nahe des eigentlichen Zieles sind. Und siehe da: Der "City Airport Bremen" hat dabei seine Wirkung nicht verfehlt. Der Independent schreibt: "Gesamtsieger für einfachste Flugzeug-Zentrum-Verbindung in Europa ist Bremen". Und mit einem Augenzwinkern wird die Anreise per Ryanair aus Stansted und Edinburgh als "poor traveller's executive-jet experience" genannt... ;)

http://www.independent.co.uk/travel/eur ... 30684.html

Benutzeravatar
Oben
Flugkapitän
Beiträge: 633
Registriert: 24. Juni 2007 21:33
Wohnort: Freie Hansestadt Bremen
Kontaktdaten:

Re: Airport Bremen in der Presse

Ungelesener Beitrag von Oben » 5. August 2011 19:49

... you step from plane to tram in a hop and a skip, and find yourself in the middle of this handsome Hanseatic municipality about 10 minutes later ...
Das ist doch mal ne schöne Werbung für den Flughafen.

Antworten